Vogelschießen und Dorffeste Das geht am ersten August-Wochenende in Coburg Die besten Events vom 1. Juli bis 3. Juli im Landkreis Coburg. // FornStudio / AdobeStock von Redaktion TEILEN  01.08.2025 LKR Coburg – Der Start in die Sommerferien sieht etwas grau aus, der Veranstaltungskalender vom Landkreis Coburg dafür umso bunter. Hier gibt es die Übersicht. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Freitag, 1. August 2025 Samstag, 2. August 2025 Sonntag, 3. August 2025 Der August startet mit April-Wetter: Freitag Coburger VogelschießenDas älteste und größte Volksfest in der Vestestadt ist zurück. Vom 1. bis 10. August ist der Anger voll mit Schützen-Tradition, Festzeltstimmung und Fahrgeschäften. Am Eröffnungsabend gibt es ein großes Feuerwerk. Vocalensemble Coburg singt „Best of Musical“Am Freitag und am Samstag singt das Vokalensemble Coburg in der Kirche „Heiligste Dreifaltigkeit", Marktgraitz und „Heiligkreuzkirche“, Coburg, jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Gleich an zwei Abenden Vocalensemble Coburg singt „Best of Musical“ Musikalische Highlights und Gänsehaut-Momente zum Start der Sommerferien. Zwei besondere Abende mit dem Vocalensemble Coburg warten. Weinfest beim „Wamperling"Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird das Weinfest dieses Jahr wieder, in Neustadt b. Coburg, gefeiert: Leckeren Wein aus ganz Deutschland trinken, Streetfood-Küche testen und den Abend genießen. Um 16.30 Uhr geht es los. Kirchweih NeuensorgBei der Neuensorger Kirchweih ist ordentlich was los. Vom 31. Juli bis 5. August gibt es Kren-Essen, Fußball, Bieranstich und deftige Schmankerl im Biergarten. 100 Jahre Motorradclub NeustadtDer Motorclub Neustadt veranstaltet zu seinem 100-jährigen Bestehen ein Festwochenende auf dem Neustadter Schützenplatz, mit Seifenkistenrennen und Abendveranstaltung, sowie einem ADAC-Oldtimertreffen. Beginn: 17 Uhr Sommerkino Open-Air Bad RodachDas Sommerkino wurde in die Torkirche verschoben und ist somit leider kein Open-Air mehr – aber trotzdem noch einen Besuch wert. Ab 22 Uhr am Freitag läuft der Thriller „Konklave“. Preis des Bayerischen Landtags Ein Spitzen-Projekt des Friedensmuseums Meeder Die Meederer Friedensbrücke, ein Projekt des Friedensmuseums, hat beim Wettbewerb des Bayerischen Landtags „Bürgerpreis 2025“ überzeugt. Dabei war die Konkurrenz extrem stark! Samstag Kultur und Unterhaltung Jüdischer Erinnerungsweg in CoburgDer Erinnerungsweg, der in Coburg neu geschaffen wurde, besteht aus 14 Stellen in der Stadt, die an das jüdische Leben in Coburg erinnern. Erinnerungsweg eingeweiht Coburg macht jüdische Schicksale sichtbar Die Schicksale jüdischer Menschen in Coburg: Jetzt sind sie dauerhaft im Stadtbild sichtbar. Alle ihre Geschichten werden aber auch hier erzählt. Sonderausstellung: „Trachten im Rodachtal“Bis Ende August werden eindrucksvolle Originalstücke aus drei Jahrhunderten im Zweiländermuseum Rodachtal ausgestellt. Die Ausstellung zeigt die Funktion und den Wandel der Trachten und wie diese damals soziale Stellung und Herkunft verrieten. Öffnungszeiten: 13 bis 18 Uhr. Zu Gast bei Fürst und Herzog – Familienführung durch die Veste CoburgDie Führung ist perfekt für jeden, der gern mehr über die Kinderkleidung der Prinzen Ernst und Albert, Turnierkämpfe, die Jagd