Hörgenuss im Sternenzeltstudio Rhöner Fußball-Podcast "Du Holz" knackt 70.000 Hörer-Marke Im September 2022 kam Davina Lutz als Schiedsrichterin in der 2. Bundesliga der Frauen zum Rhöner Fußball-Podcast. Mittlerweile ist die 30-Jährige aus Poppenhausen (Landkreis Schweinfurt) längst in der Frauen-Bundesliga etabliert und leitet sogar Spiele in der 3. Liga der Männer. // Jürgen Schmitt Das Pech des Spielers war das Glück der Moderatoren. Weil Florian Dietz, damals in Diensten des 1. FC Köln, einen Muskelfaserriss in Schweinfurt behandeln ließ, reichte die Zeit für einen Besuch im Sternenzelt-Studio. Mittlerweile spielt der Strahlunger für den SSV Jahn Regensburg. // Jürgen Schmitt Das erste Weihnachts-Special von „Du Holz“ aus dem Jahr 2021, damals im noch improvisierten Aufnahme-Studio, war ein Gespräch mit den drei Fußball-Weisen aus der Rhön: Robert Hammer (links), Ludwig Weisenseel (Waldberg) und Peter Balthasar (nicht im Bild). Rechts: Alexander Pfülb. // Jürgen Schmitt Schauspieler, Komödiant, Sänger, Theaterdirektor – und Rhöner Podcast-Besucher: Volker Heißmann war in Folge 41 zu Gast im Sternenzeltstudio. // Jürgen Schmitt Dieses Experiment wurde zu einem grandiosen Erfolg: Die per Livestream ausgestrahlte Folge aus der Köpi-Sportsbar. Zu den Gästen von Alexander Pfülb und Jürgen Schmitt gehörte auch Victor Kleinhenz (Bildmitte), mittlerweile Trainer des 1. FC 05 Schweinfurt. // Sebastian Schmitt In Folge 75 schlug das Gespräch mit Thomas Eschenbacher eine Brücke vom Fußball zur Religion. Denn der Hammelburger Stadtpfarrer ist leidenschaftlicher Fan des 1. FC Nürnberg. // Jürgen Schmitt von Jürgen Schmitt TEILEN  vor 7 Stunden Bad Kissingen – Vom lokalen Geheimtipp zum gefeierten Podcast: "Du Holz" zieht mit spannenden Fußballstorys und einem interessanten Gäste-Mix ein großes Publikum in seinen Bann. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Man stelle sich die größten Fußball-Tempel im Land vor. Es müsste schon das Stadion in München, Dortmund oder Berlin sein, um all jene Menschen unterzubringen, die den Rhöner Fußball-Podcast „Du Holz“ aufgerufen haben. Deutlich über 70.000 Hörerinnen und Hörer sind es inzwischen, die reingehört haben in die mittlerweile 78 Folgen. Eine gigantische Zahl für ein so kleines Format. Klein im Sinne der Regionalität, weil der Fokus der Moderatoren Alexander Pfülb und Jürgen Schmitt auf dem Fußball in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld liegt. Großartig sind dafür die Menschen, die ins jetzt schon legendäre Sternenzelt-Studio von „Du Holz“ kommen, um ihre Geschichten zu erzählen. Sie war der Premieren-Gast im Rhöner Fußball-Podcast „Du Holz“: die damals für den FC Carl Zeiss Jena spielende Annika Graser aus Aura. // Jürgen Schmitt Entstanden ist ein einzigartiger Mix, weil der lokale Kicker oder Trainer ebenso seine Bühne bekommt wie all jene, die auszogen, um die große weite Fußball-Welt zu entdecken. Und auf einmal wird aus der Nische ein ganzer Fußball-Kosmos. Mit dem ehemaligen Kicker des TSV Münnerstadt, der jetzt Scout beim SC Freiburg ist. Mit der jungen Schiedsrichterin, die inzwischen im Profifußball der Männer Spiele leitet. Oder mit dem jungen