Bücher im Mittelpunkt Outdoor-Spiele und Geschichten beim Forchheimer Büchereifest Gebannt lauschten schon die kleinsten Zuhörer den vorgelesenen Geschichten von Pettersson und Findus // Martin Regner von Martin Regner TEILEN  23.06.2024 Forchheim – Am Samstag drängten sich kleine und große Besucher im KulturSommerQuartier neben dem Königsbad. Der Grund: Dort fand das jährliche Büchereifest mit Bücherflohmarkt statt. Wo die einen gebannt den in einem Zelt vorgelesenen Geschichten lauschten, vergnügten sich die anderen bei Outdoor-Spielen wie Tauziehen oder Bauklötzestapeln, bei denen die veranstaltende Stadtbücherei vom Kreisjugendring (KJR) unterstützt wurde. Ein überdimensioniertes "Vier-gewinnt"-Spiel erwies sich als Publikumsmagnet. Beim Bücherflohmarkt, auf dem von der Stadtbücherei Forchheim ausgemusterte Exemplare angeboten wurden, konnte man nach Herzenslust stöbern und schmökern - dicht gedrängt zwischen den vielen Interessierten. Lebenshilfe Spielplatz So sieht Forchheims neuer barrierefreier Spielplatz aus Der Abenteuerspielplatz der Forchheimer Lebenshilfe ist schon lange der Lieblingsspielplatz vieler Kinder in der Stadt. Mit einer neuen barrierefreien Erweiterung soll der Spielplatz noch einladender werden. Der Bund Naturschutz bot Nisthilfen für Insekten zum Selberbauen an. Einziger Wermutstropfen der gelungenen Veranstaltung bei schönem Sommerwetter: Die vorab angekündigte Autorenlesung mit Anja Janotta musste krankheitsbedingt entfallen. Das tat der guten Stimmung auf der Grünfläche neben dem Königsbad aber keinen Abbruch. Lesen Sie auch: Minister im Medical Valley Warum Hubert Aiwanger immer gerne nach Forchheim reist Schon wieder: Zum zweiten Mal in diesem Jahr besucht Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) das Medical Valley Center in Forchheim. Dort inszeniert sich die Region als Zukunftsstandort. Passt millimetergenau 250 Tonnen Stahl: Eine Brücke bewegt sich 250 Tonnen Stahl wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag bewegt. Die neue Verbindungsbrücke zwischen Kersbach und Baiersdorf ist eingefahren. Ein Projekt, bei dem gute Planung trotzdem nicht vor kleinen Problemen schützte. Der FT war dabei. Drei Spiele live im Stadion "Die Burker sind da": Forchheimer bei Fußball-EM 2024 dabei Die Fußball-EM 2024 in Deutschland ist das 23. Großereignis, das Edi Kainer aus dem Forchheimer Stadtteil Burk live vor Ort erlebt. Wie er die Stimmung bei Rumänien gegen die Ukraine erlebte und wie seine Prognose für die DFB-Elf aussieht.