auf Bären und über den Hofzwerg Ruppert erfahren möchte. Beginn: 14 Uhr. Pilgern im Coburger Land: Lutherweg- und KirchwegwanderungenWer seinen Körper, Seele und Geist in Einklang bringen will, kann Samstag an der spirituellen Wanderung von Mirsdorf über die Sennigshöhe nach Ottowind teilnehmen. Beginn: 14.00 Uhr auf dem Parkplatz Tremersdorfer Straße, Meeder. Kultursommer Rödental Metal-Feuerwerk: Hämatom rockt Rödental Ein Pyro-Spektakel und harte Klänge: Hämatoms Auftritt beim Rödentaler Kultursommer war ein musikalischer Vollrausch. Von der Burg zum Schloss, vom Schloss zur Veste CoburgDer 60-minütige Rundgang führt durch die Burghöfe, auf die Bärenbastei und auf die hohe Bastei. Er startet um 15 Uhr. Sommergottesdienst mit Verabschiedung von Vikarin Isabel WaisAm Sonntag findet um 18 Uhr ein Sommergottesdienst mit gleichzeitiger Verabschiedung von Vikarin Isabel Wais in der Evang.-Luth. Kirche Dörfles-Esbach statt. Sommernachtfest in NeuensorgKirchweih in Neuensorg heißt Sommernachtfest am Samstag, mit Forellen im Speckmantel, Steaks und Bratwürsten, Kinderprogramm und Musik von Patrick Scheler. Beginn 17 Uhr. Party & Nachtleben Feierraum CoburgAm Samstag ist „Ladys Night“ im Feierraum. Das bedeutet freier Eintritt für Frauen und einen gratis Prosecco. Einlass ab 23 Uhr. Applaus, Applaus! Sportfreunde Stiller: Open Air 2026 in Coburg Für den HUK-Coburg-Open-Air-Sommer 2026 ist ein weiterer Termin bekanntgegeben worden: Außer mit Sarah Connor wird es auch ein Wiedersehen mit den Sportfreunden Stiller geben. Sonntag Ein schöner Tag auf dem StaffelbergAm Sonntag findet ab 10 Uhr eine Wanderung auf dem Staffelberg statt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz. Ob mit Hund, Kindern oder allein – jeder ist willkommen. Dorffest HaarbrückenBeim Haarbrücker Dorffest gibt es neben dem kulinarischen Angebot auch sportliche Highlights der Haarbrücker Herrenmannschaften zu sehen. Backhausfest RödentalDer Heimat- und Gartenbauverein Weißenbrunn v.W. veranstaltet am Sonntag ein Backhausfest von 11 bis 15 Uhr an der Heinrich-Schaumberger-Schule in Rödental-Weißenbrunn. Der Herzog feiert einen BallBei dieser interaktiven Führung können die Kleinen dem Herzog auf der Ehrenburg bei der Ballvorbereitung helfen, mit Geschichten und Kostümen. Die Führung startet um 13.30 Uhr. Große Wolfsfütterung – „WildPark“ Schloss TambachJeden 1. Sonntag im Monat (von Mai bis Oktober) kann man im „WildPark“ eine große Wolfsfütterung erleben. Dabei wird ein ganzes Tier verfüttert. Beginn um 14 Uhr. Wettessen im Lindenhof „King of Kloß“: Markus Gröner isst sich zum Titel Ein Gasthaus feierte Jubiläum und rief zu einem besonderen Spektakel auf. Der Sieger verdrückte binnen zehn Minuten sage und schreibe 15 Klöße. Seit Jahren Millionenverluste Privater Betreiber für Neustadter Schwimmbäder gesucht Weder die Kommune noch die Stadtwerke können die Verluste der Neustadter Schwimmbäder auf Dauer tragen. Mit einem privatwirtschaftlichen Betreiber, so die Hoffnung, soll das Defizit verringert werden. Viele Bilder vom Auftakt Kultursommer Rödental: Nostalgie mit der Münchener Freiheit Eine Kultband aus den 80er-Jahren hat den 5. Rödentaler Kultursommer eröffnet: die Münchener Freiheit. Über einen Abend, der sich wie eine Reise in die Vergangenheit angefühlt hat.