Kunst an der Bushaltestelle Ein bisschen James Rizzi in Coburg Diese Bushaltestelle im Coburger Stadtteil Neuses wurde vom Sprayer Alex im Stile des amerikanischen Künstlers James Rizzi gestaltet. // privat von Oliver Schmidt TEILEN  04.04.2024 Coburg – Der Sprayer Alex hat eine Bushaltestelle im Stadtteil Neuses im Stile des amerikanischen Künstlers James Rizzi gestaltet. Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass am Lenkrad des bunten Stadtbusses eine bekannte Person sitzt. An der Bushaltestelle „Neuses“ in Coburg geht es jetzt besonders farbenfroh zu. Dort, an der Ecke Callenberger Straße/Rodacher Straße, war in den vergangenen Jahren ein Konterfei von Martin Luther zu sehen. James Rizzi statt Martin Luther Nun aber hat der Sprayer Alex dort einen Stadtbus der SÜC geschaffen – und zwar im Stile des amerikanischen Pop-Art-Künstlers und Malers James Rizzi. Wer sitzt denn da am Lenkrad? Im Bus sind aber nicht nur allerhand gutgelaunte und zum Teil offenbar auch verliebte Menschen zu sehen. Ein besonderes Augenmerk sollte jeder Betrachter und jede Betrachterin auch dem Fahrer widmen. Denn am Steuer sitzt eine Person, die mit diesem Kunstwerk auf besondere Weise gewürdigt werden soll. Verein gerettet „Unser Baby ist 117 Jahre alt!“ Weil sich seit zwei Jahren kein neuer Vorsitzender fand, drohte dem Thüringerwald-Verein Coburg die Auflösung. Die Rettung sind jetzt ausgerechnet zwei der jüngsten Mitglieder. Die Initialen „R.A.“, die unter dem blonden Brillenträger angebracht sind, verraten es: Es handelt sich um eine Reminiszenz an Raimund Angermüller! Raimund Angermüller ist zwar nicht blond, trägt aber eine Brille. Und, vor allem: 28 Jahre lang war Raimund Angermüller Chef der Coburger Verkehrsbetriebe und hat sich in dieser Funktion sehr verdient gemacht um den Stadtbusverkehr der SÜC. Ende März ist Raimund Angermüller in den Ruhestand verabschiedet worden. Roy Liechtenstein und Keith Haring Es ist übrigens nicht die erste Bushaltestelle in Coburg, die vom Sprayer Alex nach dem Motiv namhafter Künstler gestaltet wurde. So gibt es am Ortseingang des Stadtteils Beiersdorf eine Bushaltestelle im Stil von Roy Liechtenstein, in der Hutstraße (Haltestelle Baumschulenweg) hat er sich von Keith Haring inspirieren lassen. Lesen Sie auch: UPDATE Zweijährige Testphase geplant Steingasse wird verkehrsberuhigter Bereich In einer engen Gasse in der Coburger Altstadt soll der Autoverkehr reduziert werden. Jetzt hat der Verwaltungssenat eine Testphase beschlossen. Coburg muss sparen „Davon geht die Welt nicht unter!" Dem IHK-Präsidenten wird schwindelig, und der SPD-Fraktionsvorsitzende verweist auf „Jahrhundertaufgaben“, die bald gestemmt werden müssen. Hier gibt’s die wichtigsten Aussagen aus der Debatte zum Coburger Haushalt – und zum gestrichenen Klassik-Open-Air im Rosengarten. Museum wurde geschlossen Eine neue Heimat für 4000 Puppen Die Exponate des Coburger Puppenmuseums bekommen bald eine neue Bleibe in der Kulturfabrik Cortendorf.