„Coburgs Wagner-Stimme“ Trauer um Michael Lion: Kondolenzbuch liegt im Rathaus aus Michael Lion als Scarpia in Puccinis „Tosca“ bei einem Gala-Abend im Landestheater Coburg im Mai 2023 // Foto: Jochen Berger von Oliver Schmidt TEILEN  28.07.2025 Coburg – Der Kammersänger, der vor wenigen Tagen plötzlich und unerwartet verstorben ist, hat „unsere Gemeinschaft sehr bereichert“, sagte der Oberbürgermeister. Im Rathaus liegt jetzt ein Kondolenzbuch aus. Artikel anhören Sie können uns nicht hören? Diese Funktion können Sie exklusiv mit PLUS nutzen. Erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Audioinhalte, Artikel und vieles mehr. Vorlesefunktion freischalten Bereits -Zugriff? Jetzt Anmelden Update vom 28. Juli: Kondolenzbuch liegt im Rathaus aus Die Stadt Coburg und das Landestheater Coburg trauern um Kammersänger Michael Lion. Der beliebte Bassbariton ist am 19. Juli im Alter von 69 Jahren überraschend verstorben. 17 Jahre lang prägte er das Musiktheater in Coburg entscheidend – zuletzt als Daland im „Fliegenden Holländer“. Im Februar wurde er für seine besonderen Verdienste zum Kammersänger ernannt.Ab diesem Montag (28. Juli) liegt im 1. Stock des Coburger Rathauses ein Kondolenzbuch aus. Hier der ursprüngliche Text vom 24. Juli: Coburger Stadtrat gedenkt Michael Lion Die Sitzung des Coburger Stadtrats begann am Donnerstag mit einem sehr emotionalen Moment. Oberbürgermeister Dominik Sauerteig (SPD) würdigte den vor wenigen Tagen verstorbenen Michael Lion. Der Opernsänger, der seit dem 1. September 2008 festes Ensemblemitglied am Landestheater Coburg war und als „Coburgs Wagner-Stimme“ galt, hatte erst im Februar den Ehrentitel Kammersänger verliehen bekommen. „Michael Lion hat durch seine Stimme und seinen Gesang unsere Gemeinschaft sehr bereichert“, sagte Dominik Sauerteig. Das Musiktheater geprägt Das Landestheater Coburg hat einen Nachruf auf Michael Lion veröffentlicht. Darin heißt es unter anderem: „Michael Lion prägte über viele Jahre das Musiktheater unseres Hauses. Als herausragender Wagner-Interpret war er in unzähligen Rollen auf der Bühne zu erleben – zuletzt in dieser Spielzeit als Daland in ,Der fliegende Holländer'.“ UPDATE „Coburgs Wagner-Stimme“ Landestheater unter Schock: Trauer um Michael Lion Im Februar wurde der 69-Jährige für seine große Lebensleistung zum Kammersänger ernannt. Jetzt ist er völlig unerwartet verstorben. - In einem Nachruf zeigen sich seine Kollegen „tief erschüttert“. Weiter heißt es im Nachruf: „Das gesamte Team des Landestheaters Coburg ist tief erschüttert und in großer Trauer über diesen plötzlichen Verlust. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.“ Ab Dienstag, 9. September 2025, wird im Globe Coburg ein Kondolenzbuch ausliegen. Auszeichnung Coburgs Wagner-Stimme Im Anschluss an eine Vorstellung von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ wird Michael Lion zum Kammersänger ernannt. Opernpremiere im Globe Wagners Holländer zwischen Horror und musikalischer Wucht Richard Wagners romantische Oper taumelt in der Inszenierung von Neil Barry Moss im Coburger Globe zwischen Fantastik und puren Mätzchen.