Zugang für Bürger Rathaus Forchheim: Baustelle für Besucher geöffnet Bürger blicken hinter die Kulissen // Herrnleben/Stadt Forchheim von Redaktion TEILEN  25.01.2023 Forchheim – Seit mehr als zwei Jahren restauriert Forchheim sein historisches Rathaus. Bürger können sich jetzt für eine Tour auf der Großbaustelle anmelden. Es ist die größte Baustelle der Königsstadt: Das Rathaus. Nach mehr als zweieinhalb Jahren Bauzeit ist inzwischen gut die Hälfte der Bauarbeiten abgeschlossen. Mehr als 30 Millionen Euro wird die Restaurierung kosten. Bis Januar sind neben Bauarbeitern auch Archäologen auf der Baustelle. Gut 100.000 Einzelfunde haben sie in den vergangenen Monaten bei ihren Forschungen schon zusammengetragen. Größte Grabung in einem oberfränkischen Stadtkern Auf knapp 650 Quadratmetern gewinnen sie bei der größten Grabung in einem oberfränkischen Stadtkern neue Informationen über das Leben der Menschen, die in den vergangenen Jahrhunderten rund um das Rathaus lebten. Künftig sollen die Funde in einer neuen Ausstellung zugänglich gemacht werden. Auch wenn die Grabungen den ursprünglichen Zeitplan etwas durcheinandergebracht haben, gehen parallel die Bauarbeiten voran. Sobald das Wetter passt, soll zudem mit der Fachwerksanierung begonnen werden. Wenn alles nach Plan läuft, soll der Umbau 2024 fertig werden. Im Frühjahr 2025 soll dann das Haus der Begegnung eröffnet werden. Anmeldung über die VHS Die Stadt bietet nun Interessierten die Möglichkeit, selbst einen Blick auf die Mega-Baustelle zu werfen und für sich oft gestellte Fragen zu klären. Bei öffentlichen Führungen stehen Vertreter des Bauamtes der Stadt Forchheim und des Architektenteams Rede und Antwort. Sie geben dabei einen Einblick in die komplizierten Restaurationsarbeiten. Führungen im Mai und Juni Die jeweils etwa eineinhalbstündigen Touren unter fachkundiger Leitung finden am 12. Mai, 26. Mai und am 2. Juni statt. Beginn ist jeweils um 14.30 Uhr. Die Teilnehmerzahl für die Führungen ist aus Gründen der Sicherheit begrenzt. Eine Anmeldung über die Volkshochschule Forchheim ist ab dem Erscheinen des neuen VHS-Programmes am 31. Januar möglich. Ohne vorherige Anmeldung kann man nicht an den Führungen teilnehmen. Feste Schuhe nicht vergessen Zudem weist die Stadt Forchheim ausdrücklich darauf hin, dass bei einer Baustellenführung naturgemäß keine Barrierefreiheit gegeben ist. Zudem solle man sich entsprechen kleiden und unbedingt festes Schuhwerk tragen. Lesen Sie auch: Rathaus-Archäologen Grabungen dauern länger, ergeben aber Sensationelles Das Forchheimer Rathaus gilt als bedeutendste Stadtkerngrabung in Oberfranken. Was die Forscher unter den jahrhundertealten Gemäuern gefunden haben und warum jetzt die Arbeit erst richtig anfängt. Wie geht's weiter? Rathaus Forchheim knackt die 30 Millionen Euro Forchheims Rathaussanierung, eine unendliche Geschichte. Wie ist der aktuelle Stand? Die Architekten haben eine gute und eine schlechte Nachricht. Rathaus Forchheim Intimer Blick hinter die Kulissen der Megabaustelle Fast Halbzeit bei der Sanierung des Forchheimer Rathauses: Wie es hinter den Mauern aussieht und wieso die Stadt trotz kleiner Turbulenzen sowie einem teuren Fehler am Fertigstellungs-Ziel festhält.