Erfolgsgeschichte Paare bekommen ein Baby – und einen Baum Martina und Oliver Schmitt aus Lußberg haben sich über den Apfelbaum für Sohn Linus gefreut und ihn auf der eigenen Wiese in der Lußberger Flur gepflanzt. // Schmitt von Redaktion TEILEN  08.10.2022 LKR Haßberge – So klappt das mit dem eigenen Obst: Der Landkreis Haßberge hat jungen Eltern schon 700 Bäumchen geschenkt. Warum die Idee Anfang 2020 entstand. Der Landkreis Haßberge bedankt sich bei jungen Eltern, dass sie sich bei der Geburt ihrer Kinder für die Haßberg-Kliniken entschieden haben, damit, dass er ihnen Obstbäume schenkt. Es wurden bereits 700 Obstbäume ver-schenkt, teilt das Landratsamt mit. Die Schmitts mögen ihren Baum Zum Beispiel an die Familie Schmitt: Martina und Oliver Schmitt freuen sich sehr über den Geburtsbaum für Sohn Linus. Der Apfelbaum wurde von der jungen Familie auf der eigenen Wiese in der Lußberger Flur gepflanzt. „Das ist eine super Idee von Landrat Wilhelm Schneider, zur Geburt einen Baum zu verschenken“, finden Martina und Oliver Schmitt. Gesammelte Verteilungsaktion nach etlichen Entbindungen Bereits zum fünften Mal fanden die Abholtage für die Geburtsbäume statt. So konnten erneut 130 Obstbäume an die frischgebackenen Eltern ausgegeben werden. Zur Wahl standen dieses Mal die Apfelsorte „Rubinola“, die Pflaumensorte „Reneklaude aus Quillins“, die Kirschsorte „Burlat“ und die „Hauszwetsche“. Bei der Abholung erhielten die Bäume einen fachgerechten Pflanzschnitt durch Kreisfachberater Johannes Bayer. Dabei wurden viele Fragen zur Pflanzung und anschließenden Pflege beantwortet. Diese Informationen wurden von den neuen Baumbesitzern interessiert aufgenommen. Die Aktion mit den zur Geburt geschenkten Bäumchen ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz, sagt Landrat Wilhelm Schneider Die Aktion, die zum 1. Januar 2020 ins Leben gerufen worden ist, kommt bei den jungen Eltern sehr gut an. „So konnten bis heute bereits 700 Obstbäume gepflanzt werden“, freut sich Ideengeber Landrat Wilhelm Schneider. „Es ist eine schöne Tradition, bei der Geburt eines Kindes einen Baum zu pflanzen. Der Baum als Sinnbild des Lebens stehe für Wachstum und Zukunft. Gleichzeitig ist dies ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.“ Lesen Sie auch: Streuobst Die große Sortenvielfalt ist in Gefahr Überalterung und mangelnde Pflege: Wie die Streuobstwiesen im Landkreis Haßberge nun gerettet werden sollen. Haßberg-Kliniken Wird der neue Operationssaal unbezahlbar? Die Haßberg-Kliniken wollen in Haßfurt für 25 Millionen Euro einen neuen Operationstrakt bauen. Nun drohen die Kosten komplett aus dem Ruder zu laufen. Finanzen Fast vier Millionen für die Klinik Die Haßberg-Kliniken benötigen mehr Geld, um Defizite auszugleichen. Das hat auch mit der Weltlage zu tun. Kultur-Region Vom Bunker bis zum Hexenturm Die Reise durch die Museumslandschaft im Landkreis Haßberge wird mit einem Maskottchen jetzt noch unterhaltsamer: Eichhörnchen Emil Jubiläum Sportangebote für jedes Alter Kreisvorsitzender Gerald Makowski spricht über den Verband. Senioren sind gut eingebunden, für Jugendliche braucht es neue Ideen.