Freitag, 5. September 2025
Alpakas hautnah: Ein unvergesslicher Feriennachmittag
Treffpunkt ist an der Weide der Ahorn-Alpakas in Pfaffenberg 29 bei Familie Ritter um 16 Uhr, wo Teilnehmer eine kleine Einführung mit den wichtigsten Verhaltensregeln erhalten.
Auf der Weide gibt es die Möglichkeit, die Alpakas mit frischen Haselnussblättern zu füttern, sie zu streicheln und sogar an der Leine zu führen. Diese aufregende Zeit mit den Tieren dauert etwa eine Stunde und wird sicher unvergesslich. Dann gibt es eine kleine Pause und es kann die mitgebrachte Brotzeit genossen werden.
Im Anschluss wird es kreativ: Jeder hat die Möglichkeit, mit Alpakawolle sein eigenes Alpaka zu filzen. Dieses selbstgemachte Andenken darf mit nach Hause genommen werden. Für die kleinen Rätsel-Fans gibt es auch spannende Rätsel zu lösen. Wenn die Zeit es erlaubt, geht es noch einmal auf die Weide, um die Alpakas zu beobachten und einfach ihre ruhige Anwesenheit zu genießen. Auch diese entspannende Zeit wird etwa eine Stunde dauern.
Bitte wetterfeste Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf, eine Decke zum Draufsitzen, etwas zum Trinken und eine kleine Brotzeit.
Teilnehmerzahl: 5 bis 15 Personen, Alter: ab 7 bis10 Jahre, Beitrag: 15 Euro, Anmeldung im Tourismusbüro Pottenstein, Tel. 09243 / 70842
Kinderkultur Teufelshöhle: Der kleine Rabe Socke – alles saust um die Wette
Der kleine Rabe Socke und seine Freunde sind schon ganz aufgeregt. Heute startet nämlich das große Alles-saust-um-die-Wette-Rennen. Jeder darf mitmachen. Laufen, fliegen, fahren, alles ist erlaubt ... Nur schummeln nicht. Schummeln ist oberstrengtens verboten! Mit Verboten nimmt es Socke allerdings nie so ganz genau. Wer am Ende den Schnabel vorne hat und dass der wirkliche Gewinner nicht immer als Erstes die Ziellinie überquert, zeigt das Theater-vom-Rabenberg in einem kindgerechten Theaterstück zum Thema Freundschaft, Fairness und Hilfsbereitschaft in der Teufelshöhle in Pottenstein.
Spielzeit: 45 Minuten, Altersempfehlung: ab 4 Jahren. Eintritt: Erwachsene 8 Euro und Kinder 6 Euro. Abendkasse zuzüglich 1 Euro. Karten im Tourismusbüro unter Tel. 09243 70842 oder info@pottenstein.de erhältlich.
Sophienhöhle: Liedermaching-Blues-Jazz-JOKE-Folk
Ein besonderes Musikerlebnis in der kerzenbeleuchteten Sophienhöhle findet am Freitag um 20 Uhr statt. Wulli & Sonja heißen im echten Leben Thomas „Wulli“ Wullschläger und Sonja Tonn. Und ihre Musik hat mit Schlager exakt nichts zu tun. Bei den beiden erwartet das Publikum eine geballte Ladung Liedermaching-Blues-Jazz-JOKE-Folk.
Sie schreiben Songs über das Leben, die Liebe und den ganz normalen Wahnsinn, mal zum Lachen, mal zum Schmunzeln und manchmal ist auch ein Tränenkullerer dabei. Dazu spielen sie auf Akustikgitarren, Ukulele, und Dingen, die klingen. Eine unterhaltsame Show mit eigenen Songs und Klassikern, die man so noch nicht gehört hat.
Einlass ist um 19.45 Uhr. Karten: Erwachsene 26 Euro, ermäßigt 16 Euro, Tel. 09202/9700440, www.burg-rabenstein.de
Nachtwächterführung in Gößweinstein
Seit 1990 wird in die alte Tradition des Nachtwächter-Rundgangs wieder lebendig. Ausgestattet mit Hellebarde, Horn und Laterne führt der „Gößweinsteiner Nachtwächter“ durch die malerischen Straßen und Gassen. Teilnehmer erfahren Spannendes über seinen Beruf, die Geschichte der Burg und die faszinierende Vergangenheit des Ortes.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bei Tourist-Info, Tel. 09242/456, info@goessweinstein.de oder www.ferienzentrum-goessweinstein.de
Karten erhältlich in der Tourist-Info, mit KurKarte 7 Euro, ohne KurKarte 8 Euro.
