Sonderfahrten Dampfzug kommt eine Woche nach Neuenmarkt Der Dampfzug der Eisenbahnfreunde Zollernbahn kommt nach Neuenmarkt. // DDM von Redaktion TEILEN  16.08.2023 Kulmbach – Der Dampfzug der Eisenbahnfreunde Zollernbahn kann vom 19. bis 27. August in Neuenmarkt bestaunt werden. Dazu haben sie ein umfangreiches Programm vorbereitet. Schon seit Tagen hat der 22-jährige Heizer-Azubi Max Altenhof gut zu tun. „Vor einer so großen Veranstaltung müssen alle Lager geschmiert und überprüft werden, bevor es auf große Fahrt geht“, berichtet er. „Außerdem muss die Lok mindestens zwölf Stunden vor der Fahrt angeheizt werden, um überhaupt den nötigen Kesseldruck von 16 Bar zu erreichen.“ Abfahrt der Schnellzugdampflok 01519 aus dem Jahr 1936 und Waggons aus den 1960er Jahren wird meistens in Neuenmarkt direkt sein. Ebenfalls angekoppelt ist ein Speisewagen. Am 19. August startet der Sonderzug um 9.30 Uhr am Würzburger Hauptbahnhof und fährt über Schweinfurt, Lichtenfels und Kulmbach zum Deutschen Dampflokomotiv-Museum in Neuenmarkt. Ausflug im Mondschein möglich Am Abend gibt es dann noch eine „Mondscheinfahrt“ über die legendäre Steilstrecke „Schiefe Ebene“, die in diesem Jahr ihren 175. Geburtstag feiern darf. Hier muss die 2500 PS starke Dampflok zeigen, was in ihr steckt – und Max muss kräftig Kohlen schaufeln. Diese „Mondscheinfahrt“ wird am 25. August nochmals wiederholt. Abfahrt in Neuenmarkt ist jeweils um 20.39 Uhr. Rampenfahrt über die Steilstrecke Am 20. und 27. August gibt es für interessierte Gäste Rampenfahrten über die Steilstrecke. Der Zug startet um 10.03 Uhr, 13.03 Uhr und 16.03 Uhr in Richtung Marktschorgast. Im Fahrpreis ist eine Eintrittskarte für das DDM enthalten. Eine große Dampfsonderfahrt nach Weiden mit insgesamt 370 Kilometern rund um das Fichtelgebirge findet am 22. August statt. An diesem Tag kann man auch in Bayreuth, Markschorgast, Münchberg und Hof in den Sonderzug einsteigen. Gegen 14 Uhr wird Weiden erreicht. Dort besteht die Möglichkeit für einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt. Nach etwa drei Stunden geht es auf die Rückreise nach Neuenmarkt. Am 23.August sind zwei Pendelfahrten zwischen Neuenmarkt und Hof geplant. Hier können Interessierte den Nostalgiezug als idealen Zubringer aus Hof für einen Besuch im DDM nutzen. Der Zug startet um 10 Uhr und um 15 Uhr in Neuenmarkt sowie um 11.53 Uhr und um 16.49 Uhr in Hof. Es gibt weitere Zustiegsmöglichkeiten in Münchberg und Markschorgast. Saalfeld das Ziel der Fahrt Eine weitere große Tour kann am 26. August mit 264 Kilometern unter dem Motto „Frankenwaldexpress“ von Bayreuth nach Saalfeld gemacht werden. Hier erreicht die Dampflok ihre alte Heimat, denn von dort aus zog sie von 1973 bis 1982 schwere Schnellzüge. Wo gibt es die Fahrkarten? Weitere Infos sowie die Fahrzeiten finden Interessierte unter eisenbahnfreunde-zollernbahn.de. Die Fahrkarten sind im Vorverkauf erhältlich und können zudem am Bahnsteig vor der Abfahrt erworben werden. Reservierung unter Telefon 0741/ 17470818 oder per E-Mail an kontakt@efz-ev.de. Bei zu hoher Waldbrandgefahr kann der Einsatz der kohlebefeuerten Dampflok kurzfristig untersagt werden. Lesen Sie auch: Förderung Weitere Millionen fließen in Neuenmarkter DDM Der Zweckverband Deutsches Dampflokomotiv-Museum und die Gemeinde Neuenmarkt erhalten zusätzliche Fördermittel für den Bahnhof. Freizeit Fast 400 Angebote für die Sommerferien im Kreis Kulmbach Ab 1. Juli gilt der Ferienpass, den Kreisjugendring und Landkreis-Jugendarbeit wieder gemeinsam entwickelt haben. Für eine Altersgruppe gibt es sogar ein spezielles Angebot. Rührende Aktion Ein besonderes Konzert im Dampflokmuseum Das Deutsche Dampflok-Museum, das Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium und die Obere Schule Kulmbach luden Senioren in den historischen Ringlokschuppen ein.