Unsere traditionellen Zeitungsmarken in Oberfranken gehen den nächsten Schritt auf dem Weg in die digitale Zukunft:
Nach dem Fränkischen Tag hat jetzt auch das Coburger Tageblatt ein eigenes Online-Portal bekommen.
www.coburger-tageblatt.de
Als gedruckte Zeitung auf Papier gibt es das Coburger Tageblatt seit 1886, auch digital sind die Inhalte aus der Coburger Redaktion schon lange verfügbar: Sie waren in den vergangenen zehn Jahren bei inFranken.de zu finden.
Jetzt beginnt mit dem eigenen Nachrichtenportal ein neuer Abschnitt in der Geschichte des Coburger Tageblatts. Und davon profitieren auch die Nutzerinnen und Nutzer von fraenkischertag.de – ohne Zusatzkosten.
Aktuell, regional, digital.
Wer die Portale von Fränkischer Tag Online und Coburger Tageblatt Online nutzt, bekommt jedoch mehr als eine Version der Zeitungstexte auf dem Handy, PC oder Tablet.
Denn digital sind die Texte nicht nur oft früher lesbar, sondern oft auch ausführlicher, mit weiteren Fotos, interaktiven Grafiken, Bilderstrecken oder Videos sowie Artikelempfehlungen ergänzt.
Zwei regionale Nachrichten-Portale in einem
Sie, unsere Nutzerinnen und Nutzer, bekommen zwei Nachrichtenportale in einem: coburger-tageblatt.de bildet eine Einheit mit dem Portal fraenkischertag.de, wenn auch beide klar voneinander getrennt sind.
Das Coburger Tageblatt gehört zur gleichen Verlagsgruppe wie der Fränkische Tag mit seinen Ausgaben in Bamberg, Forchheim, Kronach, Lichtenfels und Haßberge: der Mediengruppe Oberfranken in Bamberg.
Oft überschneiden sich die Interessen der Leserinnen und Leser beider Zeitungen: Menschen aus Lichtenfels arbeiten beispielsweise bei Brose in Coburg, andere pendeln vom Rande des Landkreises Coburg ins Gebiet des Fränkischen Tags.
Themen, die Oberfranken betreffen, sind in Coburg ebenso wichtig wie in Kronach, in Burgkunstadt ebenso von Bedeutung wie in Rödental.
Deshalb ermöglichen wir unseren Leserinnen und Lesern den Zugriff auf beide Portale.
Über das Menü am linken oberen Rand können die User zwischen den beiden Zeitungsmarken und ihren regionalen Rubriken hin und her springen. Eine Gemeinsamkeit für beide Zeitungsmarken sind die PLUS-Inhalte.
Was ist PLUS?
Ein Teil der Artikel auf fraenkischer-tag.de und coburger-tageblatt.de ist kostenfrei zu lesen. Die mit einem PLUS markierten Inhalte stehen nur zahlenden Leserinnen und Lesern zur Verfügung.
Dabei handelt es sich um Artikel, die unsere Reporterinnen und Reporter exklusiv recherchiert haben. Zu den kostenpflichtigen Inhalten gehören beispielsweise
- Meinungsbeiträge
- Bilderstrecken
- Reportagen
- Frage-und-Antwort-Übersichten
- Interviews mit Expertinnen
und weitere Inhalte, die nur in unseren Nachrichtenportalen zu lesen sind.
Das Kennzeichen "PLUS" steht für den Mehrwert: mehr Inhalt, mehr Wissen, mehr Aktualität, mehr Hintergrund, mehr Verstehen.
Was kostet ein PLUS-Abo?
- Mit einem PLUS-Abo erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Inhalte auf coburger-tageblatt.de und fraenkischertag.de.
- Der erste Monat ist kostenfrei: So haben Sie die Möglichkeit, unser Angebot ausgiebig und unverbindlich zu testen.
- Ab dem zweiten Monat kostet das Plus-Abo 9,99 Euro im Monat – umgerechnet etwa 33 Cent am Tag.
- Möglich ist auch ein Jahresabo zum Sparpreis: für 99 Euro zahlen Sie zehn Monate, können aber zwölf Monate lang lesen. Nach dem Ablauf des ersten Jahres ist das Abo monatlich kündbar.
- Unbegrenzter Zugriff mit einem bestehenden Abo
Freien Zugriff auf beide Portale ohne Aufpreis bekommen auch alle Leserinnen und Leser mit einem E-Paper-Abo oder einem Abonnement des Coburger Tageblatts oder des Fränkischen Tags, das die gedruckte Zeitung inklusive E-Paper beinhaltet.
Die Anmeldung ist mit dem gleichen Login möglich wie in der Vergangenheit bei inFranken.de oder auf fraenkischertag.de.
Was ist wo auf fraenkischertag.de und coburger-tageblatt.de?
Auf der Startseite steht die jeweilige Region im Fokus: die wichtigsten Themen aus dem Verbreitungsgebiet des jeweiligen Zeitungstitels stehen ganz oben. Aber auch regionale und überregionale Nachrichten, die in Oberfranken von Bedeutung sind, sind dort platziert.
Darunter geht es weiter mit lokalen Inhalten.
Lokalsport, Weltpolitik und Corona-Statistiken
Die wichtigsten Themen aus Franken, Bayern, Deutschland und der Welt, der Lokalsport mit seinen großen und kleineren Vereinen, sowie spezielle Themensammlungen – aktuell zu Corona und Putins Krieg in der Ukraine – finden Sie ebenfalls auf den Startseiten der beiden Portale.
Durch einen Klick auf die farbigen Rubrik-Überschriften oder auf den Button "Mehr lesen" öffnet sich eine Übersicht mit allen aktuellen und älteren Texten, die im jeweiligen Ressort erschienen sind.
Die Teams von fraenkischertag.de und coburger-tageblatt.de wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken!
Lesen Sie heute auch: