0
Aus Großenseebach
Der Hit auf dem Christkindlesmarkt: Krammers Spezialitäten
Irmgard Krammer im Verkaufsgespräch in ihrer Bude auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg
Irmgard Krammer im Verkaufsgespräch in ihrer Bude auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg // Manfred Welker
Signet des Fränkischen Tags von Dr. Manfred Welker
Großenseebach – Auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg ist Selbstgemachtes einer Großenseebacherin sehr beliebt. Imgard Krammer verkauft an der Sebalduskirche unter anderem Marmeladen und Senf. Nun erklärt sie, warum ihre Produkte so beliebt sind.

Auch in diesem Jahr bietet wieder die Großenseebacherin Irmgard Krammer am Ostchor der Nürnberger Sebalduskirche und damit etwas entfernt vom Trubel auf dem Christkindlesmarkt ihre Produkte an. Nun hat sie erklärt, was sie an dem Standort schätzt. Nachdem sie vor einiger Zeit im Bayerischen Fernsehen zu sehen war, begrüßen sie viele Kunden mit der Bemerkung: „Ich kenne sie, ich habe sie im Fernsehen gesehen!“ Ihr Stand mit dem Original-Regional-Logo schmiegt sich mit noch weiteren an den Chor der Sebalduskirche in Nürnberg.

In diesem Jahr ist sie erst in der zweiten Hälfte des Advents in Nürnberg, zuvor hat die Bude ein anderer Anbieter genutzt. Während dieser Zeit ist sie Anlaufpunkt für „süße“ Kundschaft. Die Verkäuferin schätzt die Möglichkeit, unter dem Original-Regional-Logo auch auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt vertreten sein zu können. Die Akzeptanz der Kundschaft ist groß. „Viele freuen sich, Produkte bei uns zu erhalten, die sie andernorts nur schwer kaufen können“, sagt Krammer.

Krammers Spezialitäten: Marmeladenvariationen

Und die Kunden seien auch froh nach dem Trubel auf dem Christkindlesmarkt auf dem Hauptmarkt hier in eine etwas ruhigere Region zu kommen. Es gibt Stammkundschaft, die sich jedes Jahr mit ihren Marmeladenvariationen eindeckt, andere geben Bestellungen auf und holen sie dann wenige Tage später am Stand ab. Auch ihr Laden in Großenseebach mit den Marmeladenvarianten wird gut angenommen. Vor einigen Jahren hatte sie als neue Kreation Glühweingelee im Angebot, später erweiterte sie die Palette um weißen oder roten Früchte-Balsamicoessig, um Chutneys und Senfvariationen, wie Quittensenf und Drachensenf mit Ingwer und Chilli.

Auch der Senf wird von ihr selbst angefertigt, sie mixt die Variationen aus Senfkörnern, Früchten und Gewürzen. Im Sortiment hat sie auch sogenannte Zipperla, Wildpflaumen also, kleine, rundliche Früchte mit einem verhältnismäßig großen Kern, von dem sich zu allem Überfluss das Fruchtfleisch nur schwer löst. Aber der Geschmack ist sehr gut. Aus ihnen hat sie in diesem Jahr einen Zipperla-Punsch zusammengestellt. Während des Christkindlesmarkts befinden sich im vorderen Bereich der Verkaufsbude die Probiergläser.

Glühweingelee aus Großenseebach bei Christkindlesmarkt

Im Sortiment hat sie etwa den klassischen Hagebutten-Fruchtaufstrich aber auch eher ungewöhnliche Kombinationen wie Orangen-Tomate-Fruchtaufstrich. Ansonsten hat sie ihre bewährten Marmeladenkreationen im Angebot. Gerne gekauft werden auch „Drei im Düdla“, ein Geschenkturm aus drei kleinen, unterschiedlich sortierten Marmeladengläsern. „Eine Mischung aus dem ganzen Sortiment und ein Renner seit langer Zeit.“

Etwas Neues sind heuer Weihnachts-Muffins mit Glühweingelee. Das Gelee können Käufer mit einer Spritze in die Muffins injizieren. Natürlich stammt der Name „Irmis MarmeLaden“ von Irmgard Krammer. Allerdings kann sie den Stand nur durch die Unterstützung ihrer Familie betreiben, die Anwesenheit im Stand wird auf mehrere Schultern verteilt. Irmgard Krammer erfährt hier Unterstützung durch ihre beiden Söhne.

Christkindlesmarkt: Mispelglühweihn beliebt

Außerdem gibt es selbst gemachten Glühwein zum Mitnehmen in der Tasse. Diesen kreiert sie aus „Volkacher Landsknecht“, den es als Rotwein und als Weißwein gibt. Eine Variante ist der Mispel-Glühwein. Das Pfandsystem ermöglicht es den Besuchern, die geleerten Tassen an einer beliebigen Stelle des Adventsmarkts schließlich wieder abgeben zu können.

Lesen Sie auch: 

Inhalt teilen
  • kopiert!