Fortbildungsveranstaltung
Lehrermedientag
Der diesjährige Lehrermedientag beschäftigt sich mit dem Thema "Faktensicher durch die Informationsflut: Wissen, was stimmt".
Der diesjährige Lehrermedientag beschäftigt sich mit dem Thema "Faktensicher durch die Informationsflut: Wissen, was stimmt". // privat
Signet des Fränkischen Tags Fränkischer Tag
Lehrermedientag – Eine gemeinsame Aktion der bayerischen Tageszeitungen

„Faktensicher durch die Informationsflut. Wissen, was stimmt“ ist das Thema des diesjährigen Lehrermedientags am Mittwoch, 19. November (Buß- und Bettag). 

Fakten statt Fakes

In einer Zeit, in der Informationen im Überfluss vorhanden sind und gezielte Desinformationen
im Netz verbreitet werden, ist es wichtiger denn je, glaubwürdige von manipulierten
Inhalten zu unterscheiden.  Über „Fakten statt Fakes: Digitale Desinformation einfacher erkennen“ spricht deshalb Jan Ludwig von der Neuen Zürcher Zeitung.  Anhand aktueller Beispiele gibt er sein Expertenwissen an Lehrerinnen und Lehrer weiter. 

Carsten Reinemann von der Ludwig-Maximilians-Universität München  spricht in seinem Vortrag über den zentralen Wert von Vertrauen.  Anhand von Beispielen aus ihrem Redaktionsalltag gibt schließlich Christina Berndt von der Süddeutschen Zeitung Einblicke in ihre Arbeit als mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftsjournalistin und zeigt, wie sie in ihren Recherchen Fakten von Fiktion unterscheidet. 

Im Anschluss können die Teilnehmenden per Chat mit den Referierenden diskutieren. 

Der Lehrermedientag ist eine gemeinsame Aktion der bayerischen Tageszeitungen. Er wird am Buß- und Bettag, 19. November 2025, von 9 bis 11.15 Uhr live aus der Mediaschool München gestreamt. Die Teilnahme ist kostenlos und wird als Fortbildung anerkannt.  Weitere Informationen und Anmeldung unter lehrermedientag.de

Lehrermedientag 2025

Lehrermedientag 2025
  • "Faktensicher durch die Informationsflut": Der Lehrermedientag 2025.
  • Dateigröße (Bytes): 2066136
  • Stand vom 17.09.2025



 

 

Unsere Leseempfehlungen

Inhalt teilen
  • kopiert!