Veranstaltungstipps Feiern und tanzen: Der Juni bietet ein volles Programm Das Apothekenstraßenfest lockte bereits im vergangenen Jahr zahlreiche Menschen in die Forchheimer Innenstadt. // Kathrin Grüner Kathrin Grüner vom Lübbis veranstaltet gemeinsam mit Andreas Hügel vom Hauscafé das Apothekenstraßenfest. // Sabine Memmel von Sabine Memmel TEILEN  14.06.2023 Forchheim – Der Veranstaltungskalender im Juni ist prallvoll. Der Fränkische Tag verschafft einen Überblick über die Highlights, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Im Juni dürfen sich Bewohner und Besucher des Landkreises Forchheim auf jede Menge Veranstaltungen freuen. Verpassen Sie nichts - mit unserer Übersicht. 700 Jahre Ebermannstadt Am kommenden Wochenende feiert Ebermannstadt sein 700-jähriges Jubiläum zur Stadterhebung. Unter der Leitung von Intendant Jan Burdinski werden an zwei Theaterabenden historische Themen der Chronik ergänzt durch historisch überlieferte Gedichte und Lieder und zu einem humorvollen und besinnlichen Spektakel verbunden. Beteiligt sind Chor, Musik- und Tanzgruppen sowie Vereine und Schüler. Aufführungsort des Theaters ist an beiden Abenden, Freitag, 16. Juni (19 Uhr), und Sonntag, 18. Juni (18.30 Uhr), in der Stadthalle. Nach der Premiere am 16. Juni findet anschließend ein Licht- und Feuerspektakel im Freien an der Wiesent statt. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 18. Juni, fährt die agilis um 22 Uhr eine Sonderfahrt nach VGN-Tarif von Ebermannstadt nach Behringersmühle begleitet von einem Konzert durch Ralli Bogdan. Lokführer ist Stadtrat Johannes Obenauf. Am Sonntag findet von 10 bis 17 Uhr außerdem ein historischer Markt in der Altstadt statt. Der historische Markt ist Teil des 700-Jahr-Spektakels in Ebermannstadt. // Archiv Stadt-Triathlon in Forchheim „... einfach dabei sein!“ – unter diesem Motto startet am Sonntag, 18. Juni, im Freibadpark des Königsbades Forchheim der 10. Stadt-Triathlon des SSV Forchheim. Die Rennen starten und enden im Königsbad. Start und Ziel liegen auf dem Gelände des Königsbades, die Radstrecke verläuft im Innenstadtbereich. Das 50m-Außenbecken ist an diesem Tag bis 13 Uhr gesperrt. Der Wettkampf startet um 9 Uhr mit dem Schwimmwettkampf. Am Sonntag ist das Königsbad wieder voller Triathleten. // Archiv StaTTTheater Forchheim feiert Premiere Am 17. Juni ist es so weit und das StaTTTheater Forchheim feiert die Premiere seines Stücks „Tod im Kellerwald“. Bis zum 25. Juni präsentieren die Schauspieler sechs Vorstellungen dieses Theaterstücks im Kellerwald. Die Premiere ist bereits ausverkauft. Tickets für die weiteren Vorstellungen am 18., 24. und 25. Juni gibt es in der Tourist-Information. Basierend auf einem Tagebuch von Kathie Traub (geb. Zeiller) aus dem Jahr 1892, setzt das Ensemble des StaTTTheaters Forchheim die wahre Geschichte einer jüdischen Familie aus Forchheim in Szene. Das Statttheater bei den Proben für ihr neues Stück „Tod im Kellerwald“. // Stephan Großmann Apothekenstraßen-Fest in der Innenstadt Alle, die gerne feiern oder finden, dass es in Forchheim zu wenig Events gebe, dürfen sich freuen: Am 23. Und 24. Juni steigt traditionell wieder das Apothekenstraßenfest - veranstaltet von den beiden, die die Apothekenstraße nahezu täglich mit Leben füllen – dem Hauscafé und der Dinner Bar Lübbis. Für Live-Musik ist an beiden Abenden gesorgt. Am Freitag, 23. Juni, spielt die Band „Se Hazelnuts“, am Samstag, 24. Juni, spielen die „GR80s feat. Eva“. Der Eintritt ist wie immer frei. Live-Musik beim Apothekenstraßenfest 80 Jahre Stadtbücherei Die Stadtbücherei Forchheim feiert ihr 80-jähriges Bestehen: Ein großes Event mit langer Tradition ist das beleibte Büchereifest mit dem großen Bücherflohmarkt. Dieses Jahr findet es am Samstag, 24. Juni, im Kultur Sommer Quartier im Königsbad Forchheim statt. Von 13 bis 18 Uhr gibt es ein vielfältiges, buntes Programm für alle Altersgruppen. Bereits am Freitagabend, 23. Juni, 19 Uhr, findet eine Lesung über das "Kriminelle Franken" von und mit Tommie Goerz statt. 80 Jahre Jubiläum feiert die Forchheimer Stadtbücherei. // Archiv Afrika-Kulturtage Vom 30. Juni bis 2. Juli präsentieren sich die Afrika-Kulturtage in Forchheim exotisch, farbenfroh und vielfältig. Im malerischen Ambiente der Kaiserpfalz bringt das Festival traditionell drei Tage lang Kunst, Musik und Tanz aus Afrika in die Altstadt. Für ausgelassene Stimmung und „Afrika-Feeling“ sorgt der traditionelle afrikanische Basar rund um die Kaiserpfalz. Kunsthandwerk, afrikanisches Essen, Musik und Kinderprogramm sind Teil des Marktes. Höhepunkt der Afrika-Kulturtage, die neben dem Pfalzmuseum vom Jungen Theater Forchheim und der Stadt Forchheim organisiert werden, ist das große Abendkonzert im Pfalzinnenhof. Highlight ist das Hauptkonzert am Samstag, 1. Juli, um 20 Uhr im Innenhof der Kaiserpfalz. Drei Tage steht die Kaiserpfalz im Zeichen der Afrika Kulturtage. // Archiv Lesen Sie auch: Heimat-Monitor Warum wir wirklich wohnen, wo andere Urlaub machen Die Qualität unseres Lebens bewerten wir stets subjektiv. Der Kulturgeograf Marc Redepenning erklärt, weshalb der Wohnort für gutes Leben so wichtig ist und warum es in Franken kaum Gründe gibt, um zu meckern. Forchheim Afrika-Kulturtage: Fest der Sinne, Farben und Musik Am 30. Juni beginnen in Forchheim die Afrika-Kulturtage. Auch heuer dürfen sich Besucher auf eine Vielfalt an Farben, Gerüchen und Musik freuen. Wie das Programm aussieht. Trinken statt tanzen Forchheims Jugend wünscht sich mehr Diskotheken Eine echte Diskothek gibt es in Forchheim schon lange nicht mehr. Statt langer Gesichter dominieren bunte Ideen gegen die Clubnot. Aber es gibt ein großes Problem.