Schockanrufer scheitern Forchheimer erkennt Betrug: Geldabholer in Haft Schockanrufer hatten versucht, einem 60-Jährigen um einen hohen fünfstelligen Betrag zu bringen. // von Redaktion TEILEN  20.04.2024 Forchheim – Als ein Schockanrufer versuchte, einen 60-Jährigen um fast 100.000 Euro zu betrügen, drehte dieser den Spieß um. Wie der Mann den Betrug aufdeckte und zur Festnahme führte. Schockanrufer sollen am Donnerstag versucht haben, einen 60-jährigen Forchheimer um einen hohen fünfstelligen Geldbetrag zu bringen. Der Mann erkannte jedoch die Masche und sorgte für die Festnahme des Geldabholers. Ein Richter erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg Haftbefehl. Sohn angeblich in tödlichen Verkehrsunfall verwickelt Donnerstagvormittag riefen Unbekannte einen 60 Jahre alten Mann aus Forchheim an. Die Anrufer schilderten einen tödlichen Verkehrsunfall, in den der Sohn verwickelt sein sollte. Er müsse deshalb eine Kaution in Höhe von 98.000 Euro zahlen, um einen Gefängnisaufenthalt abzuwenden. Mann informierte sofort die Polizei Der 60-Jährige erkannte den Betrugsfall und informierte die Polizei. Mehrere Streifen der Polizei aus Forchheim und der Kriminalpolizei aus Bamberg konnten im Rahmen eingeleiteter Observationsmaßnahmen den Geldabholer festnehmen. Dabei handelt es sich um einen 29-jährigen polnischen Staatsangehörigen. Der Mann muss sich nun wegen des versuchten banden- und gewerbsmäßigen Betruges verantworten. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg erließ ein Richter am Freitag Haftbefehl gegen den 29-Jährigen. Er sitzt inzwischen in einer Justizvollzugsanstalt ein. Fahrraddiebe Zum Klauen von Bamberg nach Forchheim gereist Für einen Raubzug sollen drei Männer aus einer Bamberger Flüchtlingsunterkunft extra nach Forchheim gekommen sein, um Fahrräder zu klauen. Zwei von ihnen hat nun das Amtsgericht Forchheim verurteilt. Blitzmarathon Hier müssen Autofahrer in der Region am Freitag aufpassen Dank eines europaweiten Aktionstages gibt es auch in Erlangen, Höchstadt und Forchheim am Freitag teure Bilder für Raser. Bayerns Polizei gibt jedoch vorab bekannt, wo sie ihre Blitzer aufstellt. Streit unter Nachbarn Egloffsteiner nach Attacke mit Eisenstange in Haft Der Ermittlungsrichter in Bamberg hat am Dienstag Haftbefehl gegen einen 41-Jährigen aus Egloffstein erlassen. Er soll mit einer Eisenstange auf seinen Nachbarn eingeschlagen haben. Was dazu bekannt ist: Amtsgericht Forchheim Die Schüler und der kuriose Cannabis-Prozess in Forchheim Diebstahl und Cannabis-Besitz hat die Staatsanwaltschaft einem Angeklagten am Amtsgericht Forchheim vorgeworfen. In einem Punkt verhinderte ein neues Gesetz jedoch eine Verurteilung.