Weihnachtsmarkt ab 29. November Coburger Marktplatz: Der Baum ist da! Blickfang auf dem Coburger Marktplatz: Am Montag wurde der diesjährige Weihnachtsbaum aufgestellt. // Oliver Schmidt von Oliver Schmidt TEILEN  18.11.2024 Coburg – Am Montag wurde eine gut 13 Meter hohe, serbische Fichte auf dem Marktplatz aufgestellt. Sie war zuvor in der Sengelaubstraße gefällt worden. Der Coburger Weihnachtsbaum ist da! Er wurde am Montag auf dem Marktplatz aufgestellt – also dort, wo am Freitag, 29. November, der Coburger Weihnachtsmarkt eröffnet wird. Weihnachtsbaum aus dem Coburger Westen Beim diesjährigen Weihnachtsbaum handelt es sich um eine gut 13 Meter hohe, serbische Fichte. Bis Montag, kurz vor 10 Uhr, stand sie auf dem Grundstück der Familie Matthes in der Sengelaubstraße im westlichen Coburg. Viele Hintergründe zum diesjährigen Coburger Weihnachtsbaum lesen Sie hier: Weihnachtsmarkt 2024 Coburgerin freut sich: Mein Baum macht Karriere! Eine große Fichte in der Sengelaubstraße hatte den Besitzern zunehmend Probleme bereitet. Doch der Baum sollte auch nicht einfach so gefällt und zu Brennholz werden. Da kam Aufruf der Stadt gerade recht. Anders als in so manchen Vorjahren verlief heuer auch der Transport des Weihnachtsbaums ohne Komplikationen. Von der Sengelaubstraße ging es über den Marschberg und die Frankenbrücke in Richtung Innenstadt. Gegen 10.30 Uhr traf „Coburgs schönster Schwertransport des Jahres“ auf dem Marktplatz ein. Coburger Weihnachtsbaum 2024 - Ankunft auf dem Marktplatz Coburger Weihnachtsbaum 2024 - Ankunft auf dem Marktplatz Auf dem Marktplatz wurde am Montag auch schon damit begonnen, die ersten Buden für den Weihnachtsmarkt aufzubauen. Der diesjährige Coburger Weihnachtsmarkt hat vom 29. November bis zum 23. Dezember geöffnet. Der diesjährige Coburger Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 29. November, eröffnet. // Oliver Schmidt Viele weitere Informationen zu Weihnachtsmärkten im Coburger Land gibt es hier Lesen Sie auch: Komplizierter Bau Sogar Panzerminen mussten überwunden werden Der Bau der neuen Staatsstraße 2205 hat sehr lange gedauert. Bei der Freigabe äußerte sich Coburgs Oberbürgermeister zum Wunsch der Firma Kaeser. Der Bürgerverein Neuses erwägt ein „Dankeschön“-Fest. Staatsstraße 2205 Neue Strecke für Raser? Coburger Polizei will kontrollieren Die neue Umgehungsstraße im Norden von Coburg verläuft größtenteils kerzengerade. Das gilt zwar als sicherer als eine kurvenreiche Strecke – doch es könnte auch zum Schnellfahren verleiten. Kurios Coburgs ungewöhnlichster Wohnmobilstellplatz Auf einem Firmengelände im Coburger Stadtteil Neuses wurde Platz für zwei Campingwagen geschaffen. Hintergrund ist ein besonderer Service, den die traditionsreiche Firma zu bieten hat.