Stichwahl Wahlkrimi um das Bürgermeisteramt in Uehlfeld Bei der Bürgermeisterwahl in Uehlfeld wird es spannend. // Sebastian Gollnow/dpa von Christian Bauriedel TEILEN  26.09.2022 Uehlfeld – In Uehlfeld wurde am Sonntag der Bürgermeister gewählt. Das Ergebnis ist denkbar knapp. Es wird nachgezählt. Eines stand bereits am Wahlabend am Sonntag fest: In Uehlfeld wird es zu einer Stichwahl um das Bürgermeisteramt kommen. Die Nase vorne hat FW-Kandidat Norbert Stoll mit 691 Stimmen (43,76 Prozent). Das vorläufige Ergebnis teilt Wahlleiter Norbert Kirsch, Leiter der Geschäftsstelle der VG Uehlfeld, am Montagmorgen mit. Doch wer auf Platz zwei landet, ist auch zu diesem Zeitpunkt noch offen. Nur vier Stimmen Unterschied Laut vorläufigem Ergebnis kommt Detlef Genz (Bürgerblock) auf 446 Stimmen (28,2 Prozent). CSU-Kandidatin Carina Scherer liegt nur mit vier Stimmen hinter ihm (27,9 Prozent). Am Wahlabend waren es noch fünf Stimmen. Wie Kirsch mitteilt, hat der Wahlausschuss am Montag allerdings eine zuvor als ungültig gewertete Stimme doch Scherer zugeordnet. Wegen des knappen Unterschieds, beantragte der CSU Ortsverband eine Neuauszählung, wie Kirsch mitteilt. Der Wahlausschuss habe diesem Antrag einstimmig stattgegeben. Ab 12.30 Uhr werden also die 1579 gültigen Stimmen noch einmal ausgezählt. Mit einem amtlichen Ergebnis rechnet Kirsch für den späten Nachmittag. Das vorläufige Ergebnis der Bürgermeisterwahl in Uehlfeld (Stand Montagvormittag): Norbert Stoll (FW): 691 Stimmen Detlef Genz (BB): 446 Stimmen Carina Scherer (CSU): 442 Stimmen Gültige Stimmen: 1579 Wahlbeteiligung: 62,62 Prozent Lesen Sie auch: Uehlfeld Rennen um Stichwahl ist entschieden Nur vier Stimmen Unterschied: Der Kampf ums Rathaus ging auch nach dem Wahlabend weiter. Jetzt stehen die Kandidaten zur Stichwahl fest. UPDATE Autobahn Zwei Tote bei Unfall auf der A3 Am Freitagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Lastwagen und einem Auto auf der A 3. Zwei Personen erlitten tödliche, zwei weitere schwere Verletzungen. Partnerschaft Höchstadter zu Besuch in Castlebar Der Freundeskreis Castlebar besucht Höchstadts Partnergemeinde. Auch der deutsche Botschafter freut sich über die guten Beziehungen zu den Franken. Sportpsychologie Wenn der Sportler auf die Couch muss Immer offener wird im Sport über mentale Krisen gesprochen. Der Grund liegt oft in der Vergangenheit, weiß eine Sportpsychologin aus Herzogenaurach. Wirtschaft Neues Mühlencafé für Lonnerstadt Mit seinem Mehrstübla will Paul Bruckmann künftig für mehr Begegnung in Lonnerstadt sorgen. Einmal die Woche backt der Müller dafür sogar selbst.