Alarm Landkreis Kronach: Gebäude brannte lichterloh In Unterrodach war am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. // Foto: Freiwillige Feuerwehr Stadt Kronach von Redaktion TEILEN  21.01.2025 Unterrodach – Aufregung am Montagabend in Unterrodach: In einem Nebengebäude war ein Feuer ausgebrochen. Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Montagabend in Unterrodach (Landkreis Kronach). Die Alarmierungsmeldung lautete: „Vollbrand eines Nebengebäudes“. Kurz nach 22 Uhr dann aber die beruhigende Nachricht: Das Feuer ist gelöscht. In Unterrodach war am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. // Foto: Freiwillige Feuerwehr Stadt Kronach Der Brandort am Morgen nach dem Brand. // Maria Löffler Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren Stadt Kronach, Marktrodach und Zeyern. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr, wie die Kronacher Polizei mitteilt. Weitere Details sind noch nicht bekannt. Update Dienstag, 21. Januar, 12.40 Uhr: Laut Einsatzleiter André Kestel (Feuerwehr Unterrodach) geriet aus bislang noch ungeklärter Ursache ein Holzlagerschuppen, der direkt ans Wohnhaus angebaut war, in Brand. Nur durch einen schnellen und übergreifenden Einsatz der drei Wehren (Marktrodach, Kronach und Zeyern) konnte Schlimmeres verhindert werden, wie zum Beispiel ein Übergreifen auf den Dachstuhl des Wohnhauses. Am Einsatzort waren rund 60 Feuerwehreinsatzkräfte, zusätzlich der Rettungsdienst zur Absicherung sowie die psychosoziale Notversorgung (PSNV) zur Betreuung der Eigentümer, Kestel: "Die Ursache für das Ausbrechen des Feuers wird der Brandermittler klären, der heute Nachmittag vor Ort ist." Der Sachschaden soll nach ersten Schätzungen rund 100.000 Euro betragen. +++ Bleiben Sie mit dem Fränkischen Tag auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++ Lesen Sie auch: Feuerwehr im Kreis Kronach Warten auf Gesetz: Feuerwehrleute wollen bis 67 helfen Ausgemustert mit 65? Nicht nur der Kronacher Hubertus Pohl will zurück in den Einsatz. Eine Gesetzesänderung könnte dies bald für Feuerwehrleute ermöglichen. Einbruch in Schmölz Täter erbeuten wenig Geld, sorgen aber für Sachschaden Einbrecher hinterlassen bei der Firma Zöllner einen Sachschaden, der deutlich höher ist als der Wert des Diebesguts. Eine Mitarbeiterin entdeckte die Tat bei Arbeitsbeginn. Neues Programm vorgestellt Kronacher Volkshochschule bietet sogar Chinesisch-Kurs an „Orientierung gewinnen“ – unter diesem Motto dürfen sich alle Wissbegierigen auf ein spannendes Frühjahr-/Sommer-Semester der Volkshochschule Kreis Kronach freuen. Das Angebot startet am 17. Februar. Verliebt in Kronach Immer mehr sagen „Ja“ zu dieser Location Früher diente die Festung Rosenberg als Verteidigungsanlage. Heute ist sie ein beliebter Ort für romantische Hochzeiten und auch die anschließenden Feiern. Die Hochzeitsmesse fand jetzt ebenfalls dort statt.