Ritterkämpfe und Versteigerung Nicht verpassen: Das ist am Wochenende in Forchheim geboten Ritterkämpfe vor der Burg stimmten auch im vergangenen Jahr auf die neue Saison auf Burg Rabenstein in Ahorntal ein. // Thomas Weichert von Sabine Memmel TEILEN  26.03.2025 Forchheim – Das Wochenende lockt wieder mit vielen Veranstaltungen rund um Forchheim. Mit Konzerten, der Saisoneröffnung auf Burg Rabenstein und einer langen Saunanacht ist für jeden Geschmack etwas dabei. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Freitag, 28. März 2025 Kirchehrenbach: Wirtshaussingen mit Florian und David Saam Am Freitag, 28. März, gibt es gelebte Wirtshauskultur im Gasthaus Sponsel in Kirchehrenbach mit David Saam und seinem Bruder Florian Saam. Allein Vorsingen in der Schule war doof? Vorsingen vor der Klasse war peinlich? Vorsingen war gestern! An diesem Abend dürfen alle gemeinsam, ohne Rücksicht auf Verluste oder falsche Töne, schmettern. Nur die Freude am Singen zählt! Gesungen wird, was Spaß macht. Und das zu Live-Musik von echten Musikern. David Saam von Boxgalopp und sein Bruder Florian bringen Wirtshaus-Hits aus mehreren Jahrhunderten mit. Die Texte muss keiner auswendig kennen, die werden natürlich serviert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen. Tischreservierung dringend erforderlich über www.kukuki.org. Multi-Instrumentalist im Jungen Theater in Forchheim Musik ohne Texte und Gesang sorgt am Freitag, 28. März, um 20 Uhr für jede Menge Kopfkino, denn dann ist das Duo „Mehr Als Wir“ aus Leipzig im Jungen Theater Forchheim zu Gast. Matthias Ehrig (Akustikgitarre, E-Gitarre, Stompbox) und Andreas Uhlmann (Posaune, Flügelhorn, Glockenspiel, Beatbox, Synthesizer) sind Mehr Als Wir. Der Bandname ist ein Versprechen. Über Loop-Techniken und ausgefuchste Arrangements erzeugen die beiden Musiker einen unerwartet vollen Bandsound. Stilistisch realisieren Mehr Als Wir eine Durchmischung von Pop, Jazz, EDM und akustischer Weltmusik. Trotz diverser Abstecher in die Ernsthaftigkeiten des Lebens macht die Musik der Band einfach Freude. Die Stücke sind voll von Wendungen und Überraschungen. Das Duo „Mehr Als Wir“ spielt im Jungen Theater // Beginn ist um 20 Uhr. St. Gereon in Forchheim: This is a womens world: Songs von und über Frauen Ist die Welt eine, die den Frauen gehört? Oder sind es die Männer, die alles dominieren – in der Politik, als Haupternährer und Familienoberhaupt, Erzieher für die Kinder, dominanter Partner? Wie standen die Frauen früher und wie stehen sie heute zu diesen Fragen? Welche Positionen haben sie bereits inne, welche versuchen sie sich zu holen, welche haben sie schon erkämpft? Diese und viele andere Fragen stellen sich die Musikerinnen in ihrem Programm „This is a women s world?