Risiko für den Staat
Terrorgefahr in Deutschland längst nicht gebannt
Der Verfassungsschutzbericht legt offen, dass die Gefahr durch Extremisten in Deutschland nicht nachgelassen hat. Jetzt mischen auch  Querdenker und „Spaziergänger“ mit, die gegen den Staat allgemein und Infektionsschutzmaßnahmen im Besonderen akt...
M. Kappeler/dpa
Bernhard Junginger von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Der Verfassungsschutz warnt: Die Extremisten werden nicht weniger – der Verfassungsschutz hat es zudem mit neuen "Spielarten" zu tun.

Ob von rechts, von links, durch Islamisten oder ausländische Agenten: Die Gefahr von Anschlägen und Gewalttaten in Deutschland ist unverändert hoch. Das ist das Fazit des Verfassungsschutzberichts für das vergangene Jahr. Neue Kampfziele neuer Gruppierungen Und während der Corona-Pandemie, so Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), ist ein weiteres Phänomen hinzugekommen: Gruppen, die zum Teil gewaltsam gegen die Infektionsschutzmaßnahmen protestieren und dabei den Staat und seine Vertreter verächtlich machen. Bei den sogenannten ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.