Kai Purnhagen, Professor für Lebensmittelrecht am Campus Kulmbach der Universität Bayreuth, ist davon überzeugt: In Zukunft werden wir um das vermehrte Essen von Insekten nicht herumkommen.
Die Wasserstoffregion Kulmbach hat eine weitere Hürde genommen – jetzt muss ein konkretes Konzept erarbeitet werden, um die Förderung des Freistaats zu bekommen.
Die Diskussion um den geplanten Abriss des Güterbahnhofs dauert an. Jetzt ist die Stadt mit neuen Einzelheiten herausgerückt.
Ein ganz besonderes Vermächtnis hat der Kulmbacher Gärtner Wolfgang Makiol hinterlassen. Zwei Kulmbacherinnen greifen es auf.
Frank Preußners stellt seit einigen Jahren die Bayerische Rundschau zu. Was er in dieser Zeit alles erlebt hat.
Ist der Zwist an der Naturbühne in Trebgast beigelegt? – Nach einer außerordentlichen Versammlung lässt sich die Frage fast beantworten.