0
Spendenaktion
Im Kulmbacher Familientreff hilft man sich
Alina Bär lernt von Anita Graf den Umgang mit der Nähmaschine.
Alina Bär lernt von Anita Graf den Umgang mit der Nähmaschine. // Dagmar Besand
Kulmbach – Wertvolle Initiativen und ein Ort, wo sie zu Hause sind: Rund 120 Ehrenamtliche engagieren sich im Kulmbacher Mehrgenerationenhaus. Die Bayerische Rundschau hilft in finanzieller Not.

Ein Kleidungsstück kaufen, es ein paar Mal tragen und dann aussortieren – Anita Graf tut derartige Verschwendung in der Seele weh. Ist etwas kaputt, passt oder oder gefällt nicht mehr, macht sie etwas schönes Neues daraus. Wie das geht, bringt sie gerne allen bei, die es genauso machen wollen.

Die Hobbyschneiderin ist eine Könnerin an der Nähmaschine. Ihr Wissen gibt sie in der Nähwerkstatt des Familientreffs gerne weiter. Die Initiative ist eines von vielen ehrenamtlich betreuten Angeboten für Hilfe zur Selbsthilfe und mehr Nachhaltigkeit in unserem Alltag.

Dem Leuchtturm fehlt das Geld

Ihre Zeit und ihre Fähigkeiten stellen die Expertinnen an den Nähmaschinen kostenlos zur Verfügung, doch das Haus in der Negeleinstraße muss geheizt, beleuchtet und unterhalten werden. Dafür fehlt der Geschwister-Gummi-Stiftung als Trägerin der Einrichtung immer öfter das Geld. Zwar gibt es für das Mehrgenerationenhaus, das sogar als bundesweites Leuchtturmprojekt ausgezeichnet wurde, staatliche Fördermittel, doch die werden immer weiter abgeschmolzen, während die Kosten stetig steigen.

Die Bayerische Rundschau und der Spendenverein Franken helfen Franken der Mediengruppe Oberfranken möchten mit ihrer Adventsaktion dazu beitragen, den Familientreff finanziell zu unterstützen. Wir sammeln gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern Geld, damit die vielfältigen Angebote für alle Altersgruppen und Lebenslagen auch in Zukunft aufrecht erhalten und vielleicht sogar noch ausgebaut werden können. An Ideen dafür mangelt es den Haupt- und Ehrenamtlichen um Einrichtungsleiterin Antonia Beyerlein nicht.

Helfen ist ganz einfach: Überweisen Sie eine Spende auf unser Franken helfen Franken-Konto (siehe Infokasten). Jeder Euro kommt der Einrichtung zugute – und viele kleine Spenden können in Summe Großes bewirken.

Ein Treff, der alle Altersgruppen begeistert

Die Nähwerkstatt ist eines der jüngsten Angebote im Familientreff – und es ist eines, dass von der Schülerin bis zur Rentnerin alle Altersgruppen begeistert. Eine der Jüngsten, die gerne ins Nähzimmer kommt, ist Alina Bär. „Meine Mutter hat mich auf die Idee gebracht. Ich wollte gerne eine individuelle Tasche haben – aus Stoff genäht, nicht aus Plastik. Leider konnte ich nicht nähen, schon gar nicht mit einer Nähmaschine“, erzählt die 13-Jährige. „Das lerne ich jetzt hier.“

Elisabeth Bischoff freut sich über die große Auswahl an Stoffen.
Elisabeth Bischoff freut sich über die große Auswahl an Stoffen. // Dagmar Besand

Anita Graf hilft der Kulmbacher Schülerin, die sich aus vielen verschiedenen Stoffen aussuchen darf, was ihr gefällt. „Wir haben von einer Firma eine größere Menge wunderschöner und hochwertiger Stoffe gespendet bekommen“, freut sich die Schneiderin.

Nicht alle, die zum Nähen kommen, wollen etwas für sich selbst machen. Manche haben auch einfach nur Spaß am Nähen und fertigen hübsche Dinge für die regelmäßig stattfindenden Basare, die ein wenig Geld in die Kasse des Familientreffs bringen.

Kulmbacher Werkstatt vermittelt Wissen

„Toll ist, dass ich hier etwas lernen darf, was ich schon immer gerne können wollte“, sagt Elisabeth Bischoff. Noch kämpft sie ein wenig mit den Tücken der Technik, aber Übung macht die Meisterin. Und Hilfe ist immer zur Stelle.

Zarah Werzinger hat in ihrem Leben schon viel genäht, Kleidung für sich und ihre Familie, Geschenke für Freunde. Die 84-Jährige findet das Angebot im Familientreff „großartig, weil hier in schöner Atmosphäre wertvolles Wissen weitergegeben wird“. Dass das Ganze auch noch Spaß macht, sei ein zusätzlicher Pluspunkt. „Der Familientreff ist eine wunderbare Einrichtung, die für jeden etwas zu bieten hat.“

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!