0
Veranstaltungstipps
Ab auf's Walberla: Das sind die Tipps für dieses Wochenende
Idylle am Hausberg der Forchheimer beim Walberlafest.Forchheim & Fränkische Schweiz
Idylle am Hausberg der Forchheimer beim Walberlafest. // Sabine Memmel
Landkreis Forchheim – Für viele das Highlight im Jahr: Am Freitag beginnt das dreitägige Walberlafest. Doch auch andere Veranstaltungen wie der Tag der Jugend in Forchheim sind an diesem Wochenende geboten. Ein Überblick.

Bier-Diplom in Gößweinstein

Bei diesem Seminar im Gasthof Stern in Gößweinstein erfahren Sie am Donnerstag, 2. Mai, alles Wissenswerte rund ums fränkische Bier, umrahmt von lustigen Anekdoten aus der Biergeschichte. Natürlich erhalten Sie bei dem Seminar auch eine Kostprobe verschiedener Biersorten aus fränkischen Brauereien.

Anmeldung möglich bis zum Tag der Veranstaltung, 12 Uhr (Tourist-Info, Tel. 09242 456). Die Karten kosten 17 Euro inkl. Verkostung, mit KurKarte 12 Euro.


+++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Walberlafest

Darauf haben ganz viele sehnsüchtig gewartet: Am Freitag, 3.Mai, beginnt das beliebte Walberlafest. Bis Sonntag, 5. Mai, wird auf dem Berg gefeiert. 

Eröffnet werden die Feierlichkeiten am Freitagabend um 17 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums durch die Kirchehrenbacher Heimatfreunde. Danach gibt es Tanzaufführungen einer Kinder- und Jugendgruppe sowie den Bieranstich mit der Kirchehrenbacher Bürgermeisterin Anja Gebhardt. 

Am Wochenende wird es zum Walberlafest wieder voll auf dem Walberla.
Am Wochenende wird es zum Walberlafest wieder voll auf dem Walberla. // Archiv/Hühnlein

Am Samstag kann ab 10 Uhr gefeiert werden, am Sonntag ab 9 Uhr. Hier ist um 9.30 Uhr außerdem ein Wortgottesdienst in der Walburgiskapelle. 

Weitere Infos, auch zum Parken und dem Shuttle-Dienst, zum Fest gibt es hier. 

Tag der Jugend in Forchheim 

Am Tag der Jugend verwandelt sich die Ritter von Traitteur-Mittelschule von 9.30 bis 14 Uhr in eine Ausstellungsfläche für die unzähligen Vereine, Verbände und Institutionen, die Jugendarbeit im Landkreis Forchheim betreiben.

Dabei werden die vielfältigsten Vorführungen von Akrobatik, Kampfsport und Musik bis hin zu verschiedenen Rettungstechniken gezeigt. Des Weiteren können an den einzelnen Ständen Infos über die dortige Jugendarbeit gesammelt und spannende Spielangebote ausprobiert werden.

Auch ein Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen, gesponsert von den beteiligten Vereinen und Verbänden ist wieder geplant.

Burgenstraße: Oldtimer fahren durch Ebermannstadt 

Oldtimer-Ausfahrt von Burg Abenberg nach Merks Motor Museum Nürnberg am Sonntag, 5. Mai ab 10 Uhr. Die Autos fahren im Stadtgebiet Ebermannstadt durch Moggast und Kanndorf. 

Kaffeeexperience in Gößweinstein 

Eine kleine Reise durch die Welt des Kaffees kann man am Samstag, 4. Mai, ab 11 Uhr in der Kafferösterei in der Balthasar-Neumann-Straße in Gößweinstein unternehmen. Bei der professionellen einstündigen Verköstigung (Cupping) erfährt man alles Wissenswerte zum Aufbau, der Verarbeitung und dem Rösten des Kaffees. Jeder Gast bekommt zwei Kaffeegetränke. 

Kosten pro Karte: 15 Euro. Nähere Infos unter: www.ferienzentrum-goessweinstein.de

Michl Müller in Litzendorf

Michl Müller, der selbsternannte „Dreggsagg“ aus der Rhön, ist wieder auf Tour und präsentiert am Freitag, 3. Mai, ab 20 Uhr einen mitreißenden, authentischen Kabarett- und Comedy-Abend in Litzendorf. 

Karten gibt es beim Kartenkiosk Bamberg Karten (ab 32,95 Euro), www.kartenkiosk-bamberg.de

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!