0
Ordentlich was los
Unsere Eventtipps fürs Wochenende
AnnfestForchheim & Fränkische Schweiz
Endlich ist es wieder soweit: Am Wochenende startet das Annafest in Forchheim. // Sabine Memmel
Franken – Von Annafest über Theater bis Punkkonzert: Am Freitag, Samstag und Sonntag ist einiges los in der Region. Was, das erfahren Sie hier.

Im Juli und August ist Höhepunkt der Festla-Zeit. Viele Möglichkeiten also, etwas zu unternehmen! Damit Sie nicht den Überblick verlieren, was in der Region so los ist, haben wir die schönsten Events der kommenden Tage zusammengetragen. 

Annafest Forchheim

  • Wann: 21. - 31. Juli
  • Wo: Kellerwald, Auf den Kellern, 91301 Forchheim
  • Eintritt: frei

Viele Forchheimer haben bereits seit Längerem die Tage gezählt, nun ist es soweit: Seit Freitag um 17 Uhr läuft offiziell das 169. Annafest. Zum traditionellen Bieranstich hatte sich in diesem Jahr auch Ministerpräsident Markus Söder angekündigt.  Ob Schokoerdbeeren, Bratwürste, eine Fahrt im Karussell oder ganz klassisch ein Bier auf einem der Keller: In den kommenden Tagen sollte für alle Altersgruppen etwas dabei sein. 

Weitere Informationen finden Sie hier und auf fraenkischertag.de. Außerdem tickern unsere Kollegen für Sie live vom Annafest: Zum Ticker

Lesen Sie außerdem:


Schlossplatzfest Coburg

  • Wann: 20. - 24. Juli
  • Wo: Schloßplatz, 96450 Coburg
  • Eintritt: Tageskarte 7 Euro, Dauerkarte 15 Euro (fünf Tage gültig); Kinder unter 12 Jahren sind frei; am Sonntag bis 17 Uhr freier Eintritt

Seit Donnerstag und noch bis Montag findet in Coburg das Schlossplatzfest statt. Für die Besucher ist auch in diesem Jahr wieder viel geboten: Schlagershow, Blasmusik-Konzert, Lasershow, Kindernachmittag und Vieles mehr. Der Sonntag ist Familientag, dann wird bis 17 Uhr kein Eintritt verlangt. 

Weitere Informationen finden Sie hier und unter coburger-tageblatt.de.

Lesen Sie außerdem: 


Outside Rodeo Coburg

  • Wann: 21. -22. Juli; freitags ab 17 Uhr, samstags ab 13 Uhr
    Wo: Alter Güterbahnhof, 96450 Coburg
    Eintritt: 38 Euro (Abendkasse samstags)

Schon zum 17. Mal veranstalten Benni Adler, Andi Prall und Alexander Thomann das Punker-Festival "Outside Rodeo" in Coburg. Am Freitag spielen Bands wie „The Stiches“ oder „The Dead End Kids“. Am Samstag kommen unter anderem „Chaser“ und „Jack Torrance“.

Weitere Informationen finden Sie hier

Lesen Sie außerdem: 


Kulmbeats

  • Wann: 22. Juli, 19 Uhr - 23. Juli, 2 Uhr
  • Wo: Kaufplatzgelände, 95326 Kulmbach
  • Eintritt: frei

Auf dem Kaufplatz-Gelände lädt die Stadt Kulmbach zum Open Air Clubbing ein. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich, Minderjährige benötigen eine Personenfürsorgeübertragung. 

Weitere Informationen finden Sie hier


Naturbühne Trebgast

  • Wann: 22. und 23. Juli
  • Wo: Am Wehelitzer Berg 15, 95367 Trebgast
  • Eintritt: Normalpreis Erwachsener 17,50 Euro (Brandner Kaspar) bzw. 46 Euro (Rebekka Bakken)

Sie wollen Ihr Wochenende etwas ruhiger angehen? Kein Problem: Auf der Naturbühne Trebgast sind noch Tickets verfügbar. Das gilt unter anderem für die Aufführung des "Brandner Kaspar" am Samstag um 15 Uhr sowie für das Konzert der norwegischen Jazz-Künstlerin Rebekka Bakken. 

