Sperrung im Bahnverkehr Coburg bis Ostermontag ohne ICE-Anschluss Zwischen Nürnberg und Erfurt fahren bis Ostermontag 2025 keine ICE-Züge – und damit auch nicht über Coburg und Bamberg. // Paul Zinken/dpa von Redaktion TEILEN  11.04.2025 Coburg – Die Bahn baut – und sperrt bereits ab diesem Freitagabend die Strecke zwischen Bamberg und Forchheim komplett. Davon ist auch die Vestestadt betroffen. Regionalzüge können allerdings wie gewohnt fahren. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Die Deutsche Bahn informiert über eine Sperrung zischen Bamberg und Forchheim, von der auch Coburg betroffen ist. Beginn der Sperrung ist bereits an diesem Freitag (11. April) um 21 Uhr. Diese Sperrung dauert bis Ostermontag, 21. April, 5 Uhr. Während dieser Zeit wird unter anderem eine temporäre Brücke über der Bundesstraße 505 zurückgebaut. Glosse: Vesteblick Wickie für Coburg Ob ausgerechnet ein kleiner Wikingerjunge die Probleme der Firma Brose lösen kann? Abwarten. Coburg darf sich zumindest freuen, dass ein ehemaliger Kinderstar bald ans Landestheater wechselt. Fernverkehrszüge wie ICE und Intercity werden großräumig umgeleitet, Busse ersetzen Regional- und S-Bahn zwischen Bamberg und Forchheim. Zwischen den beiden Städten fahren Express- und Schnellbuslinien. Von Montag, 14. April, bis Mittwoch, 16. April, fallen einzelne Züge der S-Bahn und des Franken-Thüringen-Express bis Nürnberg aus und werden ebenfalls durch Busse ersetzt. Im Fernverkehr fahren die ICE-Züge zwischen München und Berlin etwa stündlich, Nürnberg wird dabei noch zweistündlich angefahren. Durch die großräumige Umleitung über Würzburg verlängert sich die Fahrzeit um bis zu 105 Minuten. Behörden-Irrsinn um Gebühr GEZ: 65-jähriger Coburger soll für Studentenbude zahlen Der Gymnasiallehrer Franz Hochreiner geht nächstes Jahr in den Ruhestand. Doch jetzt ist ihm eine ganz besondere Rechnung ins Haus geflattert. Die hat mit seiner Studentenzeit in Würzburg zu tun. Die ICE-Halte in Coburg, Bamberg und Erlangen entfallen wegen der Umleitung. Die IC-Verbindungen von Karlsruhe nach Leipzig über Lichtenfels entfallen zwischen Nürnberg und Leipzig. Der Regionalexpress ab Coburg nach Bamberg oder Erfurt fährt wie gewohnt. Die ICE-Verbindungen in beide Richtungen ab Coburg fallen aus. Wer in Richtung Berlin will, wird auf den Regionalexpress nach Erfurt und den Anschluss zum ICE dort verwiesen. Informationen zum Ersatzverkehr und geänderten Fahrplänen erhalten Fahrgäste online und über die Navigator-App. Gastronomie Künstler-Klause in Coburg: Neueröffnung rückt näher Mit dem Rückzug von Tina und Fred Raab ging eine Ära zu Ende. Jetzt steht eine neue Wirtin bereit, um eines der führenden Restaurants in Coburg zu übernehmen. Was sie plant und wann es losgehen soll. Die derzeitige Sperrung ist laut Bahn der Schlusspunkt des viergleisigen Ausbaus der Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg. In Buttenheim, Hirschaid und Strullendorf werden neue Bahnsteige errichtet. An der Bundesstraße 505 in Strullendorf entsteht bis Mai eine neue Straßenbrücke über die Gleise. Alle Bauarbeiten sollen im September abgeschlossen sein. Die Coburger und die Thüringer Nächste Runde im kuriosen Bratwurst-Streit Bodo Ramelow hatte eine Bratwurst-Diskussion ausgelöst. Zu dieser gibt jetzt auch der „Fränkische Bund“ seinen Senf dazu. Erklärt wird auch, warum die Thüringer oft so schnell aufplatzt beim Grillen. Landestheater Coburg Die Addams Family erobert das Globe in Coburg Das Coburger Landestheater plant in der Spielzeit 2025/2026 mit vielen beliebten Klassikern. Außer Opern von Strauß und Puccini stehen auch zwei Musicals und ein echtes Kultstück auf dem Programm. Landestheater Coburg Eine schrecklich nette Familie Sichtlich gut gelaunt stellten die Verantwortlichen des Landestheaters das Programm für die nächste Spielzeit vor. Zu Personalfragen wollte niemand etwas sagen. Der OB machte lediglich eine Andeutung. Trauer & Dankbarkeit „Diese Fahne wird uns immer an Prinz Andreas erinnern!“ Der Spielmannszug der Feuerwehr Eisfeld hat nicht nur musikalisch viel zu bieten, sondern auch optisch. Für so etwas wie die Krönung sorgte einst Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha.