Saisonstart Alles über Bienen TEILEN  14.04.2021 Bamberg Für den kommenden Sonntag ist der Saisonstart der Bienen-Infowabe geplant, die bis September jeweils am dritten Sonntag im Monat für Interessierte aller Altersstufen geöffnet ist. Von 14 bis 17 Uhr stehen Imkermeister Reinhold Burger und Imkerin Ilona Munique für Fragen rund um Bienen, Honig, Imkerei und Natur zur Verfügung. Je nach pandemiebedingten Regelungen erwartet die Initiative Bienen-leben-in-Bamberg.de die Besucher im Bienengarten im Erbapark, der jederzeit frei zugänglich ist. Am geschmückten Osterbrunnen lassen sich unter gebotenem Abstand mit Mund-Nase-Schutz praktische Tipps für bienenfreundliche Pflanzen oder Wildbienennisthilfen einholen und Wild- wie Honigbienen beobachten. Auch ist ein Honigkauf unter den üblichen Bedingungen möglich, teilen die Initiatoren mit. Außerdem findet weiterhin ein zwölfmoduliger Imkerkurs statt, zu dem man sich jederzeit anmelden kann. Alle Infos unter http://bienen-leben-in-bamberg.de/aktivitaeten-und-termine. red Unsere Leseempfehlungen Jupps Gartentipps Gartenpflege im Herbst – Stauden, Blumen und Igel So wird der Garten im Herbst zur Oase für Mensch und Tier – mit Tipps zur Staudenpflege und Igelschutz. Die Herrnleben-Kolumne Bambergs Hainschule: Wann sind Räume fertig renoviert? An der Hainschule herrscht seit Jahren chronisch Raumnot. Vor allem dem Träger der Mittagsbetreuung fehlen seit jeher Räume. Stadt muss sparen Wie schlimm steht es wirklich um Bambergs Finanzen? Laut CSU-Stadtchef Gerhard Seitz steht die Domstadt kurz vor dem Ruin. Im Haushalt seien über 100 Millionen Euro nicht gedeckt. Notwendiges Vertrauen fehlte Freie Wähler laden auf letzten Drücker Klaus Stieringer aus Bambergs Stadtmarketing-Geschäftsführer Klaus Stieringer sollte auf der Herbstklausur der Freien Wähler in Bamberg sprechen. Daraus wurde nichts. Nach oben Inhalt teilen kopiert!