Stimmen Sie jetzt ab! Wer soll der Bamberger Alltagsheld 2024 werden? Sie haben die Wahl: Wer ist Ihr Alltagsheld oder Ihre Alltagsheldin und soll die Bamberger Bürgernadel erhalten? // Foto: Manuela Nagl, Grafik: Maximilian Arnold von Manuela Nagl TEILEN  10.10.2024 Bamberg – Ein Kaffeeklatsch mit Herz, eine Fahrt mitten ins Krisengebiet und ein Biker-Korso für den guten Zweck: Sie können darüber abstimmen, wer die Bamberger Bürgernadel Alltagsheld erhalten soll. Sie zeichnen sich durch ihr herausragendes Verhalten aus, durch ihren engagierten Einsatz für einen guten Zweck und durch ihre uneigennützige Hilfe. So die lose Definition eines Alltagshelden. Und genau nach solchen Menschen aus der Region Bamberg haben wir für die Bürgernadel Alltagsheld gesucht. Die Verleihung der Bamberger Bürgernadel – seit 2010 ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Bamberg und der hiesigen Lokalzeitung – soll Dank und Anerkennung für ehrenamtliches Engagement öffentlich zum Ausdruck bringen. Neue Kategorie bei der Bamberger Bürgernadel In diesem Jahr haben die Verantwortlichen beim Fränkischen Tag und der Stadt Bamberg gemeinsam ein neues Konzept für die bekannte Bamberger Bürgernadel erarbeitet. Erstmals wird eine Bürgernadel in der Kategorie Alltagsheld vergeben, deren Verleihung in Ihrer Hand liegt, liebe Userinnen und User. Mit Ihrer Hilfe haben wir mehrere Bamberger gefunden, die jetzt die Möglichkeit haben, für ihr Engagement mit der Bamberger Bürgernadel Alltagsheld ausgezeichnet zu werden. Da ist zum Beispiel Katja Trammer, die Menschen bei ihrem Kaffeeklatsch zum offenen Ohr die Möglichkeit bietet, über ihre Alltagsprobleme zu sprechen. Oder Toni Messingschlager, der immer wieder die vom Krieg angeschlagenen Ukrainer mit lebensnotwendigen Sachspenden versorgt und diese selbst in die Ukraine fährt. Oder Lisa Adamczyk und Markus Kröner, die den Toy Run nach Bamberg gebracht haben und damit die stationäre und ambulante Kinderhospizarbeit unterstützen. Abstimmung für Bamberger Bürgernadel Alltagsheld Wer diese Anerkennung erhält, bestimmen Sie. Stimmen Sie bis einschließlich Sonntag, 13. Oktober 2024, für Ihren Favoriten ab. Sie haben nur eine Stimme. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wofür sich die Kandidaten konkret engagieren, lesen Sie unter der Umfrage. Ted wird geladen, bitte warten... Der Ted kann leider nicht geladen werden, da Sie kein JavaScript aktiviert haben. Bitte aktivieren Sie JavaScript in den Einstellungen Ihres Browsers. Das sind die Kandidaten für die Bamberger Bürgernadel Alltagsheld Lesen Sie hier einen Beitrag zu Lisa Adamczyk und Markus Kröner von Toy Run Bamberg Kandidaten für Bürgernadel (1) Nominiert: Lisa Adamczyk und Markus Kröner, Toy Run Bamberg Sie können darüber abstimmen, wer die Bamberger Bürgernadel Alltagsheld erhalten soll. Nominiert sind auch die Organisatoren des Toy Runs Bamberg: Biker sammeln für die Kinder- und Jugendhospizarbeit. Lesen Sie hier einen Beitrag zu Toni Messingschlager, der der Ukraine hilft Kandidat für Bürgernadel (2) Nominiert: Toni Messingschlager, der in der Ukraine hilft Sie können darüber abstimmen, wer die Bamberger Bürgernadel Alltagsheld erhalten soll. Nominiert ist auch Toni Messingschlager, der Großes für ein kriegsgebeuteltes Land leistet. Lesen Sie hier einen Beitrag über Katja Trammer mit ihrem Kaffeeklatsch zum offenen Ohr Kandidatin für Bürgernadel (3) Nominiert: Katja Trammer mit "Kaffeeklatsch zum offenen Ohr" Sie können darüber abstimmen, wer die Bamberger Bürgernadel Alltagsheld erhalten soll. Nominiert ist auch Katja Trammer, die mit ihrem Kaffeeklatsch zum offenen Ohr gegen Alltagsprobleme kämpft.