Samstag, 6. September 2025
Fränkische-Schweiz-Marathon: Bambini- und Kinderläufe
Das Wochenende ist geprägt vom Fränkische-Schweiz-Marathon. Los geht es am Samstag mit folgenden Läufen in Ebermannstadt mit Start auf dem Marktplatz:
15.45 Uhr - Start/Zieleinlauf für Bambiniläufe
16 Uhr - Start/Zieleinlauf für Kinderläufe
16:30 Uhr - Start/Zieleinlauf für 1/10 Marathon
16:32 Uhr - Siegerehrung für Bambiniläufe und Kinderläufe C/D
17:30 Uhr - Siegerehrung für 1/10 Marathon und Kinderläufe A/B
13 bis 18 Uhr - Catering auf dem Marktplatz und Marathon-Messe
ab 19 Uhr - Sternwarte Feuerstein – Abend der offenen Tür mit Himmelsbeobachtung (auch am Teleskop) und Kurzvorträgen sowie Speis und Trank. Parken am Flugplatz Feuerstein.
ADFC Kinderradtour Tolle Knolle in Forchheim
Kinder wollen sich bewegen und das am liebsten draußen in der Natur. Kinder von sechs bis 13 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten sind willkommen bei der ADFC Kinderradtour Tolle Knolle am Toni Markenoutlet in der Konrad-Ott-Straße 1. Jede der Touren ist individuell und eine Überraschung: von Minigolf bis Bauernhof, von Beachvolleyball bis Wald- und Wiesenbingo, Wasserräder bis Spielplatz und vieles mehr. Die Tourenlänge beträgt je nach Alter zehn oder 15 Kilometer. Eine Anmeldung ist erforderlich, Steffi Schmidt 0176/62209267. Bei schlechtem Wetter entfällt die Tour.
Samstagsführung für Familien: In den dunklen Gassen Forchheims
Bei Laternenschein gehen Sie mit Vinzent, einem hartgesottenen, ehemaligen Söldner des Dreißigjährigen Krieges, der sich jetzt als Wächter der Nacht verdingen muss, am Samstag durch dunkle Forchheimer Gassen. Da er dem Biere gut zugetan ist, führt das bisweilen dazu, dass sein treues Eheweib Kuni den Dienst verrichten muss. Und so trifft man Vinzent und Kuni des Nachts mit Elfriede und Lucia in den Gassen, wenn es heißt: Hört Ihr Leut und lasst Euch sagen, die Uhr will gleich Zwölfe schlagen.
Beginn ist um 21 Uhr. Karten: Erwachsene 9 Euro, Kinder 4,50 Euro, im Pfalzmuseum
Musikabend im Gasthof zur Post: Spacefrog Psychedelic-Power-Rock
In der Post in Egloffstein spielt am Samstagabend die Band Spacefrog im Heids-Gärtla. Beim schönem Wetter im Gasthof. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Sonntag, 7. September 2025
Fränkische-Schweiz-Marathon und autofreier Sonntag auf der B470
Der Fränkische-Schweiz-Marathon ist ein Event für die ganze Familie. Am kommenden Sonntag findet er zum 24. Mal statt. Der Marathonlauf und Handbike-Marathon werden wieder durch den Halbmarathon und den 10-km-Lauf sowie den Staffelmarathon ergänzt.
Die Strecke führt auf der autofreien Bundesstraße 470 tief in das Herz der Fränkischen Schweiz hinein und gewährleistet optimale Rahmenbedingungen für alle teilnehmenden Sportler. Zehntausende von Zuschauer und ein buntes Rahmenprogramm entlang der Strecke verleihen der Veranstaltung jährlich Volksfestcharakter.
Alles, was Sie wissen müssen:
Straßenfest in Behringersmühle
Am Sonntag wird ab 9 Uhr das Straßenfest in Behringersmühle gefeiert.
Greifvogelschau im Wildpark Hundshaupten
Die Könige der Lüfte aus nächster Nähe erleben – das ist möglich am Sonntag, 29. Juni, um 14 Uhr im Wildpark auf der Greifvogelwiese.
ADFC MTB-Tour Teufelstisch mit Einkehr
Ebermannstadt, Wiesent, Vexierkapelle St. Nikolaus, Kamelbuckeltrail. Mit Single Trail-Einlagen. Schwierigkeitsgrad S0-S1/S2 (nach DIMB). Sicheres Fahren über Trails mit Wurzelpassagen erforderlich. Bei Regen, Nässe und Schlamm wird die Tour abgesagt, da ein Befahren der nassen Wurzeln gefährlich sein kann. Schieben über steile Passagen ist keine Schande. Einkehr vorgesehen.
Treffpunkt ist um 11 Uhr am Nürnberger Tor in Forchheim.
Nichtmitglieder 5 Euro, www.adfc-forchheim.de