0
In Bayreuth
Sommerkonzert mit Musikern auf Top-Niveau
Solistinnen und Solisten des Jugend-Symphonieorchesters der Ukraine.
Solistinnen und Solisten des Jugend-Symphonieorchesters der Ukraine. // Festival junger Künstler Bayreuth
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Bayreuth – Solisten des Jugend-Symphonieorchesters der Ukraine spielen im Therapiezentrum der Klinik Hohe Warte.

Ein Konzert mit magischen Klängen: Ihr traditionelles Sommerkonzert an der Klinik Hohe Warte veranstaltet die Klinik für Orthopädie immer zu Beginn des „Festivals junger Künstler Bayreuth“.

Unter dem Motto „Musik. Magie. Heiteres Sommerkonzert“ begrüßt Klinikdirektor Reiner Abel und sein Team in diesem Jahr einige Solistinnen und Solisten des Jugend-Symphonieorchesters der Ukraine. Ihr Auftritt verspricht Musik auf einem internationalen Top-Niveau.

Am 11. Juli im Foyer des neuen Therapiezentrums

Auf das Programm am Dienstag, 11. Juli, darf man gespannt sein. Das Konzert findet ab 16 Uhr im Foyer der neuen Therapiezentrums an der Klinik Hohe Warte statt. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich alle Beteiligten.

Das Jugend-Symphonieorchester der Ukraine ist ein einzigartiges Projekt, das junge talentierte Musiker im Alter von zwölf bis 22 Jahren aus allen Teilen des Landes zusammenführt und fördert.

Ein Kulturbotschafter der Ukraine

Das Orchester wurde 2016 auf Initiative der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv gegründet. Ihre Idee wurde von drei deutschen Partnerinstitutionen unterstützt: dem Beethovenfest Bonn, dem Bundesjugendorchester sowie der Deutschen Welle. Die ersten Auftritte des neu geschaffenen ukrainischen Ensembles fanden gemeinsam mit dem Bundesjugendorchester 2017 mit Konzerten in Lviv, Kiew, Berlin und beim Beethovenfest statt. Seither gilt das Orchester als etablierter Kulturbotschafter der Ukraine.

Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine hat das Jugendorchester gemeinsam mit dem Slowenischen Jugendorchester das große Evakuierungsprojekt „Music for the Future“ für junge Musiker aus der ganzen Ukraine im slowenischen Ljubljana initiiert.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!