Artenschutz
Söder: keine Gnade für Wölfe und Otter
Junge Wölfe spielen in einem Wildpark in ihrem Gehege.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa
Henry Stern von Henry Stern Fränkischer Tag
München – Der strenge Schutz von Wölfen sei nicht mehr gerechtfertigt, Menschen zunehmend gefährdet, findet Ministerpräsident Markus Söder. Auch der Otter soll leichter gejagt werden dürfen.

Die Zielrichtung der Staatsregierung ist klar, doch der rechtliche Spielraum ist offenbar schmal: Noch im April soll der Abschuss von Wölfen in Bayern deutlich einfacher werden, kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in München an. „Der Wolf ist kurz vor der Rudelbildung“, er gehe auch schon auf Höfe oder in Orte, erklärte er: „Wenn der Wolf keine Scheu mehr vor Menschen hat, dann entstehen völlig andere Gefährdungsfragen.“Söder sieht in Wölfen Gefahr für Mensch und NutztiereNicht nur im Alpenraum, auch in der Rhön gebe es zunehmend ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.