0
Umweltschutz
Neue Türme für Forchheims Fledermäuse enorm beliebt
Die „Wohnungen“ werden gut angenommen.Forchheim & Fränkische Schweiz
Die „Wohnungen“ werden gut angenommen. // B. Hernnleben
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Forchheim – Die Stadt baut Lofts in fünf Meter Höhe für die fliegenden Säuger. Die sind enorm beliebt. Anfragen kommen aus ganz Deutschland.

Der Forchheimer Wohnungsmarkt ist hart umkämpft – und zwar nicht nur bei uns Zweibeinern. Weil Wohnraum knapp ist, hat die Stadt Forchheim am Weingartsteig drei sogenannte Fledermaus-Türme aufgestellt, die den „Jägern der Nacht“ als Sommer- und auch als Winterquartier dienen sollen.

Moderne Lofts in Forchheim für die Fledermäuse

Die mehr als einen Meter hohen, doppelgeschossigen Holzkästen in luftigen fünf Metern Höhe, sind quasi ein Geschosswohnungsbau für Fledermäuse und bieten ausreichend Platz, dass ganze Fledermaus-Großfamilien in Kolonien dort überwintern können, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt. In der oberen Etage befindet sich ein gedämmtes Winterquartier, das mit dem darunter liegendem „Sommerquartier“ verbunden ist.

Mit einem Hubsteiger war Klaus Wilfling vom Amt für Biodiversität und öffentliches Grün jetzt unterwegs, um die Türme im Zuge des Monitorings zusammen mit Diplom-Biologin Bettina Cordes zu kontrollieren. Hierbei konnte erstmals die Nutzung eines Turmes durch Fledermäuse nachgewiesen werden. Neben den Fledermausspuren konnte auch ein verlassenes Wespennest entfernt sowie einige Meisennester und viele Nachtfalter festgestellt werden.

Anfragen kommen schon aus ganz Deutschland

„Mit den Fledermaustürmen geht die Stadt Forchheim einen innovativen Schritt. Wir haben dazu Anfragen aus der gesamten Bundesrepublik“, erklärt Reinhilde Steinmetz vom Sachgebiet Umwelt- und Naturschutz des Stadtplanungsamtes der Stadt Forchheim. Zur Information für interessierte Bürger und Wandernde wurden an den zwei frei zugänglichen Türmen (Parkplatz, Gasthaus Sonne) erläuternde Tafeln mit QR-Code aufgestellt, mit dessen Hilfe noch mehr Informationen abgerufen werden können.

Des Weiteren wurden in der Merowinger Straße, unweit des geplanten Kindergarten-Neubaus, neue Nistkästen angebracht. Die Maßnahme dient der Sicherung der kontinuierlichen ökologischen Funktionalität aufgrund der Baumaßnahme Kita Merowingerstraße.

Hier werden je fünf Fledermausquartiere und Vogelnistkästen angebracht. Wenn die neuen Gebäude der Kindertagesstätte stehen, sollen noch drei Spatzennistkästen mit je drei Brutplätzen als Ersatzhabitat angebracht werden.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!