0
Jupps Gartentipps
Süßkirschen zum richtigen Zeitpunkt schneiden
Kirschenernte
Schlechte Nachrichten für alle Kirschfreunde: Durch den späten Frost sind in diesem Jahr viele Früchte erfroren. // Daniel Karmann/dpa
Bamberg – Was viele nicht wissen: Süßkirschen sollte man nicht erst im Winter, sondern am besten schon während der Erntezeit schneiden. Was Sie alles beachten sollten.

Viele Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner schneiden ihre Süßkirschen im ausgehenden Winter. Dieser Zeitpunkt ist für eine solch empfindliche Baumart allerdings denkbar ungünstig.

Die Vorteile eines frühen Schnittes

Am besten sollte der Baumschnitt schon während der Kirschenernte gemacht werden.

Dies erleichtert nicht nur die Ernte der Früchte, sondern hemmt gleichzeitig auch das starke Wachstum der Bäume und erhöht die Fruchtbarkeit für die nächste Saison.

Süßkirschen richtig schneiden

Die wichtigste Schnittregel bei älteren Süßkirschen ist das Verkleinern und Auslichten der Krone, damit der Fruchtbehang nicht immer weiter nach außen wandert.

Um größere Astwunden am Stamm zu vermeiden, sollte bei großen Bäumen der Schnitt immer von außen nach innen erfolgen, nicht umgekehrt.

Viele Blüten in diesem Jahr erfroren

Damit es nach dem Schnitt zu keinerlei Verbrennung der Blätter im inneren Bereich des Baumes kommt, ist es bei größeren Eingriffen ratsam, trübes Wetter abzuwarten.

Für alle Kirschfreunde gibt es in diesem Jahr allerdings schlechte Nachrichten: Der Spätfrost im April hat die Blüten der meisten Süßkirschen erfrieren lassen. Es gibt also nur wenige Bäume, die überhaupt Früchte tragen. 

Lesen Sie auch: 

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!