Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe (BAG HEP e.V.) versteht sich als Vertretung aller deutschen Fachschulen für Heilerziehungspflege und Heilerziehungspflegehilfe. Bei der Mitgliederversammlung Mitte November in Weimar wurde ein neuer Vorstand gewählt. Sandra Klas, die Schulleiterin der Augustinus-Fachschule in Gremsdorf, zieht als Beisitzerin in den Bundesvorstand ein. Damit sind nun mit Sandra Klas und ihrem Straubinger Kollegen Marco Schleicher, der weiterhin einer von zwei Vorsitzenden der bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft (LAG HEP) ist, zwei Mitarbeitende des Trägers der Barmherzigen Brüder in den wichtigen HEP-Gremien vertreten. Bayern hat in der BAG HEP die meisten Mitgliedsschulen aller Bundesländer – aus Sicht von Sandra Klas und Marco Schleicher eine gute Position, wenn wichtige Themen, die deutschlandweit für das Berufsbild der Heilerziehungspflege relevant sind, auf Bundesebene diskutiert werden. Die BAG HEP setze sich für einen lebendigen Austausch ein und diene der Profilbildung im Spannungsfeld unterschiedlicher Anforderungen an Ausbildung und Berufsbild, heißt es in einer Pressemitteilung. red
Behindertenhilfe
Schulleitungen auf Bundesebene aktiv









