0
Autobahn 73
Coburger Polizei stoppt Gammelfleisch-Transport
Autobahn 73 bei Coburg
Diesen Lastwagen aus Nordrhein-Westfalen stoppte die Coburger Polizei am Montag auf der A73. // Polizei
Signet des Fränkischen Tags
Coburg – Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie in den Laderaum eines Lkw aus Nordrhein-Westfalen schauten.

Aufregung am Montag gegen 16.30 Uhr auf der Autobahn 73 bei Coburg: Lkw-Spezialisten der Verkehrspolizeiinspektion Coburg stoppten einen Kühltransport aus Nordrhein-Westfalen. Bei der anschließenden Kontrolle sowohl des Fahrzeugs als auch des 43 Jahre alten Fahrers wurden gleich mehrere Verstöße festgestellt.

So lagen mehrere Verstöße gegen die Sozialvorschriften vor, wie es im Polizeibericht heißt.

Außerdem wurde ein Problem mit einem Teil der Lebensmittelladung festgestellt.

Wörtlich heißt es im Bericht der Polizei: „Bei der Überprüfung des Laderaums entsprach ein Teil der Fleischlieferung nicht dem gewünschten Zustand.“

Die hinzugezogenen Spezialisten der Lebensmittelüberwachung der Stadt Coburg prüften noch vor Ort die gesamte Lebensmittelladung. Anschließend wurde rund 50 Kilogramm Fleisch entsorgt, das nicht mehr in Umlauf gebracht werden durfte.

Die lebensmittelrechtlichen Verstöße bearbeitet nun die Lebensmittelüberwachung der Stadt Coburg in eigener Zuständigkeit. Die verkehrsrechtlichen Verstöße werden von der Verkehrspolizeiinspektion Coburg bei den zuständigen Behörden in NRW zur Anzeige gebracht. 

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!