Auftakt mit Montez Wichtige Infos zu den Open Airs in Coburg Der Aufbau für Teil 1 des diesjährigen HUK-Coburg-Open-Air-Sommers auf dem Gelände der Kulturfabrik Cortendorf ist fast abgeschlossen. // Foto: Oliver Schmidt Jan Delay kommt am Samstag, 15. Juni, zum HUK-Coburg-Open-Air-Sommer in die Kulturfabrik Cortendorf. // von Oliver Schmidt TEILEN  06.06.2024 Coburg – Der erste Teil des diesjährigen HUK-Coburg-Open-Air-Sommers findet in der Kulturfabrik in Cortendorf statt. An sieben Tagen werden insgesamt mehrere tausend Besucherinnen und Besucher erwartet. Der Countdown läuft: Die Kulturfabrik Cortendorf feiert in wenigen Tagen ihre Premiere als Gelände für Open-Air-Konzerte. Insgesamt wird es im Rahmen des diesjährigen HUK-Coburg-Open-Air-Sommers 2024 sieben Veranstaltungen geben. Der Boss sagt Danke Bruce Springsteen: „Ritterschlag“ für zwei Coburger „Das war magisch!“ Stefanie und Matthias Kornherr haben in Prag wohl das „Konzert ihres Lebens“ gegeben. Von Bruce Springsteen höchstpersönlich gab es dafür jetzt anerkennende Worte. Alle Termine im Überblick: Samstag, 8. Juni 2024: Montez Montez kommt am Samstag, 8. Juni, zum HUK-Coburg-Open-Air-Sommer in die Kulturfabrik Cortendorf. // Pascal Behring Sonntag, 9. Juni 2024: Band-Festival mit Frnz, MiTo Mars, Pantsdown, Rock Stoff, One Step Closer und Maerzfeld Montag, 10. Juni 2024: „Rocky Horror Show“ (Produktion des Landestheaters Coburg) Kult-Musical in Coburg Diese Regeln gelten beim Rocky-Open-Air Anders als im Globe darf in der Kulturfabrik Cortendorf mit Wasser gespritzt werden. Auf ein paar andere Späße sollten die erwarteten knapp 3000 Fans aber bitte verzichten. Mittwoch, 12. Juni: Wanda Donnerstag, 13. Juni: In Extremo Samstag, 15. Juni 2024: Jan Delay Sonntag, 16. Juni 2024: Nena Nena kommt am Sonntag, 16. Juni, zum HUK-Coburg-Open-Air-Sommer in die Kulturfabrik Cortendorf. // Ansturm aufs Konzert mit Montez Interessant: Die größte Nachfrage gibt es bislang für das Konzert mit Montez. Gut möglich, dass die Kulturfabrik Cortendorf am Samstag, 8. Juni, sogar ausverkauft sein wird. Zur Erinnerung: Platz ist dort für rund 6000 Fans. Doch in diesem Jahr sollen jeweils nur 4500 Karten verkauft werden – weil man sich an dieses neue Gelände erst „herantasten“ wolle, wie es Wolfgang Heyder vom zuständigen Veranstaltungsservice Bamberg erklärt hat. Musik Bereits über 15.000 Tickets verkauft Sieben Konzerte des HUK-Coburg-Open-Air-Sommers 2024 finden in der Kulturfabrik Cortendorf statt. Beim Kartenvorverkauf liegt aktuell aber nicht etwa Jan Delay oder Nena vorne. Der Veranstaltungsservice Bamberg hat jetzt noch weitere Hinweise mitgeteilt, die für alle Besucherinnen und Besucher wichtig sind. Vesteblick Achtung, Verwechslungsgefahr! Naidoo und Naidu Das Festival „It'z Jazz“ lockt vom 21. bis zum 23. Juni mit zahlreichen Konzerten nach Coburg. Beim Blick ins Programmheft darf man aber auch mal kurz stutzig werden. Wann beginnt der Einlass? Der Einlass beginnt bei den Veranstaltungen jeweils um 18.30 Uhr. Ausnahmen: Bei Montez öffnen sich die Tore zum Gelände bereits um 17.30 Uhr, beim Band-Festival sogar schon um 14 Uhr. Die Konzerte beginnen fast immer um 20 Uhr. Nur Montez legt bereits um 19 Uhr los. Das mehrstündige Band-Festival beginnt bereits um 15 Uhr. Hier ein kurzes Video von den Aufbauarbeiten in der Kulturfabrik Cortendorf: HUK-Coburg-Open-Air-Sommer in der Kulturfabrik Cortendorf HUK-Coburg-Open-Air-Sommer in der Kulturfabrik Cortendorf