Ob von rechts, von links, durch Islamisten oder ausländische Agenten: Die Gefahr von Anschlägen und Gewalttaten in Deutschland ist unverändert hoch. Das ist das Fazit des Verfassungsschutzberichts für das vergangene Jahr. Neue Kampfziele neuer Gruppierungen Und während der Corona-Pandemie, so Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), ist ein weiteres Phänomen hinzugekommen: Gruppen, die zum Teil gewaltsam gegen die Infektionsschutzmaßnahmen protestieren und dabei den Staat und seine Vertreter verächtlich machen. Bei den sogenannten ...
Terrorgefahr in Deutschland längst nicht gebannt

Berlin – Der Verfassungsschutz warnt: Die Extremisten werden nicht weniger – der Verfassungsschutz hat es zudem mit neuen "Spielarten" zu tun.