Bamberg Rund um Bienen, Honig und Imkerei TEILEN  12.08.2021 Bamberg Die Initiative Bienen-leben-in-Bamberg.de lädt für den Sonntag, 15. August, von 14 bis 17 Uhr in das grüne Klassenzimmer am Bienenweg ein. Neben einer persönlichen Beratung durch Imkermeister Reinhold Burger rund um Bienen, Honig und Imkerei stehen in der „Bienen-Infowabe“ Exponate zur Anschauung zur Verfügung. Wer der Insektenwelt Gutes tun möchte, erhält im angeschlossenen Bienengarten eine kundige Führung durch Imkerin Ilona Munique. Sie hilft pädagogisch ausgerichteten Besuchern bei der Auswahl geeigneter Bücher und Materialien für die Naturerziehung und den Unterricht. Der Ort am südlichen Eingang zum Erba-Park lädt auch einfach nur zum Verweilen ein oder dem Kauf von Bamberger Lagenhonig. An jedem dritten Sonntag im Monat zwischen April und September sind die Türen offen. Auskünfte zur Initiative: http://bienen-leben-in-bamberg.de. red Unsere Leseempfehlungen Die Herrnleben-Kolumne Bambergs Hainschule: Wann sind Räume fertig renoviert? An der Hainschule herrscht seit Jahren chronisch Raumnot. Vor allem dem Träger der Mittagsbetreuung fehlen seit jeher Räume. Stadt muss sparen Wie schlimm steht es wirklich um Bambergs Finanzen? Laut CSU-Stadtchef Gerhard Seitz steht die Domstadt kurz vor dem Ruin. Im Haushalt seien über 100 Millionen Euro nicht gedeckt. Notwendiges Vertrauen fehlte Freie Wähler laden auf letzten Drücker Klaus Stieringer aus Bambergs Stadtmarketing-Geschäftsführer Klaus Stieringer sollte auf der Herbstklausur der Freien Wähler in Bamberg sprechen. Daraus wurde nichts. Ein Muss für Literatur-Fans Ein schwieriger Autor bekommt in Bamberg eine große Bühne Die Staatsbibliothek Bamberg widmet dem literarischen Giganten Jean Paul eine beeindruckende Ausstellung. Der war zu Lebzeiten auch oft in Bamberg. Nach oben Inhalt teilen kopiert!