0
Wirtschaft
Haba präsentiert sich auf Bildungsmesse
Haba zeigt Flagge und präsentiert sich mit einem neuen Raumkonzept auf der Fachmesse „Didacta“ in Köln.
Haba zeigt Flagge und präsentiert sich mit einem neuen Raumkonzept auf der Fachmesse „Didacta“ in Köln. // Daniel Vogl/dpa
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Bad Rodach – Die Haba-familygroup setzt ihre Neuausrichtung fort und nimmt an der Kölner Fachmesse „Didacta“ teil. Dort präsentiert das Unternehmen ein neues Raumkonzept.

Die Haba-Familygroup will ihre Neuausrichtung nach den massiven wirtschaftlichen Schwierigkeiten der letzten Monate konsequent fortsetzen. Nach der Ankündigung, das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung Ende Februar zu beenden, avisiert das Unternehmen nun einen weiteren Schritt – die Teilnahme an Europas größter Bildungsmesse.

Das Spielhaus weitergedacht

Haba will sich auf der „Didacta“ in Köln vom 20. bis 24. Februar erstmals mit seiner neuen Raum-in-Raum-Lösung namens „Luminoo“ präsentieren.

Dieses Konzept biete „abwechslungsreiche Kletterlandschaften, Rückzugsmöglichkeiten und modulare Wandspielplatten“ und verwandle auf diese Weise das „weitergedachte Spielhaus in einen Spiel- und Bewegungsraum mit großem Förderpotential“, wirbt Haba in einer Mitteilung für „Luminoo“.

Gedacht ist dieses Konzept für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Die Haba-Familygroup sieht sich mit Haba Pro (ehemals Wehrfritz) nach eigener Defintion als „ganzheitlicher Komplettausstatter für die Bildungsbranche“.

Stefanie Frieß, in der Geschäftsleitung verantwortlich für Marketing und Vertrieb, sieht einen großen Markt für die Produkte des Unternehmens. Denn: „Bei der Einrichtung von Kindertagesstätten herrscht bundesweit in jeder Hinsicht großer Nachholbedarf.“ Haba habe seine „entdeckungsreichen Raumkonzepte“ sowie Lehr- und Lernmittel für Kinder entwickelt, „um den aktuellen Bedürfnissen von Kindern und pädagogischem Fachpersonal gerecht zu werden.“


+++ Bleiben Sie mit dem Coburger Tageblatt auf dem Laufenden und holen Sie sich jetzt unsere kostenlosen Newsletter. +++


Frieß ist überzeugt: „Wir brauchen mehr und besseren, flexibleren Raum für Kinder zum Spielen, Wachsen und Lernen.“ Genau das aber sei „unsere Kernkompetenz.“

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!