Weitere Informationen finden Sie hier

Achtung, Spoiler! Eine Rezension des Brandner Kaspar finden Sie hier:


Rosenberg Festspiele

  • Wann: 21. - 23. Juli (insgesamt von Juli bis August)
  • Wo: Festung 1, 96137 Kronach
  • Eintritt: 26 Euro Erwachsene, 19 Euro ermäßigt; 14 Euro Kinder, 11 Euro ermäßigt; 46 Euro Familienkarte

In Kronach laufen derzeit außerdem die Rosenberg Festspiele auf der Festung Rosenberg. 

Freitag, 21:30 Uhr: Richard III.
Samstag, 21:30 Uhr: Richard III.
Sonntag, 11 Uhr: Pippi Langstrumpf
Sonntag, 20:30 Uhr: Arsen und Spitzenhäubchen

Weitere Informationen finden Sie hier

Die Premiere von Richard III. hat unseren Autor überzeugt:


Küpser Kinosommer

  • Wann: 21. - 23. Juli, jeweils ab 19:30 Uhr 
  • Wo: Am Plan, 96328 Küps
  • Eintritt: frei

Vor der Kulisse des Neuen Schlosses findet bereits zum zweiten Mal der Küpser Kinosommer statt. Im Programm: Die Schule der magischen Tiere 2 (Freitag), Guglhupfgeschwader (Samstag) und Top Gun Maverick (Sonntag). Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr, Eintritt ist frei.

Weitere Informationen finden Sie hier


Schützenfest Lichtenfels

  • Wann: 14. - 23. Juli
  • Wo: Schützenstraße 1, 96215 Lichtenfels
  • Eintritt: frei

Am zweiten Schützenfest-Wochenende wird noch einmal ordentlich gefeiert. Etwa 50 Schausteller liefern Unterhaltung oder versorgen die Gäste mit Süßem oder Deftigem. 

Weitere Informationen finden Sie hier

Naschen, Schlemmen, Karussellfahren: Das kann auf einem Fest schnell teuer werden. Wie weit kommt man eigentlich mit 35 Euro? Wir haben es ausprobiert: 


Sommerfest beim Kinderschutzbund Bamberg

  • Wann: 22. Juli, 11 -16 Uhr
  • Wo: Kinderschutzbund Bamberg, Lange Straße 36, 96047 Bamberg
  • Eintritt: frei

Der Kinderschutzbund öffnet am Samstag, 22. Juli, wieder seine Türen und freut sich auf Kinder und Familien, Mitglieder, Ehrenamtliche und Interessierte.
Von 11 bis 16 Uhr wird ein buntes Programm geboten, das Highlight der Kinder ist aber wohl das Spielmobil, das auch dabei sein wird.


Kinderkonzert Detektiv Allegro

  • Wann: 22. Juli, 14 Uhr
  • Wo: Stadtjugendkapelle Herzogenaurach, Eichelmühlgasse 24, 91074 Herzogenaurach
  • Eintritt: frei

Überall verschwinden Noten, ein Fall für Detektiv Allegro. Beim Mitmachkonzert der Stadtjugendkapelle Herzogenaurach sind die jungen Zuschauer explizit aufgefordert, zu Hilfsdetektiven zu werden. Laut Veranstalter ist das Stück für Kinder ab sechs Jahren geeignet. 

Weitere Informationen finden Sie hier


Ebener Altstadtfest   

  • Wann: 22. - 24. Juli 
  • Wo: Marktplatz, 96106 Ebern
  • Eintritt: frei

Am Wochenende zieht es wieder viele Menschen in die Innenstadt von Ebern. Im Rahmen des Altstadtfestes ist viel geboten: Livebands, Künstlermarkt bis hin zur Kinderbelustigung. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Neben den Weinfesten in Zeil und Sand gehört das Altstadtfest in Ebern zu den großen Publikumsmagneten im Sommer. Tausende von Besuchern feiern auf dem Marktplatz drei Tage und Nächte lang „Frankens größtes Klassentreffen“.
Neben den Weinfesten in Zeil und Sand gehört das Altstadtfest in Ebern zu den großen Publikumsmagneten im Sommer. Tausende von Besuchern feiern auf dem Marktplatz drei Tage und Nächte lang „Frankens größtes Klassentreffen“. // Stadt Ebern

 

Inhalt teilen
  • kopiert!