Die Woche in Kulmbach
Ein Urteil, der Güterbahnhof und ein Mitmach-Haus
Die wichtigsten Themen der zurückliegenden Woche fassen wir hier zusammen.
Die wichtigsten Themen der zurückliegenden Woche fassen wir hier zusammen.
Grafik: Micho Haller
Alexander Müller von Alexander Müller Bayerische Rundschau
Kulmbach – Das waren die wichtigsten Themen dieser Woche in Kulmbach.

Die Diskussion um den geplanten Abriss des Güterbahnhofs bestimmte die gesamte Woche in Kulmbach. Welche Bedeutung das Gebäude für die Stadtgeschichte hat, zeigten Historiker und Experten auf.

Der Aufsehen erregende Prozess um den Mord an einem Mistelbacher Arztehepaar ging am Montag mit einem Urteil für die beiden Angeklagten zu Ende. Was in den jungen Tätern vorging, ist nicht nachempfindbar.

Das Mitmach-Haus in Mainleus ist einen weiteren Schritt vorangekommen. Jetzt stehen die Betreiber der Gastronomie fest.

Welche bürokratischen Hürden auch Kulmbacher Mediziner nehmen müssen, beklagt Augenarzt Gernot Petzold. Mit einer Klage vor dem Sozialgericht ist er zunächst gescheitert.

Dass Kulmbacher Katholikinnen eine größere Rolle in der katholischen Kirche spielen wollen, macht Martina Axtmann von der Initiative Maria 2.0 im Streitgespräch mit leitendem Pfarrer Hans Roppelt deutlich.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: