Fußball-EM Public Viewing im Coburger Josiasgarten Egal, ob EM oder WM: Im Coburger Josiasgarten (später Prinzengarten) gab es immer große Public Viewings. // Oliver Schmidt / CT-Archiv von Oliver Schmidt TEILEN  08.04.2024 Coburg – Der neue Pächter von Coburgs größtem Biergarten hat für alle Fußballfans eine gute Nachricht. Der Coburger Gastronom Martin Hofmann hat am Montag den Zuschlag bekommen: Er wird neuer Pächter des Josiasgartens (vormals Prinzengarten). Wann er den Biergarten eröffnen kann, lässt sich zwar noch nicht genau abschätzen. Doch Martin Hofmann sprüht bereits vor Ideen und möchte so schnell wie möglich loslegen. Neuer Pächter Das Comeback des Josiasgartens in Coburg Nach einem langen Auswahlverfahren steht jetzt endlich fest, wer neuer Pächter des Biergartens im Herzen der Innenstadt wird. Der plant vor allem eine entscheidende Veränderung. Ebenfalls am Montag hat Martin Hofmann angekündigt, dass er zur Fußball-Europameisterschaft ein Public Viewing im Josiasgarten anbieten wird. Das Turnier beginnt am Freitag, 14. Juni, mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. Was der neue Wirt mit Coburgs größtem Biergarten plant, lesen Sie hier: Gastronomie So wird der neue alte „Josiasgarten“ Der Coburger Gastronom Martin Hofmann („Der Spießer“, „Hanskaschber“) hat den Zuschlag für den „Prinzengarten“ bekommen – und wird ihn wieder zum „Josiasgarten“ machen. Sein Konzept will die Tradition bewahren, aber neue Akzente setzen. Den Biergarten im Herzen der Coburger Innenstadt gibt es seit 1992. Erster Pächter des „Josiasgartens“ war Gerd Reichenbecher. Er war es auch, der in dem Biergarten Events wie die großen Public Viewings bei Fußball-Welt- und Europameisterschaften etablierte. 2014 wurde der Biergarten von Sarah und Maria Franz übernommen. Die aus Seßlach stammenden Zwillingsschwestern erhielten einen Pachtvertrag über zehn Jahre. Im Gegenzug für diese relativ lange Laufzeit mussten die beiden auf eigene Kosten ein Wirtschaftsgebäude errichten. In der „Ära Reichenbecher“ hatten noch ausrangierte Weihnachtsmarktbuden als Verkaufsstände gedient. Josiasgarten oder Prinzengarten? Weil Reichenbecher die Namensrechte an „Josiasgarten“ besaß, hieß der Biergarten unter Sarah und Maria Franz fortan „Prinzengarten“. Doch Martin Hofmann konnte sich jetzt diese Namensrechte sichern, sodass der Biergarten wieder Josiasgarten heißen wird. Lesen Sie auch: Landestheater Coburg Spritziges Wasser und brennend heißer Gulaschsaft Volles Haus bei „Straubs Musikladen“: Zu kultiger Musik und gewagten Mixgetränken gab es in der Reithalle diesmal auch Anekdoten aus dem Leben der kroatischen Opernsängerin Kora Pavelić. Vorfreude in Coburg Schlossplatzfest 2024: Das sind die Gastronomen Von Donnerstag, 18. Juli, bis Montag, 22. Juli, findet in diesem Jahr das Schlossplatzfest statt. Für die insgesamt sechs Gastro-Zelte wurden diesmal Betreiber gefunden, die ausschließlich aus Coburg Stadt und Land kommen. Kult-Musical „Rocky? Das war unsere Jugend!“ Das wird die Party des Jahres! Drei Fans der „Rocky Horror Show“ erzählen, warum sie der Premiere im Coburger Globe entgegenfiebern. Außerdem schwelgen sie in Erinnerungen: Beim legendären Open Air vor 32 Jahren standen sie mit auf der Bühne. UPDATE Heute noch schnell abstimmen Wird Eva Singer aus Gräfenberg Bayerische Bierkönigin? Das Online-Voting beim Bayerischen Brauerbund endet am 29. April. Eva Singer liefert sich aktuell ein Kopf an Kopf rennen mit Linnea Klee aus Oberbayern. Beide haben knapp über 30 Prozent der Stimmen.