0
Ordentlich was los
Unsere Eventtipps fürs Wochenende
Die Maß auf der Kulmbacher Bierwoche wird auch in diesem Jahr teurer.
In Kulmbach beginnt am Wochenende wieder die Bierwoche. Aber auch Leute, die keine Lust auf Bier haben, ist in der Region viel geboten. // Sonny Adam/Archiv
Franken – Von Bierfest bis Musiksommer: Am Freitag, Samstag und Sonntag ist einiges los in der Region. Was, das erfahren Sie hier.

Im Juli und August ist Höhepunkt der Festla-Zeit. Viele Möglichkeiten also, etwas zu unternehmen! Damit Sie nicht den Überblick verlieren, was in der Region so los ist, haben wir die schönsten Events der kommenden Tage zusammengetragen.

Kulmbacher Bierwoche 

  • Wann: 29. Juli - 6. August
  • Wo: EKU-Platz, 96326 Kulmbach
  • Eintritt: frei

Der EKU-Parkplatz ist bereits seit Wochen gesperrt, der Stadl auch schon aufgebaut, nun ist es am Samstag soweit: In Kulmbach beginnt die 72. Kulmbacher Bierwoche. Zum Anstich werden unter anderem Ministerpräsident Markus Söder sowie sein Vize Hubert Aiwanger erwartet. 

Weitere Informationen finden Sie hier und auf bayerischerundschau.de

Lesen Sie außerdem:


Annafest Forchheim

  • Wann: 21. - 31. Juli
  • Wo: Kellerwald, Auf den Kellern, 91301 Forchheim
  • Eintritt: frei

Auch, wenn es das Wetter nicht so gut mit den Forchheimern meint: Am ersten Annafest-Wochenende ist gut gefeiert worden. Nun geht es ins Finalwochenende, an dem auch gilt: Ob Schokoerdbeeren, Bratwürste, eine Fahrt im Karussell oder ganz klassisch auf ein Bier, hier ist für jeden etwas geboten. 

Weitere Informationen finden Sie hier und auf fraenkischertag.de.

Lesen Sie außerdem: 


Rakoczy-Fest

  • Wann: 28. - 30. Juli
  • Wo: 97688 Bad Kissingen 
  • Eintritt: Tagesbändchen 5 Euro, Wochenendbändchen10 Euro

Am Wochenende herrscht in Bad Kissingen einmal mehr Ausnahmezustand, wenn bereits zum 71. mal das Rakoczy-Fest stattfindet. Die Wiederentdeckung der Rakoczy-Quelle im Jahr 1737 wird auch heute noch gebührend mit Live-Musik, Tanz und fränkischen Spezialitäten gefeiert.  Die Highlights sind auch in diesem Jahr wieder der Festball am Samstag sowie der Festzug am Sonntagmittag.

Weitere Informationen finden Sie hier und auf  saalezeitung.de.

Lesen Sie außerdem: 


Coburger Vogelschießen

  • Wann: 28. Juli - 6. August
  • Wo: Festplatz auf dem Ketschenanger, Schützenstraße, 96450 Coburg
  • Eintritt: frei

Coburg kommt aus dem Feiern gar nicht mehr heraus: Nach dem Sambafestival und dem Schlossplatzfest bietet die Vestestadt mit dem Vogelschießen ein weiteres Highlight. Bei mehr als 60 Schaustellern, einem bunten Programm und Gastronomieangebot sollte für die ganze Familie etwas dabei sein. 

Weitere Infos finden Sie hier oder auf coburger-tageblatt.de.

Lesen Sie außerdem:


Musiksommer Schloss Seehof

  • Wann: 27. - 30. Juli
  • Wo: Orangerie Schloss Seehof, Schloß Seehof 1, 96117 Memmelsdorf
  • Eintritt: 15 - 30 Euro

Der „Musiksommer Schloss Seehof“ ist längst eine feste Größe im Kulturleben Bambergs und weit darüber hinaus. Am Wochenende ist dabei folgendes geboten: 

Freitag, 19:30 Uhr: Guitar Crossover  –  Ein Sommerabend mit Cafè del Mundo
Samstag, 19:30 Uhr: Wunder über Wunder!  – Mozart Konzert; Die späten Streichquintette
Sonntag,11 Uhr: "Mozart auf der Reise nach Prag"
Sonntag, 19:30 Uhr: SchlagZeit  – "Drums and Spirit"

Weitere Informationen finden Sie hier


Auf den Spuren des Sams

  • Wann: 29. Juli, 11 Uhr
  • Wo: Alte Hofhaltung, Domplatz 7, 96049 Bamberg
  • Eintritt: Kinder 10 Euro, Erwachsene 12 Euro

Am Samstag kommt das Sams: Die Bücher von Paul Maar sind Kult. Drehort für die Verfilmungen war Bamberg. Die Führung "Auf den Spuren des Sams" zeigt Kindern und Erwachsenen die Hintergründe dieser Drehorte. 

Weitere Informationen finden Sie hier


Altstadtfest Bad Staffelstein 

  • Wann: 28. - 30. Juli
  • Wo: Seebühne, Am Kurpark 1, 96231 Bad Staffelstein
  • Eintritt: frei

Am Wochenende trifft sich Bad Staffelstein wieder zu seinem Altstadtfest. Von Kunstausstellung, Nachtlauf, Musik-Acts wie Radspitz und dem traditionellen Festumzug ist vieles geboten.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Lesen Sie außerdem: 


Kinosommer Burgkunstadt

  • Wann: 28. - 30. Juli, Einlass ab 20 Uhr, Filmstart bei Einbruch der Dunkelheit
  • Wo: Marktplatz, 96224 Burgkunstadt
  • Eintritt: frei

Burgkunstadt lädt zum Kinosommer. Im Programm: Der Räuber Hotzenplotz (Freitag), Top Gun: Maverick (Samstag) und Guglhupfgeschwader (Sonntag). Der Einlass beginnt um 20 Uhr, Eintritt ist frei.

Weitere Informationen finden Sie hier


Open Beatz Herzogenaurach

  • Wann: 27. - 30. Juli
  • Wo: Open Beatz Festival, Puschendorfer Straße 2, 91074 Herzogenaurach
  • Eintritt: nur noch bedingt Tickets verfügbar: Weekend Ticket 199,90 Euro, Ticket für Freitag + Samstag 169,90 Euro

Zum Open-Beatz-Festival in Herzogenaurach erwarten die Veranstalter wieder Tausende Fans elektronischer Musik. Das Programm enthält viele Künstler und auch einige Neuerungen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Inhalt teilen
  • kopiert!