0
Kinderbetreuung
Neue Kita in Eggolsheim eröffnet
Die Kinder der „Sportfeldspatzen“ dankten allen am Bau Beteiligten in den neuen Räumen mit einem ergreifenden Lied.Forchheim & Fränkische Schweiz
Die Kinder der „Sportfeldspatzen“ dankten allen am Bau Beteiligten in den neuen Räumen mit einem ergreifenden Lied. // Marktgemeinde Eggolsheim/Meier
Auch zur Segnung wurden die Kinder mit eingebunden.Forchheim & Fränkische Schweiz
Auch zur Segnung wurden die Kinder mit eingebunden. // Marktgemeinde Eggolsheim/Meier
Signet des Fränkischen Tags von Redaktion
Eggolsheim – Die Kindertageseinrichtung „Sportfeldspatzen“ im Markt Eggolsheim bietet Platz auf 1123 Quadratmetern. Die reine Bauzeit hat nur 18 Monate betragen.

Die Marktgemeinde Eggolsheim hat einen Meilenstein erreicht: Die Kita „Sportfeldspatzen“ ist eröffnet und gesegnet worden. Die Kindertageseinrichtung bietet laut Mittelung der Gemeinde nicht nur eine moderne Infrastruktur, sondern auch Barrierefreiheit und multifunktionale Nutzungsmöglichkeiten im gesamten Gebäude für zwei Kindergartengruppen, eine integrative Gruppe und zwei Krippengruppen.

Die Gebäudefläche von 1123 Quadratmetern, davon förderfähige 590, biete demnach genügend Platz für die Entwicklung und Entfaltung der Kinder. Ein weiteres Merkmal des Gebäudes sei neben der Klimatisierung einzelner Räume auch eine PV-Anlage mit knapp 80 Kilowatt/peak (KWp), die zur Nachhaltigkeit und Energieeffizienz beitrage. Die Gartenflächen im Süden laden die Kinder bald zum Spielen und Toben ein, bei der integriert die Anbindung einer Außengruppe optional und zusätzlich möglich wäre.

5,09 Millionen Euro Kosten

Finanziell wurde das Projekt mit Gesamtkosten von 5,09 Millionen Euro veranschlagt. Der Freistaat Bayern unterstützt das Vorhaben mit einer Zuwendung aus dem Finanzausgleichsgesetz in Höhe von 2,36 Millionen Euro, während der Eigenanteil der Gemeinde Eggolsheim bei 2,73 Millionen Euro liegt. Ein Betrag, der laut Bürgermeister Claus Schwarzmann im Bereich Bildung und Erziehung sehr gut investiert sei.

Bei den Feierlichkeiten bedankten sich Bürgermeister Schwarzmann und die Leiterin der Einrichtung, Sandra Rehm, bei allen Beteiligten, darunter Daniel Jere aus der Rathausverwaltung, der das Bauprojekt für koordinierte, und an das Architekturbüro Bahl und Bahl. Die Elternbeiratsvorsitzende Carolin Rupprecht-Kirchdörfer gratulierte zu dem neuen Haus, und der Filialbereichsleiter der VR-Bankfiliale Eggolsheim, Stefan Rickert, überreichte einen Scheck im Wert von 500 Euro für die Einrichtung. Die ökumenische Segnung leitete die Gemeindereferentin der Kirchengemeinde St. Martin, Helena Lang, und der evangelisch-lutherische Pfarrer Knut Cramer. Die Besucher hatten anschließend die Gelegenheit, das Gebäude zu besichtigen.

Kita bereits seit 2020 geplant

Die Entstehung der Kita „Sportfeldspatzen“ war laut Gemeinde ein „sportlicher Prozess“, angefangen bei der Beratung im Marktgemeinderat im November 2020. Dann folgte ein aufwendiges Verfahren mit europaweiter Ausschreibung. Und schließlich, mit einer reinen Bauzeit von gerade mal 18 Monaten von Spatenstich bis Einzug, können es sich die „Spatzen“ in ihrem neuen Haus ab sofort gemütlich machen.

Hervorzuheben sei, dass die bereits bestehenden Gruppen aus der Schule in Eggolsheim sowie die Notgruppen aus Drügendorf (Einzug zum September 2024) in diese neue Einrichtung integriert wurden. Dies ermögliche eine nahtlose Übergangslösung für die Kinder während der Bauphase und einen gestaffelten und somit stressfreieren Einzug in das Haus selbst.

Sommerfest am 22. Juni

Die Eröffnungsfeierlichkeiten erfolgten gemessen an der Größe der Einrichtung mit circa 85 Gästen eher in kleinem Rahmen. Dafür verwies Bürgermeister Claus Schwarzmann je auf eine weitere Veranstaltung am 22. Juni: Hier wird es ein Sommerfest in der Einrichtung geben, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit haben werden, die Einrichtung zu besichtigen.

Lesen Sie auch:

Inhalt teilen
  • kopiert!