Mit Fässlabier und Schmankerln
Ab morgen: Bambergs kleinste Kerwa mit Spanferkel-Festzug
Sie stecken hinter der Organisation und Vorbereitung rund um die Jakobskerwa: Nico Wunder (v.l.) von den Frucht-Siggis, Klaus Müller von Delikatessen-Müller, Gregor Linz, Vorsitzender Bürgerverein Untere historische Bergstadt, Alex Schimkus vom Einhornskeller, Angelika Gaufer vom Tante-Emma-Laden am Michelsberg.
Foto: FN/Harald Bönisch
Bamberg – Es ist eine Premiere: Am Freitagnachmittag, 25. Juli 2025 startet das neueste Mitglied im Bamberger Kerwakalender, die Jakobskerwa. Was für die Besucher dort alles geboten ist.
Artikel anhören

Na, erwischt! Du bist wohl ein bisschen zu neugierig, was? Aber keine Sorge, hier gibt's nichts zu holen – der echte Inhalt wartet geduldig hinter der Paywall. Vielleicht gönnst du dir ja doch den Zugang und unterstützt damit guten Journalismus? Oder du suchst weiter nach versteckten Ostereiern im HTML. Viel Spaß dabei!

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Entdecken Sie unser PLUS-Angebot: Genießen Sie täglich exklusive Geschichten und unabhängigen Journalismus aus Ihrer Region.

PLUS+ Angebot

Probemonat

€ 1,00
€ 9,99 € 1,00 im 1. Monat

Danach € 9,99 pro Monat. Monatlich kündbar.

Sehr beliebt

Wöchentlich

€ 1,00
56% sparen
56% sparen
€ 1,00 pro Woche

Ab der 29. Woche € 2,00 pro Woche. Jederzeit kündbar.

Jährlich

€ 99,00
17% sparen
17% sparen
€ 120,00 € 99,00 im 1. Jahr

Ab dem 2. Jahr € 9,99 pro Monat.

Inhalt teilen
  • kopiert!