“ am Freitag, 28. März, im Kulturraum St. Gereon in Forchheim hauptsächlich musikalisch – denn in der Musik ist das Thema Frauenpower und Frauen-Empowerment generell viel präsenter und greifbarer, ja hörbarer. Von den Anfängen der Frauenbewegung mit ihren Suffragetten-Liedern bis hin in unsere Zeit der Pop-, Soul-, Country-Musik, betrachten die beiden Wahl-Oberfränkinnen Songs von und über Frauen. Los geht's um 19 Uhr. Samstag, 29. März 2025 Große Saisoneröffnung auf Burg Rabenstein Burg Rabenstein öffnet seine Tore und freut sich auf Wanderer, Ausflugsgäste und Urlauber. Am 29. und 30. März wird die Saisoneröffnung im Naturparadies Burg Rabenstein mit besonderen Attraktionen gefeiert. Bei Führungen durch die Burg Rabenstein und durch die Sophienhöhle zahlen Kinder bis 12 Jahre an beiden Tagen nur den halben Eintritt. Am Samstagnachmittag unterhalten die Ritter der Baieruther Katzbalgerey mit „ritterlichen“ Überraschungen. Sie gibt Einblick in die Zeit und das Leben des Spätmittelalters im 15. Jahrhundert, führt kleine Schaukämpfe auf, bietet eine Rüstungs- und Waffenschau mit Probierstunde für die Kleinen und die Großen. Und den einen oder anderen Besucher wird bei dieser Gelegenheit vielleicht auch der sonst so scheue Burggeist überraschen. Das genaue Programm: Samstag, 29. März:10.30 bis 17 Uhr: Höhlenführungen (Kinder: Eintritt 50 Prozent ermäßigt)11 bis 16.15 Uhr: Burgführungen (Kinder: Eintritt 50 Prozent ermäßigt)11 bis 17 Uhr: Ritterliche Überraschungen auf dem Burggelände mit der Baieruther Katzbalgerey Sonntag, 30. März:10.30 bis 17 Uhr: Höhlenführungen (Kinder: Eintritt 50 Prozent ermäßigt)11 bis 16.15 Uhr: Burgführungen mit dem Burgherold (Kinder: Eintritt 50 Prozent ermäßigt)11 bis 17 Uhr: Ritterliche Überraschungen auf dem Burggelände mit der Baieruther Katzbalgerey Forchheim: Versteigerung von Fundrädern Die Radsaison ist eröffnet und passend dazu findet am Samstag, 29. März, um 11 Uhr in Forchheim die Versteigerung von Fundrädern durch das städtische Fundamt statt. Auf dem Rathausplatz zwischen Bächla und Bauzaun werden geboten ca. 25 Fahrräder, ein Tretroller, ein Kinderwagen und ein Skatebord versteigert. Zusätzlich werden von 10:30 Uhr bis 11 Uhr sonstige Fundgegenstände (wie z.B. Turnbeutel, Sporttaschen, Bekleidung, Schuhe, Mützen) frei verkauft. An die Bevölkerung ergeht die Einladung, sich an der Versteigerung rege zu beteiligen. Die Gegenstände werden „wie gesehen“ versteigert. Nach dem Zuschlag können Beanstandungen nicht mehr berücksichtigt werden. Bei der Versteigerung kommt der Vertrag erst durch den Zuschlag zustande. Offenes Podium im Jungen Theater Forchheim Wenn es eine Leistungsschau für Bühnenaktivitäten in Forchheim gibt, dann ist es das Offene Podium im Jungen Theater. Am Samstag, 29. März um 20 Uhr ist es wieder so weit. Die SOKO hat sich im Dezember 2024 verabschiedet, aber nun lädt das neue Orga-Team ins Junge Theater Forchheim zum Offenen Podium ein. Künstler verschiedenster Art zeigen, was sie können. Von Pantomime bis Rockband ist alles dabei. Freuen Sie sich auf einen facettenreichen Abend. Auroras Hain: eine fantastische Reise, durch die wundersamen Klangwelten der Musik und der magischen Schaffenskraft der Poesie - lassen Sie sich auf einer kurzweiligen träumerischen Reise verzaubern. Atze Bauer & die Band mit Witz: Nach dem Motto „bleib’ locker, bunt und lustig – es könnte schlimmer kommen“ rocken sie sich durchs Leben. Atze Bauer & die Band // Die Band Pretty Ugly wird Rock und Pop zum Besten geben. Golden Deutsch Trio interpretieren Lyrik aus den 1920er Jahren mit den Mitteln der zeitgenössischen Rockmusik. Des Weiteren erwartet Sie Clownerie und Pantomime. Seien Sie gespannt. Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Neunkirchen am Brand: Big Band Konzert von der Rolle Auf das Big-Band-Konzert in der Turnhalle der Mittelschule in Neunkirchen am Brand darf man sich am Samstag, 29. März, um 19.30 Uhr freuen. Lange Saunanacht: Extra langes Saunavergnügen in Pegnitz Spezielle Aufgüsse und und kleine Überraschungen für ein extra langes Saunavergnügen gibt es am Samstag, 29. März, im CabrioSol Pegnitz von 13 bis 23 Uhr. Luchsfütterung im Wildpark Hundshaupten Während der gesamten Saison immer samstags um 14 Uhr werden die Luchse im Wildpark gemeinsam mit den Tierpflegern gefüttert. Es können ganz viele Fragen rund um den Luchs gestellt werden. Auch Luchse sind im Wildpark Hundshaupten daheim. // FT-Archiv Sonntag, 30. März 2025 Frühlingsrauschen im Wiesent-Garten Ebermannstadt Mit Ralli Bogdan und Beate Roux musikalisch den Frühling begrüßen können Zuschauer am Sonntag, 30. März, um 18 Uhr im Wiesent-Garten. Die beiden Künstlerinnen Ralli Bogdan (Geige) und Beate Roux (Klavier) mit ihren wunderbaren Gesangstimmen (Sopran und Mezzosopran) tauchen mit Ihnen in die Welt des Frühlings ein – mit allen Sinnen werden Sie dieses Erwachen durch die Musik spüren. Eintritt: acht Euro im Vorverkauf (Buchhandlung Faust), zehn Euro an der Abendkasse. Familienkonzert in der Stadthalle Ebermannstadt Der Musikverein Forchheim-Buckenhofen lädt am Sonntag, 30. März, zu seinem Familienkonzert des Elementarbereichs und der Bläserklassen mit Instrumentenkarussell ein. Ab 14 Uhr gibt es das Instrumentenkarussell sowie Kaffee und Kuchen und Spielspraße. Um 15 Uhr beginnt das Konzert. Der Eintritt kostet fünf Euro. Vorverkaufsstellen sind die VR Bank Kundenzentrum Forchheim, VR Bank Filiale Buckenhofen, Blumen Handwerk Buckenhofen sowie online unter www.mv-fb.de Frühjahrsbasar in Heroldsbach In der Hirtenbachhalle in Heroldsbach findet am Sonntag, 30. März, der Frühjahrsbasar des Kinderhauses St. Josef statt. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher, neben zahlreichen Verkaufsständen, eine tolle Auswahl an Torten und Kuchen. Bitte denken Sie bei Kuchenabholung an Ihre Kuchentransporter. Der Einlass für Schwangere, sowie eine Begleitperson, ist bereits um 13.30Uhr. Kulturen kommen zusammen Integration durch Yoga: Geflüchteter bewegt Forchheim-Nord Integration pur, durch Körper und Seele: Der 50-jährige Dipak stammt aus Indien und floh vor Putins Angriffskrieg aus der Ukraine. Jetzt lehrt er Yoga in Forchheim-Nord. Das kostet die Kugel heuer Dolce Vita im Landkreis Forchheim: Der große Eisvergleich Strahlender Sonnenschein über dem Landkreis Forchheim lockt die Menschen wieder aus den Häusern. Spätestens jetzt, pünktlich zum Frühlingsanfang, ist für viele der perfekte Zeitpunkt für die erste Kugel Eis des Jahres. Doch wo gibt’s was? Und wie viel kostet die Kugel? Das erwartet die Ebser Ebermannstadt: Kult-Biergarten Schwanenbräu feiert Neustart Nach dem Tod von Familienoberhaupt Wilhelm Dotterweich blieb der beliebte Schwanenbräu-Biergarten im vergangenen Jahr geschlossen. Nun kehrt der Kultbiergarten schon bald zurück – mit neuem Konzept.