Wo befindet sich der Eingang? Der Eingang befindet sich in der Gärtnersleite. Dort werden auch die Shuttle-Busse halten. In der Kulturfabrik Cortendorf finden erstmals Konzerte des HUK-Coburg-Open-Air-Sommers statt. Hier, wo Wolfgang Heyer vom Veranstaltungsservice Bamberg steht, wird die Bühne aufgebaut. // Foto: Oliver Schmidt Wo befindet sich die Abendkasse? Sowohl die Abendkasse, als auch der Presse-/Gästeschalter befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Einlass und öffnen an allen Konzerttagen voraussichtlich eineinhalb Stunden vor Konzertbeginn. Für die Konzerte, die nicht ausverkauft sind, wird es an der Abendkasse noch Karten geben. Auch in diesem Jahr wird für alle Gästelistenplätze wieder eine Gebühr von 5 Euro pro Person erhoben, die im Anschluss für einen guten Zweck gespendet werden. Gibt es in der Nähe Parkplätze? Nein! Im Industriegebiet Gärtnersleite sind ausschließlich Parkmöglichkeiten für Personen mit Behinderung vorhanden. Der Veranstaltungsservice Bamberg weist zudem darauf hin, dass der Kauflandparkplatz in Dörfles-Esbach nicht zur Verfügung steht. Besucherinnen und Besuchern wird deshalb empfohlen, das Park-and-Ride-Angebot zu nutzen. Open-Air-Spektakel Achtung, hier fliegt bald die Kuh! In der Kulturfabrik Cortendorf finden erstmals Open-Air-Konzerte statt. Die Veranstalter erklären, bei welchem Event es besonders abgehen könnte – und wie ein Verkehrschaos verhindert werden soll. Wie und wo fahren die Shuttlebusse? Besonders aufwendig ist das Park-and-Ride-Angebot am Samstag, 8. Juni, bei Montez. Shuttlebusse fahren gleich auf zwei Routen. Route 1: Bei der HUK-Coburg-Arena, die über die A73 und die B4 gut zu erreichen ist, stehen über 1.500 Parkplätze kostenlos für Sie zur Verfügung. Diese Parkplätze sind neun Gehminuten von der Lauterer Höhe entfernt. Von hier aus fahren die Shuttle-Busse von 16 bis 19 Uhr zur Kulturfabrik Cortendorf. Die Shuttle-Busse sind für die Konzertbesucher kostenfrei. Route 2: Aus der Innenstadt fährt ab der Haltestelle Theaterplatz B der Linienverkehr im 30-Minuten-Takt zwischen 16 und 18.30 Uhr zur Kulturfabrik Cortendorf. Hier gilt eine 2-Euro-Pauschale für die Hin- und Rückfahrt. Rückfahrt nach dem Konzert ab der Shuttle-Haltestelle Gärtnersleite: Es wird zu beiden Haltestellen (Lauterer Höhe und Theaterplatz) eine Rückfahrt von der Kulturfabrik angeboten. Wenn für die Hinfahrt vom Theaterplatz bereits 2 Euro gezahlt wurden, werden keine Kosten fällig. Falls der Shuttle nur für die Rückfahrt genutzt wird, kostet diese ebenfalls 2 Euro. Bei allen weiteren Konzerte (Ausnahme: Band-Festival!) fahren die Shuttlebusse wie folgt: Route 1: Hier fahren die Shuttle-Busse von 17 bis 20 Uhr bei allen Veranstaltungen ab der Lauterer Höhe.Route 2 (nur bei Jan Delay und Nena!): Hier fährt der Linienverkehr von 17 bis 19.30 Uhr ab Theaterplatz. Premiere im Globe Sogar die Karotten sind der Kracher Man muss gar kein hartgesottener Fan der „Rocky-Horror-Show“ sein, um sich in diese Produktion zu verlieben. In einer bewundernswerten Teamleistung bringt das Landestheater Coburg das Kult-Musical von Richard O'Brien auf die Bühne. Es ist auch ein „Fest der sexuellen Freiheit“. Was gibt es für Fahrradfahrer? Beim Einlass in der Gärtnersleite wird es einen ausgewiesenen Fahrradstellplatz geben. Was ist mit der Gastro? Es befindet sich ein Biergarten in der Kulturfabrik Cortendorf, der vom Einlass in der Gärtnersleite gut zu erreichen ist. Zudem sind weitere