Starkoch ausgezeichnet So reagiert Alexander Herrmann auf seine zwei Sterne Alexander Herrmann und Tobias Bätz freuen sich über die Auszeichnung mit dem Grünen Michelin-Stern // Foto: Alexander Herrmann/AHa-Effekt GmbH TEILEN  18.06.2025 Wirsberg – Starkoch Alexander Herrmann ist für seine Küche im "Aura" in Wirsberg erneut mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet worden. Dazu kommt ein grüner Stern, über den sich der Koch besonders freut. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Seit Dienstagabend, 17. Juni, steht fest: Das Restaurant „Aura“ in Wirsberg im Landkreis Kulmbach gehört weiter zur Spitzenküche in Deutschland. Das Lokal von Alexander Herrmann und Tobias Bätz wurde erneut mit zwei Sternen im „Guide Michelin“ ausgezeichnet. Dazu kommt auch eine besondere Auszeichnung: ein grüner Michelin-Stern. Den bekommen Restaurants die besonderen Wert auf eine umweltbewusste und ressourcenschonende Gastronomie legen. Alexander Herrmann: „Nachhaltigkeit wichtiger denn je“ „Nachhaltigkeit ist heute wichtiger denn je. Unsere Gäste stellen an Restaurants besonders hohe Erwartungen, wenn es um Klimaschutz und verantwortungsvolles Handeln geht – oft sogar höhere, als sie privat selbst erfüllen würden“, erklärt der Koch. Alexander Herrmann und Tobias Bätz jubeln über ihre Auszeichnung beim Guide Michelin. // Foto: Alexander Herrmann/AHa-Effekt GmbH „Die Auszeichnung mit dem Grünen Michelin-Stern ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich: Sie zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und gibt uns die Möglichkeit, aktiv Teil der Lösung zu sein.“ Auszeichnung „mehr als ein Etikett“ Seit über einem Jahrzehnt entwickeln Alexander Herrmann und Tobias Bätz in Wirsberg nicht nur Menüs, sondern eine ganz eigene kulinarische Sprache – geprägt von Respekt für das Produkt, einem feinen Gespür für Geschmack und dem Mut, neue Wege zu gehen. Für die beiden Spitzenköche ist die Auszeichnung daher weit mehr als ein Etikett. Sie bestätigt das über Jahre gewachsenes Konzept der „grenzenlosen Heimat“, das auf regionaler Wertschöpfung, vorausschauendem Handwerk und echter Partnerschaft mit der Region basiert. Starkoch zu Gast So war der Live-Talk mit Alexander Herrmann Alexander Herrmann ist Sternekoch, TV-Star und überzeugter Franke. Und er sieht sich als den "Stachel im Fleisch" seiner Kochkollegen. „Der Grüne Stern ist eine phänomenale Auszeichnung für unser gesamtes Konzept, aber vor allem eine Würdigung für unser Future Lab ANIMA. Es tut unendlich gut, von höchster Stelle so für den täglichen Einsatz belohnt zu werden“, so Alexander Herrmann. So arbeitet das AURA Ausdruck findet die Philosophie der „grenzenlosen Heimat“ in der Menüentwicklung des AURA, die auf einem zweistufigen kreativen Prozess beruht. In einem ersten Schritt werden dank Foodscout Joshi Osswald Lebensmittel von mehr als 80 regionalen Produzent*innen unter Anwendung uralter Techniken wie Fermentation, Trocknung oder Extraktion haltbar gemacht. Alexander Herrmann zu Gast bei "Fränkischer Talk" Sternekoch Alexander Herrmann bei der Live-Aufzeichnung des Podcasts "Fränkischer Talk" im Haupthaus der Mediengruppe Oberfranken in Bamberg. Neue Aromenwelten schaffen Damit das möglich ist, hat Herrmann in den vergangenen Jahren einen eigenen Produktionsort geschaffen: Das Future Lab ANIMA. Dort lagern heute veredelte Lebensmittel im Wert von 345.000 Euro, die unabhängig von saisonalen Verfügbarkeiten eingesetzt werden können und deren Eigengeschmack gezielt verdichtet wurde. Auf Basis dieser neu entstandenen Aromenwelten und der immensen Produktvielfalt folgt die zweite Phase der Kreation: die Entwicklung neuer Gerichte. Entdecken Sie unseren neuen Newsletter rund um das Thema Genuss in und aus Franken: Exklusive Tipps und Insights von regionalen Expertinnen und Experten zum Kochen, Essen und Trinken. Feines aus Franken kommt kostenlos und regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach. Jetzt kostenlos anmelden In enger Abstimmung zwischen dem ANIMA Team um Joshi Osswald und Christoph Vejdovsky sowie dem Küchenteam um Tobias Bätz und Alexander Herrmann entstehen so kulinarische Kompositionen mit hoher sensorischer Tiefe und technischer Präzision. Lesen Sie auch "Fränkischer Talk LIVE" Alexander Herrmann, warum ärgerst Du andere Sterneköche? Der Vorzeige-Franke, Zwei-Sterne-Koch und "The-Taste"-Rekordgewinner hat aus seinem Leben erzählt: von seiner Kindheit im Hotel, seiner Krebserkrankung, dem perfekten Menü und seinen Michelin-Sternen. Guide Michelin hat entschieden Vierfache Enttäuschung: Kein Bamberger Restaurant mit Stern Die Bekanntgabe des Restaurantführers Guide Michelin wird von Köchen auf der ganzen Welt erwartet. Auch Bamberger Lokale standen auf der Favoritenliste für einen begehrten Stern. Wie reagieren die Betreiber auf die diesjährige Flaute? Guide Michelin Behält Kochpromi Alexander Herrmann seine zwei Sterne? Es ist immer etwas Bangen dabei, wenn die Michelin-Sterne verteilt werden. Seit Dienstagabend ist nun klar, ob Alexander Herrmann und Tobias Bätz mit dem Aura ihre zwei Sterne zu verteidigen wussten.