Prämierung Am 5. Mai wird der Ausbildungspreis vergeben 2015 hatten die Lehrlinge der ait Deutschland den Ausbildungspreis gewonnen. // ait von Alexander Müller TEILEN  30.12.2022 Kulmbach – Das Netzwerk Schule/Wirtschaft und die Bayerische Rundschau schreiben 2023 wieder gemeinsam den Ausbildungspreis aus. Der Ausbildungspreis wird am Vorabend der Karrieremesse übergeben werden. Die Veranstaltung wird am Freitag, 5. Mai, um 18 Uhr in der Aula des Beruflichen Schulzentrums stattfinden. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Die Wahl der Sieger wird erstmals an diesem Abend stattfinden. Schwerpunkt auf den Abend Das Netzwerk Schule/Wirtschaft und die Bayerische Rundschau hatten 2014 das Bewerbungsverfahren geändert, Mottos eingeführt und die Jury erweitert. Bei den Veranstaltungen haben die Verantwortlichen dann aber festgestellt, dass Nominierte an dem Abend sich und ihr Unternehmen oft in sehr inspirierender und unterhaltsamer Weise vorgestellt haben. Dem soll nun Rechnung getragen, der Schwerpunkt auf diese Veranstaltung gelegt und das Publikum an dem Abend zur Jury gemacht werden. Die Gäste können sich dort dann die Präsentation von fünf Nominierten anschauen, die eine Vorjury ausgewählt hat. Jedem der fünf Teilnehmer wird ganze fünf Minuten lang die Bühne gehören – sie können reden, eine Präsentation zeigen, ein kleines Stück aufführen – den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Sie müssen damit am Ende nur die Gäste überzeugen. Danach kann das Saalpublikum live abstimmen – und nach der Auswertung steht schließlich der Gewinner des Ausbildungspreises 2023 fest. Exposé an die BR schicken Wer teilnehmen will, schickt ein kurzes Exposé an die Bayerische Rundschau. In maximal zehn Sätzen sollte darin begründet werden, warum das jeweilige Unternehmen, der jeweilige Ausbildungsberuf spitze ist. Mit dabei sein sollten auch Daten zur Firma, also in welcher Branche sie tätig ist, wie viele Mitarbeitende und Auszubindende sie hat. Bewerbungsschluss ist der 3. März. Die Karrieremesse selbst wird am Samstag, 6. Mai, von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände der Realschule stattfinden. Wer teilnehmen will, schickt seine Bewerbungsunterlagen an die Bayerische Rundschau, Stichwort „Ausbildungspreis“, E.-C.-Baumann-Straße 5, 95326 Kulmbach oder mailt sie an redaktion@bayerische-rundschau.de Lesen Sie auch: Auszeichnung Der Ausbildungspreis startet 2023 neu durch Nicht mehr eine Jury, sondern das Saalpublikum bestimmt die Gewinner der Auszeichnung, die vom Netzwerk Schule/Wirtschaft und der Rundschau vergeben wird. Wirtschaft Das Bräuwerck hat erstmals einen Pächter Die Drossenfelder Bräuwerck AG beschreitet neue Wege: Michael Nelkel soll die Brauereigaststätte auf den Erfolgskurs bringen. Wirtschaft Sparkasse und VR-Bank denken über Kooperation nach Gibt es die Möglichkeit, künftig in einzelnen Bereichen zusammenzuarbeiten? Das prüfen gerade die beiden großen Kreditinstitute im Kreis.