Getränkestände auf dem Gelände geplant. Rocky-Premiere Coburg strapst sich auf Bei der umjubelten Premiere der „Rocky Horror Show“ im Globe Coburg gab es auch im Publikum viel zu sehen und bestaunen. Hier gibt's viele Fotos. Wichtige Sicherheitshinweise Der Veranstaltungsservice teilt mit: „Zur Sicherheit aller Beteiligten werden am Einlass strenge Taschenkontrollen durchgeführt. Taschen sind nur bis maximal DIN A 4 Format zugelassen! Allgemein gilt: Je kleiner die Tasche, desto schneller die Kontrolle. Packen Sie also nur das Nötigste ein, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Bitte achten Sie außerdem darauf, keine verbotenen Gegenstände mitzubringen! Bitte nehmen Sie darüber hinaus weder Essen noch Getränke mit aufs Gelände, vor Ort ist reichlich Gastronomie vorhanden.“ Drei heiße Tage im Juli Samba-Festival: Was den Veranstaltern Mut macht In der ersten Vorverkaufswelle wurden 40 Prozent mehr Festival-Tickets verkauft als im vergangenen Jahr. Das erfreut die Samba-Macher. Denn hinter ihnen liegen schwierige Zeiten. Auch die Zukunft hält ein paar Herausforderungen parat. Was passiert bei schlechtem Wetter? Zum Wetter teilt der Veranstaltungsservice mit: „Vor der Anreise zum Konzert empfiehlt sich immer der Blick auf das aktuelle Wetter, um richtig gekleidet zu sein. Das Konzert findet grundsätzlich bei jeder Witterung statt; bei Abbruch der Veranstaltung aufgrund schlechter Witterung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Die Veranstaltung ist nicht überdacht, aber praktische Regenponchos in Universalgröße können vor Ort zum Preis von 3 Euro erworben werden. Aktuelle Infos gibt es zudem fortlaufend auf vsbamberg.de Dort werden auch alle kurzfristigen Hinweise zu den Open Airs veröffentlicht. Es geht ums Geld Coburger Schlossplatzfest: Sorgen bei den Veranstaltern Der Eintrittspreis für „Nordbayerns größte Party“ kann in diesem Jahr weitestgehend stabil gehalten werden. Doch bereits 2025 könnten neue Herausforderungen auf die Veranstalter zukommen. Erfreut ist man, dass die Gastronomen heuer ausschließlich aus der Stadt und dem Landkreis Coburg kommen. Weitere Konzerte auf dem Coburger Schlossplatz Der zweite Teil des HUK-Coburg-Open-Air-Sommers 2024 findet im August auf dem Schlossplatz statt. Folgendes ist dort geplant: Donnerstag, 22. August: Trettmann Freitag, 23. August: Marius Müller-Westernhagen Open Air 2024 Westernhagen löst in Coburg ein altes Versprechen ein Der Sänger gibt am 23. August 2024 ein Konzert auf dem Schlossplatz in Coburg. Mal schauen, ob es bei einem seiner größten Fans diesmal mit einem Whisky klappt. Samstag, 24. August: Dieter Thomas Kuhn Sonntag, 25. August: Pur Wo gibt es Karten? Tickets gibt es auf kartenkiosk-bamberg.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen Lesen Sie auch: Sommer 2024 Die 10 wichtigsten Events in Coburg Die Vestestadt wird auch gerne als „Festestadt“ bezeichnet. Denn vor allem in den Sommermonaten gibt es eine Großveranstaltung nach der anderen. Wir verschaffen einen Überblick. Open-Air-Sommer 2024 Große Bühne für Bands aus Coburg Das Dutzend ist voll: Ein Abend mit fünf heimischen Bands ist der zwölfte Termin für den HUK-Coburg-Open-Air-Sommer 2024 in der Kulturfabrik in Cortendorf. Open-Air-Sommer 2024 Keine Angst vor Julian Nagelsmann! Im Juni 2024 wird ganz schön viel los sein - in Coburg zum Beispiel der erste Teil des Open-Airs-Sommers mit Nena & Co. Prompt kommt es zu Terminkollisionen mit der Fußball-EM.