Projekt MainCleanUp Schüler engagieren sich für Umwelt Kinder der Von-Lerchenfeld-Schule zusammen mit der Müllabfuhr nach der Müllsammelaktion. // Erika Fischer Auch einen Schuh fanden die Schülerinnen und Schüler beim MainCleanUp vergangene Woche. // Erika Fischer von KLARTEXT!-Schüler*innen Fränkischer Tag TEILEN  24.03.2025 Bamberg – Die 3. Klasse der Von-Lerchenfeld-Schule hat vergangene Woche bei dem Umweltprojekt MainCleanUp mitgemacht. MainCleanUp setzt sich dafür ein, dass der Müll an den Flüssen nicht ausufert. Ziel ist es, die Umwelt zu schützen und Flüsse und Weltmeere sauber zu halten. Seit 2018 lädt das Projekt Schulklassen und andere Gruppen ein, bei der Aktionswoche mitzumachen und möglichst viel Müll an Flüssen zu sammeln. Die 3. Klasse der Von-Lerchenfeld-Schule hat am Freitag auf dem Erbagelände beim „Fischpass“ aufgeräumt. Die Schülerinnen und Schüler fanden unter anderem eine Badematte, eine Sektflasche, einen Schuh, eine Sonnenbrille, Plastikflaschen, Tüten und viele Zigarettenfilter. Julian, ein Schüler der 3. Klasse, rief, was wohl viele dachten: „Das ist eklig! So viel Plastik, so viel Müll!“. Als die Klasse mit dem Sammeln fertig war, kam die Müllabfuhr. Mit einem Teil des Mülls wollen die Schülerinnen und Schüler ein Kunstwerk in der Schule machen. von Alexandra Hirsch