0
Die Session hat begonnen
Franken im Fasching: Großer Überblick über die Rathausstürme
Faschingsauftakt 2023/24 in Ebermannstadt
Wie hier beim Faschingsauftakt 2023/24 in Ebermannstadt wurde in vielen Städten und Gemeinden am 11.11. gefeiert. // Carmen Schwind
Franken – Am 11.11. um 11.11 Uhr haben die Narren die Rathäuser in der Region gestürmt. Hier gibt es den großen Überblick und jede Menge Bilder vom Faschingsauftakt in Franken.

Bad Brückenau

Die 1. Große Bad Brückenauer Karnevalsgesellschaft erobert das Rathaus. Die Bilder.

Bad Kissingen

Die Fidelia Reiterswiesen und der BTC Garitz nehmen die Stadtpolitik unter Beschuss.

Bad Staffelstein

Nur kurz kann Bürgermeister Mario Schönwald das Rathaus in Bad Staffelstein gegen die Übermacht der Narren verteidigen. Letztlich wurde er von der Faschings-Schar zur Aufgabe gezwungen.

Bamberg

Welches Motto würden die Organisatoren des Roten Kreuzes für den legendären Rosenmontagsball 2024 wählen? Bei einer fulminanten Show wurde das Geheimnis nun gelüftet.

Coburg

Pünktlich um 11.11 Uhr übernahmen vielerorts im Coburger Land die Narren die Regentschaft und ließen sich die Rathausschlüssel aushändigen.

Ebermannstadt

Die Narren aus Ebermannstadt mussten zum Saisonauftakt nachhelfen, damit Bürgermeisterin Christiane Meyer den Schlüssel der Macht übergab. Hier die Bilder dazu.

Ebensfeld

Beim Rathaussturm in Ebensfeld bekommen Bürgermeister und Presse ihr Fett weg.

Ermershausen

In Ermershausen tritt das Prinzenpaar Vanessa I und Sven II sein Amt an. In der kleinsten Gemeinde Unterfranken wird der Fasching ganz großgeschrieben.

Forchheim

Die Forchheimer Faschingsgesellschaft hat am Samstag in den Veranstaltungsräumen der VR-Bank die närrische Saison eingeläutet. Das sind die Bilder.

Gößweinstein

Zuerst entmachtete die „Interessengemeinschaft Narrenkübel“ Bürgermeister Zimmermann, später präsentierte sich das neue Prinzenpaar.

Heroldsbach

Am Samstag stürmten die Heroldsbacher abends das Rathaus. Das sind die Bilder.

Herzogenaurach

Zuerst zogen die Narren durch die Stadt, dann nahmen sie das neue Rathaus in Herzogenaurach ein. Ein Problem gab es dabei aber doch: die Lage des Sitzungssaals.

Kitzingen

Das Verschanzen von Bürgermeisterin Astrid Glos half nichts: Die Kitzinger Narren haben das Kommando übernommen – und verfügen über den Rathaus-Schlüssel.

Kulmbach

Das Kinderprinzenpaar Max I. und Stella I. hat eine schwierige Aufgabe zu lösen, um den Schlüssel von OB Ingo Lehmann zu ergattern. Am Schluss muss sich das Stadtoberhaupt aber geschlagen geben.

Lichtenfels

Die Korbstadt Lichtenfels hat seit 11. November 2023 eine neue Regierung - und neue Verordnungen.

Marktrodach

Die Marktrodacher Narren stürmten zum Auftakt der Faschingszeit das Sportheim statt das Rathaus. Schmerzlich vermisst wurde dabei der Bürgermeister.

Maroldsweisach

In der über 900-jährigen Geschichte Maroldsweisachs wird es im kommenden Jahr erstmals einen Faschingsumzug geben. Hier geht es zum Faschingsauftakt.

Münnerstadt

Der Elferrat der Kolpingfamilie hat das Rathaus zum Auftakt in die Faschingssaison 2023 erobert. Die Bilder dazu gibt es hier:

Nüdlingen

Der Nüdlinger Carneval Club stürmt mit seinem Elferrat, den Garden und viel Gedöns das Rathaus. Warum 2. Bürgermeister Edgar Thomas auf der falschen Seite des Schlagabtauschs stand.

Obervolkach

Der neue Jahresorden der KV Obervolkach ist dem 50. Geburtstag der Narrengilde gewidmet. "Öibervölgi außer Rand und Band" lautet das Jubiläums-Motto.

Rentweinsdorf

Rentweinsdorf im Faschingsfieber mit Motto „Bella Italia – Rentweinsdorf amore mio“: Luisa I. und Markus II. haben nun das Zepter in der Hand.

Röttenbach

Die „Besenbinder“ erobern das Rathaus in Röttenbach – und liefern sich einen Schlagabtausch mit Bürgermeister Ludwig Wahl.

Stadtsteinach

In diesem Jahr regieren André und Lena Hildner die Narretei in Stadtsteinach. Für beide geht ein Traum in Erfüllung. Zum Start der Session war in der Steinachtalhalle so viel los wie nie.

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!