Pettstadt Eröffnung des „KunstWaldWegs“ Pettstadt Vorstandschaft der Bürgernahen Liste Pettstadt e.V. // Michaela Kaiser von Michaela Kaiser TEILEN  28.10.2025 Pettstadt Am 12. Oktober 2025 war es so weit: Der „KunstWaldWeg“ in Pettstadt wurde feierlich eröffnet. Diese Kunst- und Naturwanderung, die von der Bürgernahen Liste Pettstadt e.V. initiiert wurde, ist das Ergebnis einer großartigen Zusammenarbeit zwischen zahlreichen Vereinen, Institutionen und Privatpersonen. Der KunstWaldWeg ist ein einzigartiges Projekt, das Natur und Kreativität miteinander vereint. Mehr als 20 Stationen sind auf dem Weg durch den Pettstadter Wald zu entdecken, die nicht nur den Wald verschönern, sondern auch zum Nachdenken anregen. Der Weg wurde bewusst so gewählt, dass er sowohl für Spaziergänger als auch für Familien mit Kindern leicht begehbar ist.Ein weiteres Highlight ist die Mitwirkung der Kita St. Anna, deren Kinder einige der Installationen kreierten. So trägt der KunstWaldWeg nicht nur zur kulturellen Bereicherung bei, sondern auch zur Förderung des kreativen Ausdrucks junger Menschen.Die Eröffnung war ein Fest für die Gemeinde und fand großen Anklang. Der Tag begann mit einer Ansprache von Gemeinderätin und Vorstandsmitglied Michaela Kaiser. „Dieser KunstWaldWeg ist ein wunderbares Beispiel für das Engagement unserer Bürgerinnen und Bürger und die Zusammenarbeit über verschiedene Generationen hinweg. Er verbindet Natur, Kunst und Gemeinschaft auf eine außergewöhnliche Weise“, sagte sie in ihrer Rede.Ein Highlight ist, dass die meisten Stationen über QR-Codes mit hinterlegten Audio-Dateien verfügen, die die Herangehensweise oder Gedanken der Künstler beschreiben.Gemeinderat Oliver Schulz-Mayr fasste wie folgt zusammen: „Es ist beeindruckend, wie viele Menschen aus Pettstadt sich mit Herzblut für dieses Projekt eingesetzt haben. Der KunstWaldWeg ist mehr als nur ein Spazierweg – er ist ein lebendiger Ausdruck unserer Gemeinschaft und ein Zeichen für Nachhaltigkeit.“Die Bürgernahe Liste Pettstadt ist stolz darauf, dass dieses Projekt in so kurzer Zeit realisiert werden konnte. „Der KunstWaldWeg ist ein Paradebeispiel dafür, wie unsere Gemeinde zusammenhält und gemeinsame Visionen verwirklicht. Wir hoffen, dass der Weg für alle, die ihn besuchen, zu einem Ort der Inspiration und der Ruhe wird“, erklärte die Mitinitiatorin Christina Ulke. Michaela Kaiser, Bürgernahe Liste Pettstadt e.V.