Neubürgertreff
Selbst aktiv werden in Sachen Natur- und Vogelschutz
In der Nistkastenmanufaktur des LBV kann jeder selbst seinen Beitrag zum Naturschutz leisten.
In der Nistkastenmanufaktur des LBV kann jeder selbst seinen Beitrag zum Naturschutz leisten. // Nicole Steinmetz
LKR Coburg

Wie kann man sich in der Region für Natur und Umwelt engagieren? Diese Frage steht im Mittelpunkt des nächsten Neubürgertreffs am Donnerstag, 20. November. Die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH lädt gemeinsam mit der LBV-Kreisgruppe Coburg zu einem spannenden Infoabend rund um Naturschutz und Mitmachmöglichkeiten ein. Beginn ist um 17 Uhr in der LBV-Geschäftsstelle im Gutshof Hambach 2 in Coburg-Creidlitz.

Schon ab 17 Uhr öffnet die Nistkastenmanufaktur – hier können Teilnehmende beim Zusammenbauen von Nistkästen mithelfen. Um 19 Uhr startet der Informationsabend, bei dem Ehrenamtliche des Landesbunds für Vogel- und Naturschutz (LBV) Einblicke in ihre Projekte geben und zeigen, wie man sich selbst im Natur- und Artenschutz einbringen kann.

„Der Abend ist eine tolle Gelegenheit, die Arbeit des LBV kennenzulernen und zu entdecken, wie viel man auch mit kleinen Beiträgen für Umwelt und Artenvielfalt bewirken kann“, sagt Heidi Papp, Projektmanagerin bei der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH.

„Außerdem bietet der Neubürgertreff eine schöne Möglichkeit, andere naturinteressierte Menschen kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.“

Eingeladen sind vor allem Neubürgerinnen und Neubürger, die seit Januar 2024 in der Region leben. Aber auch interessierte Einheimische sind willkommen, sich über Engagementmöglichkeiten zu informieren – insbesondere auch Familien und Kinder.

Die Teilnahme am Neubürgertreff ist kostenfrei (bis auf eine eventuelle Einkehr), die Zahl der Plätze jedoch begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erforderlich – per E-Mail an mail@region-coburg.de, telefonisch unter 09561/675-9133 oder online unter regionalmanagement-coburg.de/neubuerger. Dort gibt es auch eine Übersicht über weitere Termine des Neubürgertreffs.

Der „Neubürgertreff Region Coburg“ wird im Rahmen des Regionalmanagements Coburg vom bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert. red

Inhalt teilen
  • kopiert!