Rührende Aktion Ein besonderes Konzert im Dampflokmuseum Studiendirektor Hubertus Baumann mit dem Blechbläserensemble. // Werner Reißaus von Werner Reißaus TEILEN  14.07.2023 Neuenmarkt – Das Deutsche Dampflok-Museum, das Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium und die Obere Schule Kulmbach luden Senioren in den historischen Ringlokschuppen ein. Bezirkstagspräsident Henry Schramm übernahm als derzeitiger Verbandsvorsitzender des DDM die Begrüßung und freute sich über den ausgezeichneten Besuch des Konzertes, das unter dem Motto „Musik bei Lokomotiven für Senioren“ mit einem abwechslungsreichen Programm unter der Leitung von Hubertus Baumann vom MGF für den Kooperationschor, den Sologesang und das Blechbläserensemble, Studienrätin Vera Dörfler vom MGF für das Saxophonensemble sowie die Musikpädagogen Daniel Ambarjan und Klaus Hammer für die Gitarren- und Bläsergruppe präsentiert wurde. Junge Musiker begeistern Publikum in Neuenmarkt Die jungen Musiker begeisterten die Besucher mit ihrem musikalischen Können. Schramm betonte bei seiner Begrüßung, dass das MGF nur eine von fünf Schulen in Oberfranken sei, an der ein musischer Zweig angeboten wird. Für die Wahl des Zweiges werden keine instrumentalen Fertigkeiten und kein musiktheoretisches Wissen vorausgesetzt, wohl aber Freude und Begabung. Diese zeigten die jungen Musiker eindrucksvoll. Vielfältige Ausbildung im musischen Zweig des Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasiums Wie vielfältig die Ausbildung im musischen Zweig des MGF ist, das sah man auch an der Vielzahl der unterschiedlichen Ensembles am Seniorennachmittag, denn vom Saxophonensemble bis zum Chorgesang war alles dabei. Und was bei Besuchern gut ankam, war ein Mitsingen beim „Frankenlied“ und mit dem bekannten Schlager „Das gibt es nur einmal“. Lesen Sie auch: In Bayreuth Sommerkonzert mit Musikern auf Top-Niveau Solisten des Jugend-Symphonieorchesters der Ukraine spielen im Therapiezentrum der Klinik Hohe Warte. In der Region „ExSilentio“ belebt Lost Places der Industriegeschichte Lost places“ kennt man von spektakulären Fotos an außergewöhnlichen Orten. Doch sie haben auch ihren eigenen Klang. Jubiläumskonzert „Barfly“ reißt Besucher auf der Naturbühne Trebgast mit Virtuos, professionell und routiniert: Die Formation „Barfly“ gab auf der Trebgaster Naturbühne ein umjubeltes Geburtstagskonzert. Burggeflüster Rammstein: Bis dass die Schuld uns scheidet? Bei der Diskussion um Till Lindemann sollte es vordergründig um eine Frage gehen. Und die können nur die Ermittlungsbehörden beantworten.