Zum ersten Mal fanden im Landratsamt Haßberge die „Entdecker-Dates“ statt. An zwei Tagen erhielten jeweils acht Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis die Gelegenheit, die Arbeit der Behörde praxisnah kennenzulernen und verschiedene Ausbildungsberufe zu entdecken.
Nach einer Begrüßung durch Landrat Wilhelm Schneider, Geschäftsleiter Marcus Fröhlich und Ausbildungsleiterin Angelika Berthold erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Einführung in die Struktur des Landratsamtes. Auszubildende Grace Ankenbrand gab außerdem einen Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe. Anschließend bearbeiteten die Schülerinnen und Schüler praxisnahe Aufgaben, wie das Ausfüllen eines Antrags auf gemeinsames Sorgerecht, das Melden eines Schlaglochs auf einer Kreisstraße oder das Zusammenbauen einer Computertastatur. So konnten sie direkt in die Abläufe von Jugendamt, Bürgerbüro und Verwaltung hineinschnuppern.
Ein besonderer Glanzpunkt war das eigenständige Pflastern einer Fläche. Außerdem besichtigte die „Entdecker-Gruppe“ bereits abgeschlossene Baustellen in Haßfurt.
Den Abschluss des abwechslungsreichen Tages bildete eine Feedbackrunde, die es den Teilnehmenden ermöglichte, ihre Eindrücke zu teilen. red