Mann aus einem Bad Kissinger Stadtteil, der es auf die Gehaltsliste seines Lieblingsvereins schafft: als Fan-Betreuer. Der Rhöner Fußball-Podcast hat sich zu einer Marke entwickelt, die nicht zuletzt via Instagram und Facebook einen engen Draht zur Community pflegt. Wer „Du Holz“ hört oder liest, weiß, worum es geht. Seit Juli 2021 bereichert dieses stets gratis abrufbare Format der Mediengruppe Oberfranken und der Saale-Zeitung Bad Kissingen das mediale Angebot des Verlags, der weitere interessante Podcast-Formate im Portfolio hat, bei denen sich das Reinhören lohnt. Für ihre vierte Podcast-Folge bekam die Lokalsport-Redaktion der Saale-Zeitung Kult-Reporter Günther Koch vors Mikrofon. Es war das erste „Auswärtsspiel“ für die Macher von „Du Holz: im Wohnzimmer der Nürnberger Hörfunk-Legende. // Jürgen Schmitt „Es ist unglaublich, welches Netzwerk sich inzwischen aufgebaut hat. Wir freuen uns immer über Tipps und Infos aus der Community, denn nur so bleibt ‚Du Holz‘ so lebhaft“, sagt der aus dem Rhöndorf Waldfenster stammende Alexander Pfülb, der als begeisterter Podcast-Hörer mit journalistischer Vergangenheit bei der Heimatzeitung die Idee hatte, den lokalen Fußball mit all seinen Protagonisten auf eine neue, erfrischende Art und Weise zu begleiten. Zum hohen Unterhaltungswert trägt auch der ein oder andere Promi bei. Kabarettist Volker Heißmann zum Beispiel, der nicht nur der Präsident der SpVgg Greuther Fürth ist, sondern mit dem „Mariechen“ sogar sein Alter Ego mitgebracht hatte. Das Interview mit Günther Koch war dagegen ein echtes „Auswärtsspiel“ in Nürnberg: im Wohnzimmer der Hörfunk-Legende. Auf Einladung des TSV Waldfenster fand vor Live-Publikum ein unterhaltsamer Abend statt mit den beiden Du Holz-Moderatoren Jürgen Schmitt (links) und Alexander Pfülb (rechts) sowie den Gästen Peter Balthasar, Peter Kleinhenz und Lea Schneider. // Sebastian Schmitt Mit einer großen Portion Neugier und voller Vorfreude blicken die in der Region verwurzelten Moderatoren in die Zukunft. Die Liste potenzieller Gäste ist lang. Und jede Saison erzeugt neue Impulse und Ideen. „Langweilig wird es bei uns nicht werden. Dafür ist alles rund um den Rhöner Fußball viel zu bunt und positiv verrückt. Grandios wäre es, wenn wir mit der hundertsten Folge auch die 100.000er Marke bei unseren Hörerinnen und Hörer knacken könnte“, sagt Sportredakteur Jürgen Schmitt. Rhöner Fußball-Podcast Du Holz Von Null auf Trainer: Das Comeback des Christoph Stürmer Auf Fußballplätzen war der 44-Jährige lange Zeit ein seltener Gast. Jetzt ist der ehemalige Torjäger des FC Rottershausen zurück im Geschäft: auf der Trainerbank der Rannunger Frauen. Rhöner Fußball-Podcast Du Holz Marius Griebel ist der Anführer der Ticker-Crew Nurde Von Nordheim/Rhön in die große weite Tickerwelt: Marius Griebel weiß, was den Fußball-Service aus der Rhön so besonders macht. Kult-Charakter hat der Gastro-Test. Rhöner Fußball-Podcast Du Holz Ronny Kellermann schleift die Diamanten rund um Fuchsstadt Ronny Kellermann führt die Jugend der Spielgemeinschaft mit unvergleichlichem Enthusiasmus. Im Sternenzelt-Studio von "Du Holz" gewährt der Übungsleiter spannende Einblicke in seine Methoden.