0
Starköche aus Wirsberg
Herrmann und Bätz wollen unter die Top-100-Gastronomen
Alexander Herrmann und Tobias Bätz mit Michelinauszeichnung
Ehre, wem Ehre gebührt: Jüngst freuten sich Alexander Herrmann und Tobias Bätz über die Auszeichnung mit dem grünen Michelin-Stern, nun ringen die Wirsberger Gastronomen auf einer Convention für um den Titel "Top 100 Chefs & Köche". // Foto: Alexander Herrmann/AHa-Effekt GmbH
Signet des Fränkischen Tags von Jochen Nützel
Wirsberg/Düsseldorf – In Düsseldorf steigt für Deutschlands Gastro-Elite ein besonderes Event: Die „Rolling Pin Convention“ kürt die Top 100. Mit am Start: die Wirsberger Sterneköche Alexander Herrmann und Tobias Bätz.
Artikel anhören

Tim Raue nennt die Convention „Pflichtprogramm und der ‚Place-to-be‘ für jeden in der Gastronomie“. Der Top-Koch rangiert aktuell auf Platz 31 der 50 weltbesten Restaurants – und wird demnächst wieder auf Wirsbergs Sternekoch Alexander Herrmann treffen: Im Oktober batteln sich beide bei der neuen Staffel von „The Taste“ auf Sat.1 um die besten Koch-Kandidaten.

Es gibt ein früheres Wiedersehen, und zwar in Düsseldorf. Für Alexander Herrmann und Tobias Bätz aus dem Restaurant „AURA“ in Wirsberg ist die Teilnahme an der „Rolling Pin Convention“ in Nordrhein-Westfalen am 29. und 30. September der nächste Matchball auf dem Center Court ihrer gastronomischen Karriere. Aus der Taufe gehoben hatte das dazugehörige Magazin Jürgen Pichler im Jahr 2003. Heute ist „Rolling Pin“ ein europaweit tätiges Medienunternehmen, neben seinem Magazin bekannt für eine Jobbörse, ein Onlineportal und Social-Media-Kanäles sowie Events und Wettbewerbe wie „Rookies of the year“, „100 Best Chefs“ und „50 Best Bars & Sommeliers“.

Der Wettbewerb um die besten Köche, Barkeeper und Sommeliers macht nach eigener Definition „Gastronomie nicht nur erlebbar, sondern ist längst Deutschlands größte Veranstaltung für die Branche – und nach der Madrid Fusión das zweitgrößte Food-Symposium Europas“.

In jeweils halbstündigen Vorstellungen präsentieren die Teilnehmer ihre eigene Philosophie.  „Grenzenlose Heimat“ nennt Alexander Herrmann das kulinarische Konzept, das ihn zu einem der prägendsten Köpfe der deutschen Spitzengastronomie gemacht hat. Gemeinsam mit seinem Küchenchef Tobias Bätz hat er in Wirsberg ein Zwei-Sterne-Restaurant geschaffen, das Heimatküche radikal neu denkt: tief verwurzelt in Franken – aber offen für die ganze Welt.

Neben Klassikern wie Spargel und Karpfen wird hier auch Ungewöhnliches wie Surinamkirschen oder Longhorn-Rind in kulinarische Highlights verwandelt. Was im „AURA“ auf dem Teller strahlt, hat im „ANIMA“ seinen Ursprung – dem „Future Lab“ mit dem lateinischen Namen für ‚Seele‘. Gemeinsam mit Foodscout Joshi Osswald werden hier Lebensmittel von Grund auf entwickelt: von fast vergessenen Gemüsesorten über Kreuzungen verschiedener Tierrassen bis zur Reifung.


+++ Bleiben Sie mit der Bayerischen Rundschau auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Auf der Convention in Düsseldorf spricht Alexander Herrmann über die Verbindung aus fränkischer Wirtshausküche und Sterne-Anspruch – und wie man das Leben als Entertainer, Kochbuchautor und Unternehmer unter eine Kochhaube bringt. Er selbst fiebert dem Termin bereits entgegen, wie er auf Facebook schreibt: „So viele sensationelle Kollegen und Inspirationen! Wir, das ganze AHdreamteam, freuen uns schon sehr auf diese aufregenden 48 Stunden Gastro-Power.“

Sterneköche legen viel Wert auf dieses Ranking

Herrmann und sein Team sind zweifach nominiert: in der Kategorie „Best Chefs“ als Duo Herrmann & Bätz sowie in der Kategorie „Best Sommelier“ (Hauke Hellbach). „Für uns ist das Ranking sehr bedeutungsvoll, es ist eine besondere Form der Anerkennung für Leistung und Konzept, aber darüber hinaus auch ein Ritterschlag für Teamführung, Persönlichkeit und Charakter. Man darf sagen: Es ist eine Auszeichnung für ein ganzes Unternehmen, für jeden und jede, der und die täglich ihr Bestes geben.“ 

Entdecken Sie unseren neuen Newsletter rund um das Thema Genuss in und aus Franken: Exklusive Tipps und Insights von regionalen Expertinnen und Experten zum Kochen, Essen und Trinken. Feines aus Franken kommt kostenlos und regelmäßig in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt kostenlos anmelden

An zwei Tagen präsentieren über 100 der besten und kreativsten Köche, Sommeliers, Barkeeper und weitere Experten ihre neuesten Visionen, Gerichte, Drinks und Techniken. In sogenannten Masterclasses und Live-Demonstrationen teilen sie ihre Trends, Ideen und Philosophien mit mehr als 10.000 angemeldeten Teilnehmern. Im Rahmen einer Zeremonie werden die Awards für die besten 100 Chefs in Deutschlands sowie die 50 besten Sommeliers verliehen.

Lesen Sie auch

 

Inhalt teilen
  • kopiert!