Wirtschaft Vierfache Mutter will Haba wieder auf Erfolgskurs bringen Die Haba-Familygroup in Bad Rodach (Landkreis Coburg) hat sich in der Führungsetage neu aufgestellt. Stefanie Frieß ist seit Juni 2023 für die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortlich. // Haba-Familygroup von Oliver Schmidt TEILEN  02.08.2023 Bad Rodach – Stefanie Frieß ist seit Juni 2023 bei der Haba-Familygroup für die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortlich. Jetzt nennt sie erste Ziele – und kündigt „mutige Schritte“ an. Wie geht’s weiter bei der Haba-Familygroup in Bad Rodach? Nachdem beim Spielwarenhersteller die Umsätze stark eingebrochen sind, steht ein „massiver Personalabbau“ bevor. Das hatte das Familienunternehmen im Juli 2023 bestätigt. Befürchtet wird, dass am Standort Bad Rodach fast jeder dritte Arbeitsplatz in Gefahr ist. Mit derzeit rund 1800 Beschäftigten in der Thermalbadstadt ist Haba der größte Arbeitgeber im Landkreis Coburg. Mario Wilhelm hat Geschäftsführung übernommen Doch die Restrukturierung wird sich nicht auf einen Personalabbau beschränken. So hat sich die Haba-Familygroup inzwischen auch schon in der Führungsebene neu aufgestellt: Dr. Mario Wilhelm hat im Mai 2023 die Geschäftsführung übernommen, Stefanie Frieß verantwortet seit Juni 2023 die Bereiche Vertrieb und Marketing. In einer Pressemitteilung, die am Mittwoch von der Haba-Familygroup verschickt wurde, wird Stefanie Frieß etwas näher vorgestellt. Außerdemn heißt es einleitend über die 45-Jährige: „ Mit ihr hat das Familienunternehmen eine Expertin gewonnen, die alles mitbringt, um Haba zurück in die Erfolgsspur zu bringen.“ Die Haba-Familygroup in Bad Rodach (Landkreis Coburg) hat sich in der Führungsetage neu aufgestellt. Stefanie Frieß ist seit Juni 2023 für die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortlich. // Haba-Familygroup Die gebürtige Bambergerin hatte im Verlauf ihrer Karriere bereits „wichtige Positionen“ inne, wie es in der Pressemitteilung von Haba heißt. Und: Sie habe „zur strategischen Entwicklung verschiedener Geschäftsbereiche namhafter Unternehmen beigetragen“. Zu Beginn ihrer Karriere, so die weiteren Infos, habe Stefanie Frieß bei der Firma Adidas Fußballturniere für Kinder organisiert, Sportschuhe vermarktet und später als Grafikdesignerin Printwerbemittel gestaltet. Die „Suche nach noch mehr kreativen Impulsen“ habe sie dann in die Bereiche Produktdesign und später Produktmanagement geführt. Dort habe sie zuletzt die Geschäftsstrategie einzelner Bereiche aufgesetzt. Bei einem führenden Hersteller von Kindersitzen und Kinderwagen war Stefanie Frieß schließlich am Aufbau der Sportkollektion beteiligt. Seit Juli 2022 ist Stefanie Frieß bei der Haba-Familygroup. Zunächst hatte sie dort den Titel „Head of Brand Management“ bekommen. Im Juni 2023 folgte nun die personelle Umstrukturierung. Die Haba-Familygroup in Bad Rodach (Landkreis Coburg) hat sich in der Führungsetage neu aufgestellt. Stefanie Frieß ist seit Juni 2023 für die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortlich. // Haba-Familygroup In der Pressemitteilung von Haba wird explizit erwähnt, dass Stefanie Frieß Mutter von vier Söhnen ist. Denn: In ihrer neuen Tätigkeit werde sie nun einmal auch mit den Herausforderungen konfrontiert, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit sich bringen. Stefanie Frieß wird dazu wie folgt zitiert: „Die Erziehung meiner Kinder hat mich vieles gelehrt, was ich in meiner neuen Rolle sehr gut einbringen kann. Vor allen Dingen der Fokus auf das Wesentliche, Klarheit und Gelassenheit. Aber auch Mut und Umsetzungsstärke werden in Zukunft hier im Unternehmen eine große Rolle spielen. Wer in der heutigen Arbeitswelt bestehen will, braucht außerdem eine moderne und agile Führungskultur, die einen Rahmen für wirksames Handeln in der eigenen Organisation ermöglicht. Dafür gehen wir mutige Schritte nach vorne. Aber auch Vertrauen und Offenheit sind unumstößlich. Davon bin ich fest überzeugt.“ Konzentration auf Kernbereich Mit Blick auf die Produktpalette der Haba-Familygroup erklärt Stefanie Frieß außerdem: „Mein Herz schlägt für das, was wir hier jeden Tag tun. Ich möchte, dass meine Enkelkinder auch mit Haba-Produkten spielen. Dafür bin ich angetreten und mit weniger gebe ich mich nicht zufrieden.“ Abschließend wird in der Pressemitteilung noch einmal betont, dass sich Haba künftig wieder auf seinen Kernbereich fokussieren möchte. So heißt es: „Die Haba-Familygroup konzentriert sich auf das, was das Familienunternehmen in den vergangenen Jahrzehnten stark gemacht hat: Produkte, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und bereichern.“ Lesen Sie auch: Retter in der Not? Haba: Neue Führungsspitze soll Ruder herumreißen Der Spielwarenhersteller hat eine neue Führungsspitze. Diese lobt nicht nur den Zusammenhalt der Belegschaft. Zuversichtlich mache auch die aktuelle Auftragslage. Eingeräumt werden falsche Entscheidungen in der Vergangenheit. UPDATE Haba in Not Entlassungen beim größten Arbeitgeber im Kreis Coburg Die finanzielle Schieflage des Spielwarenherstellers ist noch dramatischer als bislang gedacht. Jetzt wurde die Belegschaft über einen „massiven Stellenabbau“ informiert. Es kursieren bereits horrende Zahlen. Reaktionen Entlassungen bei Haba: Politiker zeigen sich bestürzt Die Haba-Familygroup hat am Standort Bad Rodach einen „massiven Personalabbau“ angekündigt. Bürgermeister und Landrat sprechen von einem „schweren Schlag“. Bad Rodach Die große Haba-Krise: Probleme mit Software als Auslöser Neue Software soll Firmen eigentlich helfen, komplexe Geschäftsprozesse effizienter zu verwalten. Beim Spielwarenhersteller Haba im Landkreis Coburg hatte die entsprechende Umstellung jedoch fatale Folgen. UPDATE Insolvenzverfahren Haba-Familygroup: Chronologie einer Krise Haba ist immer noch in Schwierigkeiten. Wieder müssen Stellen abgebaut werden, nachdem die Traditionsfirma schon einmal in Schieflage geraten war. Hier gibt’s viele Hintergründe zum neuesten Stand. Entlassungen Bad Rodach: Frust und Wut in der Haba-Familie Noch im Mai wurde die Belegschaft beruhigt: Die Lage sei zwar ernst, doch Entlassungen werde es nicht geben. Nur zwei Monate später wird beim größten Arbeitgeber im Landkreis Coburg ein „massiver Personalabbau“ angekündigt . Krise in Bad Rodach Experte glaubt an gute Haba-Zukunft in Bad Rodach Auch Steffen Kahnt vom Bundesverbands des Spielwaren-Einzelhandels äußert sich zur Krise beim Spielwarenhersteller im Landkreis Coburg. Er ist der Meinung, dass die Wende gelingen kann